Episode 284: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1:
{{Infobox Episode
|Episodentitel_de = Geheimnisse in Osaka - Teil 3
|Name_ja = 大阪ダブルミステリー 浪花剣士と太閤の城
|Name_ja_romaji = Osaka Daburu Misuteri - Naniwa kenshi to taikô no shiro
|Übersetzt_de =
|Episodennamen1 = Geheimnisse in Osaka - Teil 2
|Episodennamen2 = Geheimnisse in Osaka - Teil 4
|Episode = 284
|Episode_ja = 263
|Datum_jp = 07.01.2002
|Quote_jp = 19,5%
|Datum_de = 19.04.2006
|Opening_ja = [[Opening 10]]
|Ending_ja = [[Ending 13]]
|Opening_de = [[Opening 10]]
|Manga = {{K|318|319|320}}
|Next Hint = Mobiles Telefon
|Fall = [[Fall 092]]
}}
Zeile 22:
{{Special}}
== Handlung ==
[[Datei:Episode_284-1.jpg|thumb|left|<center>Tatort ist Schloss Osaka.</center>]][[Datei:Episode_284-2.jpg|thumb|left|<center>Unter dem Feuerzeug befindet sich eine trockene Stelle.</center>]]Nachdem ein brennender Mann vor den Augen von [[Conan Edogawa|Conan]], [[Heiji Hattori|Heiji]] und [[Kogoro Mori|Kogoro]] von einem der Dächer des Schlosses von [[Osaka]] gestürzt ist, ist innerhalb kürzester Zeit die [[Polizei]], vertreten durch [[Goro Otaki|Kommissar Otaki]], vor Ort. Beim Toten handelt es sich – gut erkennbar am Anstecker an seiner Brust, der ihn als Mitglied einer Reisegruppe und Teilnehmer eines Rollenspieles ausweist – um [[Yuji Kato]], der bis vor kurzem noch verschwunden war. Kogoro schließt auf Selbstmord, da niemand bei strömenden Regen auf ein Dach steigen würde. Die anderen Mitglieder dieser Gruppe, bestehend aus [[Toshiaki Fukushima]], [[Arihiro Kasuya]], [[Shigehiko
Wenig später kehren Conan und Heiji zur Gruppe zurück, sie hatten sich die Stelle, von der der Mann gestürzt ist, genauer angesehen und sowohl Tonscherben, ein goldenes Feuerzeug, welches dem Opfer gehörte, und darunter eine fächerförmige trockene Stelle entdeckt. Dies rührt daher, dass sich an der Stelle, an der das Feuerzeug lag, zuvor ein runder Gegenstand befunden haben muss. Unter den Habseligkeiten des Opfers befindet sich eine Schriftrolle, auf der nur ein Wort steht: Drache. Bei deren Erwähnung zeigen die Verdächtigen Überraschung. Auch eine Tonscherbe findet sich, welche [[Kazuha Toyama|Kazuha]] an das Gespräch [[Kommissar Toyama|ihres Vaters]] mit [[Heizo Hattori|Herrn Hattori]] erinnert, in der es um zwei Verbrechen, eines von vor dreizehn Jahren, das andere erst vor kurzem, ging. Bei den verbrannten Leichen wurden je eine Tonscherbe gefunden und der Täter konnte nie ermittelt werden. Des Weiteren scheint es diesem um einen Schatz zu gehen. Heiji stempelt die Geschichte als Fantasiegeschichte ab, doch die vier Touristen wirken angespannt. Conan unterbricht den Streit der beiden und macht den Oberschülerdetektiv darauf aufmerksam, dass sich auf der Tonscherbe geringe Spuren von Gold befinden, die aber nicht viel wert sind. Nun stellt sich die Frage, wieso Yuji demonstrativ nach dem Schirm gegriffen hat, bevor er gestorben ist. Heiji fühlt sich durch den Regen an den Tiger-Drachen-Stein am Kirschblütentor erinnert, auf dem bei Regen die Umrisse eines Drachens und eines Tiger sichtbar werden. Dies bringt die beiden auf eine Idee, sie befeuchten die Schriftrolle und schon bald ist eine zuvor unsichtbare Schrift zu sehen – diese betrifft den Schatz von Hideyoshi in Schloss Osaka. Während die beiden mit der Rolle beschäftigt sind, benehmen sich die Touristen verdächtig: Toshiaki denkt an den Schatz, Shigehiko betrachtet eine Tonscherbe und Arihiro informiert jemanden telefonisch darüber, dass die Polizei noch immer vor Ort ist und eine Aktion verschoben wird, während Maho ihn heimlich belauscht.
Zeile 41:
{|{{TabelleAuftritte}}
|
*[[Kazuha Toyama]]▼
*[[Conan Edogawa]]
*[[
*[[Kogoro Mori]]
*[[Ran Mori]]
|▼
*[[Goro Otaki]]
▲*[[Kazuha Toyama]]
▲|
*[[Toshiaki Fukushima]]▼
*[[Heizo Hattori]]
*[[Kommissar Toyama]]▼
*[[Arihiro Kasuya]]
▲*[[Toshiaki Fukushima]]
*[[Maho Katagiri]]
*[[Shigehiko Wakizawa]]▼
*[[Yuji Kato]]
|
*[[Osaka]], in der Nähe des Schlosses
|