Film 13: Unterschied zwischen den Versionen

2.607 Bytes hinzugefügt ,  27. November 2024
K
→‎Auftritte: erweitert
K (Laufzeit)
K (→‎Auftritte: erweitert)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 27:
 
== Handlung ==
[[Datei:Film 13-21.jpg|miniaturmini|links|Wodka will Ran erschießen]]
Der Film beginnt damit, dass [[Conan Edogawa|Conan]] sich in einem Büro befindet und einige Sachen sortiert. Auf einmal hört er ein Geräusch, aber es befindet sich keine andere Person in seiner Umgebung. Doch genau in diesem Moment befinden sich [[Gin]] und [[Wodka]] in dem Raum und Gin will [[Shinichi Kudo|Shinichi]] töten, da er seine wahre Identität kennt. Ran ruft nach Conan und betritt den Raum, doch Wodka zielt auf sie und will sie erschießen. Wenige Sekunden später stellt sich heraus, dass alles nur ein Traum war.
 
[[Datei:Film 13-23.jpg|miniaturmini|links|Das Auto verliert die Kontrolle]]
An einem anderen Ort sieht man die [[Detective Boys]] im Wald wie sie mit einer neuen Erfindung des [[Hiroshi Agasa|Professors]], die jegliche Person an die Spitze eines Baumes befördern kann, [[Hirschkäfer]] sammeln gehen. Die gefangenen Tiere sehen jedoch anders aus als man es von normalen Käfern gewöhnt ist; sie haben verbundene Flügel. In einer Rückblende wird noch einmal die Szene gezeigt, als Conan und [[Vermouth]] zusammen in einem Auto saßen und Conan die [[Nanatsu No Ko|E-Mail-Adresse]] des [[Renya Karasuma|Bosses]] herausgefunden hat. Nach dem Opening fährt ein Mann mit seinem Auto mit Höchstgeschwindigkeit auf einer Straße. Als er sein Fahrzeug anhalten will, realisiert er, dass die Bremsen nicht funktionieren, rammt eine Mautstation und stirbt. Als Sterbenachricht, die er hinterlassen hat, lassen sich folgende Worte finden: "Tanabata Kyo". Neben ihm auf dem Boden befindet sich zudem ein Mah-Jongg-Stein, der sieben Punkte wie auf einem Namensstempel zeigt.
 
[[Datei:Film 13-22.jpg|miniatur|linksmini|Shiratori schildert den Tatvorgang]]
Zur gleichen Zeit ist [[Kogoro Mori]] auf einer Konferenz eines großen Mordfalles, an dem auch alle [[Polizei|Polizisten]] teilnehmen. Conan hat ihn mit einem Abhörgerät versehen, sodass er alles mitbekommen kann, während er sich außerhalb des Raumes befindet. Zur großen Überraschung aller Anwesenden, darunter die Tokioter Polizei, die [[Sango Yokomizo|Yokomizo]]-[[Jugo Yokomizo|Brüder]] und auch [[Kansuke Yamato]], wurde [[Misao Yamamura|Yamamura]] befördert. Doch dann kommt es zum eigentlichen Thema: Bisher sind in Folge des Mordfalles, wegen dem sich die Versammelten eingefunden haben, sechs Menschen ums Leben gekommen. Bei allen Mordopfern hat sich ein Mah-Jongg-Stein mit einem Namensstempel befunden. Die Punkte sind bei jedem jedoch anders angeordnet, weswegen es zuerst keinen Zusammenhang zu geben scheint. Nachdem Kogoro Inspektor Yokomizo und Yamamura eine lustige Geschichte erzählt, endet die Sitzung auch schon. Wenig später entdeckt Conan Yamamura, der von der Toilette zurückkommend, eine Melodie vor sich hinsummt. Als er ihn fragt, was es mit der Melodie auf sich hat, entgegnet ihm der Polizist, dass er die Melodie, die sich [[Nanatsu No Ko]] nennt, vorhin gehört habe. Conans Verdacht fällt natürlich sofort auf Vermouth, da diese Melodie die E-Mail des Bosses der [[Schwarze Organisation|Organisation]] widerspiegelt. Er versucht natürlich sofort, das Handy ausfindig zu machen, endet aber bei einem Polizisten, der vor dem Gebäude in einen Porsche 356 A einsteigt.
 
