Glockenturm: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K
korr nummerierung kid-kapitel;
Stella (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Rikku (Diskussion | Beiträge) K (korr nummerierung kid-kapitel;) |
||
Zeile 1:
[[Datei:Episode 235.jpg|thumb|right|Der Glockenturm]]
Der '''Glockenturm''' steht vor einem Bahnhof<ref name="Akako">{{ref|mangakid|
Später vererbte der Bürgermeister den Turm seinem Sohn [[Futoshi Takarada]]. Der nahm die Diamanten aus dem Uhrzeiger und ersetzte sie durch Duplikate. Die Diamanten plante er möglichst gewinnbringend zu verkaufen. Den ganzen Turm wollte er an einem Freizeitpark verkaufen.<ref name="Futo">{{ref|mangakid|
==Bedeutung des Turms für einige Leute==
Zeile 52:
| オ || O || I || イ
|}
Kaito Kid kündigte an, die Uhr an einem Samstag zum Mitternachtsleuten zu stehlen. Das Ganze führte zu einem riesigen Polizeiaufgebot, das von Kommisar Nakamori geleitet wurde.<ref name="Naka"/> Außerdem standen vor dem Turm sehr viele Zuschauer, die größtenteils Kid anfeuerten. Durch geschickte Vorbereitung, ließ es Kid zu Mitternacht so aussehen, als ob die Uhrzeiger verschwunden wären. Dabei hängte er eine riesige Leinwand vor die Uhr. Auf dieser wurde die Uhr ohne Zeiger projiziert. Hinter der Leinwand schrieb er dann eine verschlüsselte Nachricht in die Uhr. Als Kid drohte, verhaftet zu werden, löste er die Befestigungen der Leinwand und ließ sich mit ihm, in die Zuschauer vor dem Turm fallen.<ref>{{ref|mangakid|
=== Die verschlüsselte Nachricht ===
Die Nachricht, die in dem Turm geschrieben wurde, hätte möglicherweise ein wichtiger Beweis sein können. Daher veranlasste die Polizei, den Turm nicht wie geplant abzubauen. Durch die Lieferverzögerung platzte der Deal mit dem Freizeitpark.<ref name="Futo"/> Außerdem ergaben die weiteren Untersuchungen, dass die Diamanten im Zeiger nur Fälschungen waren. Daher konnte die Stadt den Turm günstig abkaufen.<ref name="JiiTT"/> Die Nachricht auf der Uhr lässt sich entschlüsseln, indem man die Katakana in lateinische Buchstaben übersetzt und dann den letzten Buchstaben um jeweils eine Stelle versetzt. (Siehe Tabelle rechts) Entschlüsselt heißt die Nachricht dann:<ref>{{ref|mangakid|
{{Zitat|Die Töne dieser Glocke kann ich ihnen nicht lassen.|Nachricht von Kaito Kid}}
|