Kapitel 483: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
14 Bytes hinzugefügt ,  3. Oktober 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Bot: Automatische Ersetzung: Korrektur Einleitungssatz; Layout Serientitel)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1:
{{Infobox Kapitel
| Name_jp = ロックをはずして…
| Name_romaji = rokku o hazushi te ?
| Name_de = Die Wahrheit wartet jenseits des Kennworts...
| Translate_de = Entsperre es...
| Kapitel = 483
| Kapitelnamen1 = Unglaubliche Wendungen
| Kapitelnamen2 = Sein Geschenk an sie
| Anime = {{E|400}}
| Datum_jp = 16. Juni 2004
| SS = #29/2004
| Datum_de = 088. Dezember 2006
}}
 
Zeile 17:
{{Infobox Kapitel Fall|479|480|481|482|483}}
 
== Handlung ==
[[Datei:Kapitel 483-1.jpg|miniatur|links|Ran glaubt, dass Conan nervös ist, da sie ihn verdächtigt Shinichi zu sein]]
Nachdem [[Conan Edogawa|Conan]] ins Bett gegangen ist, gibt [[Ran Mori|Ran]] vor, die Tür der [[Detektei Mori|Detektei]] noch abschließen zu müssen. Da sie gespürt hat, dass Conan von ihrem Verdacht weiß, beschließt sie in seinem Handy nach ihrer Nachricht zu suchen. Als sie es einschaltet, ist es jedoch gesperrt. Zuerst probiert sie [[Shinichi Kudo|Shinichis]] Geburtstag und dann ihren, doch beides ist der falsche [[Code]]. Weil sie wild entschlossen und viel Zeit hat, geht sie alle Nummern zwischen 1 und 2040 durch, bis sie schließlich müde geworden einsieht, dass sie so nicht weiterkommt. Nach kurzer Überlegung, was Shinichis Interessen sind, gibt sie die Nummer für [[Sherlock Holmes|Sherlock]] ein und das Handy ist entsperrt.
Zeile 27:
{{Kapitel Ende|483}}
 
== Auftritte ==
{|{{TabelleAuftritte}}
|
3.505

Bearbeitungen

Navigationsmenü