Kapitel 14 (Yaiba): Unterschied zwischen den Versionen

76 Bytes hinzugefügt ,  18. Februar 2023
Bilduntertitel ergänzt
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Kapitel (Yaiba) | Name_jp = 雷神降臨 | Name_romaji = Raijin Kōrin | Name_de = Herabkunft des Donnergottes | Translate_de = Raijin…“)
 
(Bilduntertitel ergänzt)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5:
| Translate_de = Raijins Ankunft
| Kapitel = 14
| Anime = [[Episode 3 (Ken'yū Densetsu Yaiba)|Episode 3]]
| Datum_jp = 23. November 1988
| Sunday = #52/1988
Zeile 11:
}}
 
'''Herabkunft des Donnergottes''' ist das vierzehnte14. Kapitel der [[Liste der Manga-Bände (Yaiba)|Manga]]-Serie ''[[Yaiba]]''. Es ist in [[Band 2 (Yaiba)|Band 2]] zu finden.
 
==Handlung==
[[Datei:Kapitel 14-1 (Yaiba).png|mini|links|Der Donnergott hat Besitz von Yaiba ergriffen]]
Der Donnergott [[Raijin]] hat Besitz von [[Yaiba Kurogane]] ergriffen, derund beginnt, seine Freunde anzugreifen. Als er einen Blitz verschießt, schafft [[Musashi Miyamoto]] im letzten Moment, [[Sayaka Mine]] aus dem Weg zu ziehen, dafür wird jedoch sein Baumhaus völlig zerstört. Musashi greift sich zwei Äste und setzt sie im Stil seiner Zwei-Schwerter-Technik gegen Raijin/-Yaiba ein,. demEr erverpasst ihm einen Kopfschlag verpasst, derden ihnYaiba außer Gefecht setzt und dafür sorgt, dass er das Schwert loslässt, womit der Einfluss des Donnergottes über ihn schwindet. [[Takeshi Onimaru]] merkt zur gleichen Zeit in [[Tokio]] durch die Reaktion seines [[Schwert des Windgottes|Schwertes]], das etwas vorgefallen sein muss.
 
Musashi erklärt Yaiba und Sayaka, wie persönliche Dämonen, zum Beispiel negative Empfindungen und Emotionen, den Göttern dabei helfen, diese gegen sie selbst einzusetzen und damit Kontrolle über jemanden auszuüben, was mit Takeshi und bis kurz zuvor auch mit Yaiba passiert ist. Er bietet Yaiba erneut an, ihn zu trainieren, damit er umgekehrt die Kontrolle über den Donnergott gewinnen kann, wobei seine Freunde mitmachen. Wie sich herausstellt, hat Musashi sie jedoch erneut ausgetrickst, indem er sie mit den „Übungen“ dazu brachte, ihm eine neue Holzhütte zu bauen.
 
[[Großvater Onimaru|Takeshis Großvater]] erwacht in der folgenden Nacht aufgrund eines tosenden Lärms im [[Anwesen der Familie Onimaru]], das vom Arm der Raijin-Statue ausgelöst wurde, dasder nach der Entfernung des Donnergottschwertes zurückgekehrt ist und murmelt im Selbstgespräch, dass jemand das andere Schwert gefunden haben muss und betet dafür, dass dieser sich nicht ebenfalls in einen Oni verwandelt hat. Takeshi, der seinem Großvater in den Keller gefolgt ist, hat diesem Monolog heimlich zugehört und will nun einige Dinge erledigen, um sich auf die Ankunft des anderen Gottesschwertträgers vorzubereiten.
 
Yaiba und seine Freunde verbringen die Nacht in der Hütte, die sie für Musashi gebaut haben. Er erkundigt sich bei dem alten Mann, ob er denn wirklich gegen einen Gott bestehen könnte, worauf Musashi nur entgegnet, dass er Hoffnung hat.
Zeile 35:
*[[Shonosuke]]
|
*[[Großvater Onimaru]]
|
*[[Anwesen der Familie Onimaru]]