Jules Maigret: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
397 Bytes hinzugefügt ,  18. Juli 2011
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19:
 
Jules Maigret ist ein Beamter der Pariser Kriminalpolizei, er ist Kommissar und ist Leiter der Mordkommission. Maigret ist der Sohn eines Gutsverwalters aus der Stadt Moulins und wurde dort 1887 geboren. Bevor er zur Polizei ging, hat er Medizin studiert, dieses Studium jedoch nicht abgeschlossen. Maigret trägt fast immer Hut und Mantel, trinkt am liebsten Bier, raucht Pfeife, die zum Teil auch für psychologische Kriegsführung in Verhören eingesetzt wird. Er wird einerseits als eleganter Gentlemen beschrieben, andererseits als grober, muskulöser Mensch: Er rasierte sich jeden Morgen und hatte gepflegte Hände. Aber sein Körperbau war grob gebaut. Er wirkte übergroß und knochig. Er wohnt zusammen mit seiner Frau in einer kleinen Wohnung in Paris, gleich neben seinem Büro, das er sich mit dem Inspektor Luca teilt. <ref name="Maigret">"Jules Maigret". [http://de.wikipedia.org/wiki/Jules_Maigret Wikipedia]</ref>
 
Anders als bei den meisten klassischen Detektivgeschichten stehen bei Maigret nicht sosehr das Verbrechen, sondern der Mensch als Täter im Vordergrund. Maigret übt oft die Position eines Beichtvaters aus, voller Mitgefühl und Bedauern, denn seine Klienten ''sind ganz normale Leute, wie du und ich, welche eines Tages einen Menschen umbringen und nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen.''
 
== Der Autor und seine Werke ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü