Drury Lane: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K
Leere Seite durch archivierte Seite im Internet Archive ersetzt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Leere Seite durch archivierte Seite im Internet Archive ersetzt) |
||
Zeile 16:
==Die Figur==
Drury Lane war Schauspieler an einem Shakespear-Theater, bis er aufgrund seines schlechter werdenden Gehörs in den Ruhestand gehen musste. Er baut daraufhin mit seinem Vermögen ein Elizabethanisches Schloss am Hudson River nahe Tarreytown und gründet dort auch ein kleines Dorf, in dem er alternde Schauspieler und Theatermitarbeiter einziehen lässt.<ref>[https://web.archive.org/web/20120316150723/http://www.mysterylist.com/ross.html Mysterylist (Internet Archive)]</ref>
In seiner Freizeit löst er Kriminalfälle, wobei ihm dabei seine Schauspielerfahrung zu Gute kommt, wenn er sich zwecks Spurensuche mit der Hilfe seines Assistenten Quacey als Kommissar oder Opfer verkleidet. Die gefundenen Indizien wertet er mithilfe seines messerscharfen, mit mathematischer Logik arbeitenden Verstandes aus und kann damit die Täter entlarven.<ref name="B35" />
Aufgrund seines schlechten Gehörs hat er die Angewohnheit seine Augen zu schließen, wenn er sich konzentriert.<ref name="B35" /> Außerdem kann er von den Lippen ablesen.<ref>[
==Die Autoren und ihre Werke==
''Siehe auch:'' [[Ellery Queen#Die Autoren und ihre Werke]]
Drury Lane wurde unter dem Pseudonym "Barnaby Ross" von Frederic Dannay (20. Oktober 1905 – 3. September 1982) und Manfred Bennington Lee (11. Januar 1905 – 3. April 1971) erfunden, die besser bekannt unter dem Pseudonym "[[Ellery Queen]]" die Bücher über den gleichnamigen Detektiv schrieben. Später erlaubten sie auch anderen Autoren das Pseudonym "Barnaby Ross" zu benutzen.<ref>[
Drury Lane ist auch eine Straße in London.
|