Eine ganze Weile später erklärt Conan Professor Agasa und [[Ai Haibara|Ai]] die Situation in Agasas Haus. Er fragt sich, was die Organisation mit diesem Fall zu tun hat und warum sie sich dafür interessieren. Ai warnt den kleinen Detektiv, nicht zu weit zu gehen. Die Polizei hat unterdessen den Treffpunkt eines möglichen Täters mit seiner Freundin herausgefunden und umstellt sie in einem Einkaufszentrum. Alles scheint perfekt zu laufen, bis Yamamura durch seinen Übereifer die Sache verpfuscht und der männliche Täter so eine Passantin, mit einem Messer bedrohen und als Geisel nehmen kann. Conan ist natürlich bemüht, die Frau zu befreien und schießt dem Mann das Messer aus der Hand. Die Begleiterin des Täters hebt dieses jedoch wieder auf und greift [[Yui Uehara]] an, ehe sich Kommissar Megure davorstellt und den Angriff mit seinem Bauch abfängt. Auf die Frage der anderen Polizisten, wie es ihm gehe, antwortet er, dass er beleibt genug sei, um dies wegzustecken. Die ehemalige Geisel verlässt unauffällig die Szene. Conan holt sie an ihrem Auto ein und spricht sie als Vermouth an. Er möchte wissen, was die Organisation mit dem Fall zu tun hat. Sie antwortet ihm, dass sie eine Speicherkarte brauchen und dass das Mitglied [[Irish]] in der Sache aktiv sei. Dann fährt sie mit ihrem Auto davon.
 
[[Datei:Film 13-19.jpg|miniaturmini|links|Vermouth gibt Conan einen Hinweis]]
[[Datei:Film 13-20.jpg|miniaturmini|Sato hat einen Verdacht]]
Nachdem es ein weiteres Opfer des Mordfalles gab, stellt sich heraus, dass die festgenommenen Personen wohl doch nicht die Richtigen gewesen sind und Takagi und [[Miwako Sato|Sato]] begeben sich zu einem Ort, um Hinweise zu sammeln. [[Korn]] und [[Chianti]] zerstören jedoch das Polizeiauto während der Fahrt, damit die Organisation den Platz vor der Polizei erreicht. Sato ist sofort klar, dass einer der Polizisten nicht der ist, der er zu sein scheint und begibt sich auf die Suche. Conan versucht unterdessen, dem Geheimnis des Falles alleine auf die Spuren zu kommen und sammelt ebenfalls Hinweise. Bald erfährt er von [[Heiji Hattori|Heiji]], dass es in einem Hotel in [[Kyoto]] einen Brandunfall gab und eine junge Frau dabei um ihr Leben kam. Er befragt die Familie und Nachbarn des Opfers und bald hat auch die Polizei einige dieser Hinweise entdeckt. Schnell erkennt er, dass die Namensstempel auf den Mah-Jongg-Steinen der Opfer das Sternzeichen "Großer Bär" ergeben. Somit steht auch der letzte Tatort fest: Der [[Tokyo Tower|Toto Tower]].
 
Die Detective Boys sind zur gleichen Zeit immer noch mit dem [[Hiroshi Agasas Film-Quiz|Rätsel]] um die Insekten beschäftigt und fragen sich, warum diese verbundene Flügel haben. Vielleicht gibt es ja jemanden zu retten? An der [[Teitan-Oberschule]] wurde der Helm des [[Schwarzer Ritter|schwarzen Ritters]], den Shinichi einst spielte, zerstört. Ebenso wurde in der [[Teitan-Grundschule]] die Flosse von Conans Delfin entwendet. Eine Person hat herausgefunden, wer er in Wirklichkeit ist und fragt Gin über sein Handy, ob er sich an den Oberschüler erinnern könne. Conan begibt sich nun zum Toto Tower, um den letzten Mord dort zu verhindern und den Mörder zu fangen. Er entdeckt dabei viele Menschen, die in Kimonos, einem japanischen Kleid, unterwegs sind. Dies wird auch im Fernsehen gezeigt, wo [[Sonoko Suzuki|Sonoko]] den kleinen Detektiv entdeckt. Sie gibt Ran kurz darauf per Telefon Bescheid, da diese sich schon Sorgen um den so spät noch nicht heimgekehrten Jungen macht. Kogoro und Yamamura kommen derweil alleine ebenfalls hinter die Konstellation der Namensstempel und so begibt sich auch die Polizei zum Toto Tower.
 
