Original Video Animation 6: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Original Video Animation 6 (bearbeiten)
Version vom 26. Dezember 2012, 13:55 Uhr
, 26. Dezember 2012→Handlung
(→Lösung) |
|||
Zeile 20:
Vor Yuwatsumes Haus treffen Conan und Heiji zufällig auf [[Ginzo Nakamori|Inspektor Nakamori]], der im selben Gebäude wegen eines anderen Falls ermittelt hat. Nakamori bietet den beiden nach einigen Erklärungen seine Hilfe an, und Heiji macht den Vorschlag, sich als den Täter auszugeben, um Yuwatsume aus der Reserve zu locken. Doch dabei bemerkt Conan einen großen Schatten, der über dem Haus hinweggleitet und verschwindet, bevor er irgendwelche Details ausmachen kann.
Die Polizisten klingeln bei Yuwatsume und stellen Heiji als den Erpresser vor. Zuerst zeigt sich Yuwatsume erfreut, dass der Täter gefasst wurde, doch als Heijis Akzent ihn verrät und die Polizisten
===Lösung===
Mit nur sehr wenigen verwertbaren Spuren in ihrer Hand kommen Conan und Heiji auf die Idee, den Telefonanruf in der Detektei mithilfe von Heijis Stimme zu rekonstruieren. Heijis Kansai-Dialekt macht ihren Bemühungen jedoch einen Strich durch die Rechnung. Als sie dewegen auf [[Kapitel 120|den Fall]] zu sprechen kommen, wo Conan einst Heijis Stimme und Dialekt nachgemacht hat, kommt den beiden urplötzlich [[Stimmenverzerrer|Conans Stimmenverzerrfliege]] wieder in Erinnerung. Nachdem Conan damit erfolgreich den Anruf des Täters rekonstruieren konnte, geben die beiden die Aufnahme an Inspektor Nakamori weiter, der sie dann übers nationale Fernsehen ausstrahlen lässt (was Heiji einen prompten Vorwurf von [[Kazuha Toyama|Kazuha]] einhandelt, die aufgrund der Stimmgleichheit meint, Heiji wäre plötzlich in die Kriminalität abgerutscht).
|