Kapitel 366: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.830 Bytes hinzugefügt ,  1. September 2014
+ Handlung, fertig;
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Inuse|JapaneseMelli}} {{Infobox Kapitel | Name_jp = 悪意の中の行進 | Name_romaji = Akui no naka no kōshin | Name_de = Parade in Gefahr …“)
 
(+ Handlung, fertig;)
Zeile 1:
{{Team|Korrektur|Bitte Korrektur lesen. {{Benutzer:スターンメリッサ/Signatur}} 11:33, 1. Sep. 2014 (CEST)}}
{{Inuse|JapaneseMelli}}
{{Infobox Kapitel
| Name_jp = 悪意の中の行進
Zeile 9:
| Kapitelnamen2 = Der Beweis auf Video
| Anime = {{E|325|326}}
| Datum_jp = 17. Oktober 2001
| SS = #46/2001
| Datum_de = 15. März 2005
}}
Zeile 17:
{{Infobox Kapitel Fall|366|367|368}}
== Handlung ==
[[Datei:Kapitel 366-1.jpg|miniatur|links|Die Detective Boys sehen sich die Siegesparade der Tokyo Spirits an]]
Die [[Detective Boys]] und [[Hiroshi Agasa|Professor Agasa]] besuchen die Siegesparade der [[Tokyo Spirits]], die zum ersten Mal die Meisterschaft der ersten Liga gewonnen haben. Da es sehr voll ist, können die Kinder kaum etwas sehen. Um die Fußballer zu erkennen, läuft [[Genta Kojima|Genta]] los und stellt sich auf eine Mülltonne auf der anderen Straßenseite, doch auch von dort sieht er wenig. Daraufhin nutzt er den danebenstehenden Briefkasten und lässt [[Mitsuhiko Tsuburaya|Mitsuhiko]] die Parade mit seiner Kamera filmen. Plötzlich erscheint eine Frau, die die Kinder bittet, vom Briefkasten abzusteigen. Bei der Frau handelt es sich um [[Miwako Sato|Inspektorin Sato]], die in ziviler Verkleidung ist. Die Kinder glauben zunächst, dass Sato sich verkleidet hat, um sich mit [[Wataru Takagi|Inspektor Takagi]] zu treffen, was von [[Yumi Miyamoto|Yumi]] unterstützt wird.
{{NoAction}}
 
Der ebenfalls verkleidete [[Ninzaburo Shiratori|Kommissar Shiratori]] erklärt dann jedoch, dass die [[Polizei]] ein seltsames Fax bekommen hat, das ein Ereignis auf der Siegesparade angekündigt. Kurz darauf spricht Shiratori Sato auf ihr Date mit Takagi in der nächsten Woche an. Obwohl die beiden es geheim halten wollten, wurde Takagi mehrmals von seinen Kollegen dazu befragt, wodurch es nun fast jeder weiß. Auf einmal bemerkt Yumi, dass auch Takagi auf der Parade in Verkleidung erscheint. Die Verkleidung lässt Sato an ihren ehemaligen Kollegen [[Jinpei Matsuda|Matsuda]] erinnern. Als Takagi Sato auf seine Kleidung anspricht, gibt sie ihm eine Ohrfeige. Wütend befiehlt sie Takagi wieder zurück zum [[Polizeihauptquartier Tokio|Polizeihauptquartier]] zu fahren und verlässt dann die Gruppe. Auf Takagis Frage hin, erklärt Yumi, dass er Matsuda mit der Verkleidung sehr ähnlich sieht.
 
Schließlich bemerken die Kinder, dass der letzte Wagen der Tokyo Spirits über die Straße fährt. Mitsuhiko muss feststellen, dass er versehentlich die ganze Zeit gefilmt hat, doch zum Glück hat er ein Ersatzband mitgenommen. Während sich die Kinder in das Gedränge stürzen, geht Takagi zurück zu seinem Wagen, um ihn wegzufahren. In der Menschenmasse verliert Mitsuhiko seine Freunde aus den Augen und wird zu Boden gestoßen. Während er versucht aufzustehen, klaut ihm eine [[Täter|unbekannte Person]] die Kamera. Wenig später trifft er die Detective Boys wieder und erzählt von dem Diebstahl. Als Takagi sein Auto öffnen will, fällt ihm versehentlich der Schlüssel unter das Auto. Beim Aufheben bemerkt er eine seltsame Papiertüte darunter, doch schon Sekunden später explodiert diese und zerstört Takagis Auto.
 
{{Kapitel Ende|366}}
Zeile 37 ⟶ 41:
*[[Tokyo Spirits]]
|
*[[Tokio]]
|
*Bombe
*Videokamera
|}
 
14.606

Bearbeitungen

Navigationsmenü