[[Datei:Film 13-18.jpg|miniaturmini|links|Die Detective Boys entdecken etwas]]
Die Detective Boys finden zur gleichen Zeit eine Hütte im Wald, die sie betreten wollen. Hinter ihnen tauchen plötzlich zwei Personen auf: Professor Agasa und Ai Haibara. Der Professor ruft Sato an und spricht zur ihr und [[Wataru Takagi|Takagi]], dass sie sich sofort zu ihnen begeben sollen, denn es wäre sehr wichtig. Die beiden Polizisten begeben sich natürlich sofort auf den Weg. Conan ist derweil oben im Toto Tower angekommen, wo sich momentan keine andere Person mehr aufhält. Er trifft auf den Täter des Falles, der sich als Geliebter des Brand-Opfers herausstellt. Nach der kleinen Unterhaltung der beiden taucht ein Familienmitglied der Opfers auf und berichtet von dem Tathergang: 8 Personen befanden sich in dem nun zerstörten Haus, doch nur sieben konnten mit dem Fahrstuhl nach unten und damit ins Freie, sodass sie beschlossen, das Opfer oben zu lassen. Das Familienmitglied, der Bruder der Toten und der wahre Mörder, [[Kazuki Honjo]], ist stark und bedroht die beiden anderen Anwesenden im Toto Tower mit einem Messer. Es stellt sich heraus, dass das Opfer freiwillig aus dem Fahrstuhl gestiegen ist um das Leben der anderen zu retten.
 
Plötzlich kommt jedoch ein Schuss von Matsumoto, der das Messer aus der Hand des Familienmitgliedes schießt. Da die beiden Personen in Ohnmacht fallen, ist Conan momentan der einzige Mensch im Toto Tower. Eine Blende zu den Polizisten zeigt, dass auch diese alle nicht mehr bei Bewusstsein sind. Conan erkennt, dass [[Kiyonaga Matsumoto|Hauptkommissar Matsumoto]] nicht der ist, der er zu sein scheint, sondern der verkleidete Irish, in perfekter Verkleidung. Er weiß um die wahre Identität des Jungen und behauptet, dass er keinem davon erzählen werde. Conan verlangt nach der Speicherkarte, doch Irish gibt ihm dies natürlich nicht. Die beiden beginnen zu kämpfen und das Organisations-MitgliedOrganisationsmitglied schaltet alle Waffen des kleinen Detektivs aus.
 
[[Datei:Film 13-16.jpg|miniaturmini|links|Ran wird bedroht]]
[[Datei:Film 13-17.jpg|miniaturmini|Die Organisation greift an]]
Ran ist nun ebenfalls am Toto Tower angekommen und begegnet dem immer noch verkleideten Irish. Sie kann einer Kugel ausweichen, der sie direkt gegenüber steht und kann ihn mit einigen guten Karate-Angriffen ein wenig schwächen, doch auch sie ist nicht stark genug für ihn. Die nun ebenfalls bewusstlose Ran kann Conan nun auch nicht mehr beschützen und der Kampf der beiden geht nun weiter. Auf dem Dach des Towers angekommen, entdecken sie einen Helikopter, in dem Gin, Wodka, Chianti und Korn sitzen. Als Irish ihnen die Speicherkarte zeigt, befielt Gin Chianti, auf ihn zu schießen, was diese dann auch tut. Irish ist immer noch am Leben, allerdings am Ende seiner Kräfte. Dann bemerkt Gin Conan und versucht auf ihn zu schießen. Mit letzter Kraft wirft sich Irish vor den Jungen und beschützt so dessen Leben mit seinem eigenen. Da der Helikopter ein Gunship ist, schießt die Organisation weiterweiterhin auf den Toto -Tower ein, um Conan zu töten. Außerdem nutzen sie eine Tränengasgranate, um Conan aus seiner Deckung zu treiben und ihn dazu zu zwingen, den Turm weiter hinaufzusteigen. Nachdem Conan auf der Towerobersten einzustürzenPlattform drohtin die Enge getrieben wurde, kommtkam Conanihm eine rettende Idee. Mithilfe der neuen Erfindung des Professors schießt er eine schwere Lampe auf den Helikopter der Organisation, sodass diese fliehen, aber in einen Park abstürzen. Man sieht, wie Vermouth sich davonbewegt und vor sich spricht, dass dies so von einer [[Silberne Kugel|silbernen Kugel]] zu erwarten war.
 
