Episode 679: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2 Bytes hinzugefügt ,  21. Januar 2017
K
Zeile 31:
 
[[Datei:Episode 679-12.jpg|mini|links|Ran nutzt Conans Brille]]
Conan beschließt das Skript noch einmal durchzugehen. Er erinnert sich, dass [[Tamaki Miura]] und [[Teiko Kiwa]] die Rolle der Madame Butterfly übernommen haben. Auch die falsche Schreibweise der ''neun'' bringt ihn zum nachdenken. Schließlich versteht Conan die Bedeutung der Botschaft. Als er die Megane-Brücke passiert, trifft er auf einmal auf Ran. Diese leiht sich Conans Brille aus und hält sie vor die Brückenunterführung. Dabei wird Conan etwas klar. Am späten Abend kehrt er dorthin zurück und zieht aus dem Wasser einen Gegenstand heraus. Kurz darauf beobachtet er Frau Yamashita in der Nähe der Brücke. Am nächsten Morgen erzählt [[Keisuke Sakakibara]], dass Herr Tatsumi ihm einen Brief schickte, in dem er erwähnte den restlichen Teil des Skripts im Oshirasu-Theater aushändigen wird. Als dort wenig später die Dreharbeiten fortgesetzt werden und Herr Tatsumi bishrbisher nicht erschienen ist, nutzt Kogoro die Gelegenheit, um den Täter zu überführen. Doch daraufhin erzählt Kyonosuke Sasahara allen die Wahrheit. Er hatte einen Streit mit der Produktionsfirma. Außerdem hat er eine Frau und ein Kind. Dies fand ein [[Journalist]]en heraus und wollte es öffentlich machen, doch Herr Sasahara versuchte ihn zu überreden das Geheimnis geheim zu halten. Herr Sasahara hat allerdings nichts mit den Attacken zu tun. Conan übernimmt die Fallaufklärung betäubt Kogoro mit seinem [[Narkosechronometer]].
 
[[Datei:Episode 679-15.jpg|mini|Conan beschuldigt Ran, die Täterin zu sein]]
Zeile 39:
Madame Butterfy wurde in früheren Geschichten Tsuru genannt. Tatsumi wollte mit seinem Skript also Herrn Sazanami zum Gestehen bringen. Herr Sakota, der Opern liebte, konnte die geheime Botschaft von Herr Tatsumi entschlüsseln. Als er von Herr Sazanami angegriffen wurde, zeigte er auf Ran, um zu verdeutlichen, dass die Rolle der Ote Miura geschaffen wurde, um Herr Sazanami zu einem Geständnis zu bringen. Herr Sazanami war auch für die Kunstdiebstähle verantwortlich. Ote Miuras Text „Im Nakashima-Fluss lebt ein Monster" ist durch ein paar Linien im Bild der Megane-Brücke erkennbar. Vor Ort fand Conan außerdem anhand der Hinweise eine Micro SD-Karte.[[Datei:Episode 679-21.jpg|mini|Futaba und Kosaku liegen sich in den Armen]]
 
Auf diesem befindet sich ein Video, in dem Chojiro Sazanami und ein weiterer Komplize Diebesgut verstecken und darüber reden, wie sie dieses verkaufen können. Herr Tatsumi befürchtete, dass er in Gefahr geraten könnte und flüchtete. Nur Herr Sazanami weiß wo sich Herr Tatsumi aufhält und schließlich gibt er der [[Polizei]] den Aufenthaltsort bekannt. Futaba gesteht daraufhin, dass sie um Herr Tatsumi besorgt war, weil sie ihn liebt. Wenig später kann die Polizei ihn aus einem Lagerschuppen befreien. Herr Sakota erlangt später im Krankenhaus sein Bewusstsein wieder. Die Dreharbeiten könnenen später erfolgreich wieder forgesetztfortgesetzt werden, allerdings wurden Herr Sazanamis Szenen entfernt und Herr Tatsumi schrieb ein neues Drehbuch.
 
{{NextHint|679|Heizung}}
318

Bearbeitungen

Navigationsmenü