Kapitel 887: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K
kleine Korrekturen
(→ Handlung eingefügt, Inuse entfernt) |
Sunny (Diskussion | Beiträge) K (kleine Korrekturen) |
||
Zeile 21:
Die drei Tatverdächtigen fordern [[Juzo Megure|Kommissar Megure]] auf, sie gehen zu lassen, da ihrer Meinung nach keiner von ihnen der Täter sein kann. [[Wataru Takagi|Takagi]], der die Verdächtigen nicht gehen lassen will, wendet sich an [[Conan Edogawa|Conan]], der allerdings angibt keine Erklärung zu kennen. Zugleich geht Conan aber davon aus, dass [[Ryouta Renno|Herr Renno]] den Täter benennen kann, sobald er wieder das Bewusstsein erlangt hat.
Durch eine weitere Bemerkung von Conan erinnert sich [[Ayumi Yoshida|Ayumi]] an dessen Smartphone, welches sie zuvor verloren hatte. Da [[Mitsuhiko Tsuburaya|Mitsuhiko]] und [[Genta Kojima|Genta]] befürchten, dass der Finder es vielleicht weggeworfen hat, erläutert Conan ihnen, dass sein Smartphone dennoch die Stimme desjenigen aufgenommen hat, da die Aufnahme-App nach wie vor aktiviert ist. Um allerdings den genauen Standort des Smartphones ausfindig machen zu können, so erklärt Conan weiter, müssten sie erst zu [[Hiroshi Agasas Haus|Professor Agasas Haus]] fahren und dessen Computer benutzen, da dieser einen [[Transmitter]] in das Smartphone eingebaut
Während dem Gespräch werden die Detective Boys von einer unbekannten Person beobachtet, die sich anschließend in eine der mobilen Toiletten begibt und dort Conans Smartphone einschaltet, wobei ''4869'' doch nicht der richtige Zugriffscode ist. Im nächsten
Am Abend berichtet Conan [[Ran Mori|Ran]] in der [[Detektei Mori|Detektei]] über den Fall, während sich [[Kogoro Mori|Kogoro]] ein
{{Kapitel Ende|887}}
|