Sato und Takagi befreien den echten Matsumoto, der sich gefesselt in der Hütte im Wald befand und mit den Insekten Hinweise senden wollte. Nach den "End-Credits" sieht man Professor Agasa, wie er mit den Detective Boys im Park spazieren geht. Dabei erzählt er Conan, dass alle Personen, die sich im Helikopter befanden, sich kurz vor dem Aufprall auf die Erde mit einem Sprung aus dem Helikopter retten konnten und überlebt haben.
Zeile 59:
|
{{Auftritt|Hiroshi Agasa}}
*[[{{Auftritt|Fumimaro Ayanokoji]]}}
{{Auftritt|Chianti}}
{{Auftritt|Kazunobu Chiba}}
Zeile 85 ⟶ 86:
{{Auftritt|Ayumi Yoshida}}
|
*[[Fumimaro Ayanokoji]]
*[[Minoru Fukase]]
*[[Kazuki Honjo]]
*[[Nanako Honjo]]
*[[Irish]]
*[[Risa IsajoshiYoshii]]
*[[JuheiShuhei Jinno]]
*[[Shizuko Kaga]] <small>(erwähnt)</small>
*[[Azusa Kitajima]] <small>(erwähnt)</small>
*[[Maro]]
*[[{{Auftritt|Kiyonaga Matsumoto]]}}
*[[Kosuke Mizutani]]
*[[Ayami Ogino]]
*[[Tsutomu Ryuzaki]]
*[[Shun Sawamura]]
*[[Sumire Shindo]]
*[[Masaaki Okakura]]
*[[Kozo Zaitsu]] <small>(erwähnt)</small>
|
*Beika Wald
Zeile 139 ⟶ 143:
Der 13. Film wurde auf 349 Leinwänden gezeigt. An den ersten beiden Tagen wurden Einnahmen in Höhe von 590 Millionen Yen erzielt.<ref>[https://www.cinematoday.jp/news/N0017771 ''コナン少年が三国志の英雄たちを蹴散らし首位をゲット!-4月20日版'']. cinematoday.jp, 21. April 2009. Abgerufen am 29. September 2021 (Japanisch).</ref>
 
Insgesamt schauten sich den Film 2,98 Millionen Menschen im Kino an, was zu einem [[Einspielergebnisse der Filme|Einspielergebnis]] von 3,5 Milliarden Yen (ca. 26,9 Millionen Euro) Einnahmen führte.<ref>[https://pixiin.com/detective-conan-movie/ 全23作順番!名探偵コナン劇場版シリーズ映画興行収入ランキングや評価一覧 - 映画評価ピクシーン]. ピクシーン, abgerufen am 28. Juni 2021 (Japanisch).</ref> Damit erzielte ''Der nachtschwarze Jäger'' einen neuen Besucher- und Einnahmerekord für einen ''Detektiv Conan''-Film. Vorher hatte der sechste Film beide Rekorde inne. Der Besucher- und Einnahme-Rekord wurde erst 2013 von [[Lupin III. vs. Detektiv Conan: The Movie]] bzw. [[Film 17]] eingestellt.
 
=== Veröffentlichung auf DVD und Blu-ray ===
Zeile 153 ⟶ 157:
Im japanischen Fernsehen wurde der Film erstmals im April 2010 auf [[Nippon TV]] gezeigt, um auf den bevorstehenden Kinostart von [[Film 14]] hinzuweisen.
 
