Mah-Jongg: Unterschied zwischen den Versionen
K
Referenzen hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Puga (Diskussion | Beiträge) K (Referenzen hinzugefügt) |
||
Zeile 1:
'''Mah-Jongg''' (dt. etwa: Sperlingsspiel), ist ein altes chinesisches Spiel für vier Personen. Mah-Jongg ist auch in ''[[Detektiv Conan]]'' ein sehr beliebtes Spiel. Es gibt viele Spielhallen, in denen extra Spieltische aufgebaut sind, und es wird auch im Freundeskreis gespielt.<ref>[https://de.wikipedia.org/wiki/Mah-Jongg ''Mah-Jongg'' in der deutschsprachigen Wikipedia]</ref>▼
▲'''Mah-Jongg''' (dt. etwa: Sperlingsspiel), ist ein altes chinesisches Spiel für vier Personen. Mah-Jongg ist auch in ''[[Detektiv Conan]]'' ein sehr beliebtes Spiel. Es gibt viele Spielhallen, in denen extra Spieltische aufgebaut sind, und es wird auch im Freundeskreis gespielt.
==Mah-Jongg in Detektiv Conan==
===Der Kredithai===
{{Siehe auch|Fall 41}}
[[Kogoro Mori|Kogoro]] ist mit ein paar Freunden zum Mah-Jongg-Spielen verabredet und hat [[Conan Edogawa|Conan]] mitgenommen, obwohl es schon spät am Abend ist. Kurz nachdem sich einer der Spieler verabschiedet hatte, brauchen sie einen vierten Mann, weshalb beschlossen wird, Herrn Hida anzurufen, der auch ein leidenschaftlich guter Spieler war. In der Zeit kommt [[Ran Mori|Ran]], die eigentlich nur Conan abholen wollte. Sie spielt einige Trainingsspiele mit und schlägt die anderen drei Spieler mehrmals mit sehr hoher Punktzahl. Nachdem sich die Gruppe jedoch fragt, wo Herr Hida bleibt, schauen sie in dessen Geschäftsräumen nach und finden ihn ermordet vor.<ref>{{ref|anime|77|Diese Information stammt aus dieser Episode.}}</ref>
===Der pfeifende Mann===
{{Siehe auch|Fall 195}}
==Spielsteine==
|