Um die Veröffentlichung von [[Film 26]] zu unterstützen, wurde Film 13 am 14. April 2023 erneut im japanischen Fernsehen gezeigt.<ref>[https://natalie.mu/comic/news/517058 ''劇場版「名探偵コナン」を金ローで2週連続OA、「ハロウィンの花嫁」は初放送.''] In: ''Natalie.mu'', 17. März 2023. Abgerufen am 19. März 2023 (Japanisch).</ref>
{| class="roundtable film"
! Datum !! Uhrzeit !! Sender !! Bemerkungen
{{TVEintrag|16|04|2010|21:00|Nippon TV|}}
{{TVEintrag|25|11|2011|21:00|Nippon TV|}}
{{TVEintrag|14|4|2023|21:00|Nippon TV|Einschaltquote von 8,8 %}}
|}
 
Zeile 225 ⟶ 231:
 
== Verschiedenes ==
[[Datei:Film 13-56.jpg|mini|Magnete: mal wandernd...]]
[[Datei:Film 13-57.jpg|mini|...mal fehlend]]
{{Bildkategorie|Film 13}}
* Chianti, Korn, Vermouth, Sango Yokomizo, Kansuke Yamato und Yui Uehara feiern im 13. Film ihr Debüt in einem ''Detektiv Conan''-Film.
* DerZum besondereersten GastsprecherMal fürgibt diesenes in einem Film isteinen Gastsprecher: [[DAIGO]], der [[Kosuke Mizutani]] dieseine Stimme leiht. Es ist das erste Mal, dass ein Gastsprecher in einem Film mitspricht.
* Dies ist der letzte Film, in dem Kogoro Mori in der japanischen Synchronisation von [[Akira Kamiya]] gesprochen wird.
* Es sind einige Rückblenden zu sehen: Die gezeigte Begegnung von Conan mit Vermouth stammt aus [[Episode 375]], die erst im Dezember 2018, über achteinhalb Jahre nach der deutschen Filmveröffentlichung im Mai 2010, als Finale eines [[Fall 125|Fünfteilers]] vollständig in Deutschland ausgestrahlt wurde. Eine weitere Rückblende zeigt eine Szene aus [[Episode 206]]. Als sich Irish an [[Pisco]] erinnert, werden kurz Szenen aus [[Episode 192]] eingespielt.
* Als Professor Agasa den Klebebandhinweis entschlüsselt, sind mit den Detective Boys nachgestellte Versionen der ersten fünf Alben der {{wp|The Beatles|Beatles|icon}} zu sehen.
* Anlässlich des 20. Jubiläums der Filmreihe gab es 2016 in Japan eine Umfrage nach den Lieblingsfilmen der Zuschauer. Von den damals 19 Filmen belegte Film 13 den zehnten Platz.<ref>[http://sp.mco.cybird.ne.jp/conanportal/movie_fin.php Detektiv Conan Filmreihe Beliebtheitswettbewerb (Japanisch)]. Aus: ''sp.mco.cybird.ne.jp'' (Website der offiziellen Detektiv Conan App). Abgerufen am 7. Juli 2021.</ref>
 
=== Fehler ===
* Das Wort „OPEN“ steht beim ersten Hirschkäfer mehrfach auf dem Klebeband, während es am Finger von Professor Agasa nur einmal in gedrehten Buchstaben draufsteht. Derselbe Fehler ist später erneut zu sehen.
* Obwohl das erste Mordopfer im Film angeschnallt ist, sitzt es zwar nach den Überschlägen noch auf dem Fahrersitz, fällt dann aber aus dem Wagen, als hätte es den Sicherheitsgurt nicht angelegt gehabt.
* Obwohl Anzahl und Farbe der Magnete auf der rechten Tafel im Konferenzsaal aus jeder Perspektive stimmen, sind ihre Positionen nicht immer identisch. Später sind die Magnete in der rechten unteren Ecke platziert, doch kurz darauf fehlen sie plötzlich völlig.
* Die Person, die unscharf im Vordergrund an Heiji vorbeiläuft, während er Conan die Verbindung zum Hotelbrand übermittelt, „springt“ an den Bildrändern.
* Die Geräusche während des Kampfs zwischen Ran und Irish wurden nicht extra synchronisiert und entsprechen dem japanischen Originalton.
* Irish betont, dass er Conan lebend zu [[Renya Karasuma|Anokata]] bringen will. Dennoch schießt er ihm leichtfertig auf die Körpermitte.
 
== Einzelnachweise ==
Zeile 238 ⟶ 256:
{{SORTIERUNG:Der nachtschwarze Jäger}}
[[Kategorie:Kinofilm]]
 
[[en:The Raven Chaser]]
3.348

Bearbeitungen