Fall 318: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einzelnachweise ergänzt; Inhalt folgt
K (Typos korrigiert) |
(Einzelnachweise ergänzt; Inhalt folgt) |
||
Zeile 61:
== Ereignisse im Juke Hotel vor 17 Jahren ==
===
<ref name=
<ref name="K1107-1">{{ref|manga|1107|Kuroda erzählt Conan von seiner geheimen Mission im Auftrag der Nationalen Polizeibehörde.}}</ref>
=== Zeitlicher Ablauf von Rums Liquidierungsmission ===
<ref name="K1106-2">{{ref|manga|1106|Rum spürt Amandas Bodyguards anhand der Überwachungsaufnahmen des Juke Hotels auf.}}</ref>
<ref name="K1107-2">{{ref|manga|1107|Rum und seine Assistenten suchen Amanda auf ihrem Hotelzimmer auf.}}</ref>
<ref name="K1107-3">{{ref|manga|1107|Koji versteckt Rachel Asaka in seinem Zimmer, als er von Rum und seinen Assistenten bedrängt wird.}}</ref>
<ref name="K1108-1">{{ref|manga|1108|Rum zwingt Koji, den Prototypen des APTX-4869 einzunehmen.}}</ref>
<ref name="K1108-2">{{ref|manga|1108|Kuroda entkommt mit Rachel aus dem Hotel, als sie in einen Verkehrsunfall verwickelt werden.}}</ref>
=== Sterbenachricht von Amanda Hughes ===▼
<ref name="K1109-1">{{ref|manga|1109|Conan teilt seine Überlegungen zu Amandas Sterbenachricht mit Kuroda.}}</ref>
<ref name="K1107-4">{{ref|manga|1107|Kuroda findet Amandas Leiche und ihre Sterbenachricht.}}</ref>
=== Sterbenachricht von Koji Haneda ===
{{Siehe auch|Fall 274|Fall 291}}
[[Datei:Episode 861-2.jpg|mini|Sterbenachricht von Koji Haneda]]
<ref name="K950">{{ref|manga|950|Conan und Shuichi Akai erkennen Parallelen zwischen den Sterbenachrichten von Koji Haneda und Kunihisa Hiyama.}}</ref>
<ref name="K1008">{{ref|manga|1008|Yusaku Kudo ermittelt Renya Karasuma als Boss der Schwarzen Organisation.}}</ref>
<ref name="K1108-1"/>
<div style="clear:both;"></div>
▲=== Sterbenachricht von Amanda Hughes ===
== Versuchtes Attentat auf Rumi Wakasa ==▼
<ref name="K1103-5">{{ref|manga|1103|Rum bringt eine Lieferung aus dem Iroha Sushi in der Detektei Mori vorbei.}}</ref>
<ref name="K1105-4">{{ref|manga|1105|Rum fordert seine Assistenten auf, die Aufnahmen der Überwachungskameras an Chianti und Korn zu senden.}}</ref>
<ref name="K1105-5">{{ref|manga|1105|Rumi bemerkt die Überwachungskameras in der Lobby des West-Topia.}}</ref>
<ref name="K1106-3">{{ref|manga|1106|Auf Rums Anordnung beziehen Chianti und Korn Stellung in einem Gebäude gegenüber des West-Topia.}}</ref>
<ref name="K1106-4">{{ref|manga|1106|Rumi zerstört den Regenschirm von Fräulein Kobayashi und leiht ihr daraufhin ihren eigenen.}}</ref>
<ref name="K1108-3">{{ref|manga|1108|Rum und Chianti unterhalten sich über Rumi und Amandas untergetauchte Leibwächterin.}}</ref>
<ref name="K1109-2">{{ref|manga|1109|Chianti amüsiert sich über die Meldung eines Raubüberfalls im Internet.}}</ref>
<ref name="K1109-3">{{ref|manga|1109|Chianti und Korn versuchen ein Attentat auf Rumi zu verüben.}}</ref>
<ref name="K1110">{{ref|manga|1110|Ai und Professor Agasa schauen sich die Nachrichten im Fernsehen an.}}</ref>
== Verschiedenes ==
* Mit insgesamt sieben Kapiteln ist Fall 318 zusammen mit [[Fall 215]], [[Fall 237|237]] und [[Fall 241|241]] der zweitlängste der ''[[Detektiv Conan]]''-Historie. Den ersten Platz belegt [[Fall 217]], der zehn Kapiteln umfasst.<ref>''[[Detektiv Conan]]'' – [[Fan Edition]]: Fall 5 (Kommentar) ~ Fall 217 (''Holmes' Offenbarung'') ist mit zehn Kapiteln der bislang längste der Serie.</ref>
* In Fall 318 werden Chianti und Korn erstmals mit einem Attentat beauftragt, das nicht unter der Leitung von [[Gin]] erfolgt.<ref name="K1106-
* Nach [[Film 12]] ist dieser Fall der zweite, bei dem das Lied „Amazing Grace“ eine zentrale Rolle spielt.<ref>{{ref|film|12|Shinichi Kudo und Ran Mori hören Reiko Akiba am Flussufer das Lied „Amazing Grace“ singen.}}</ref>
* Amanda Hughes nahm an mehreren prestigeträchtigen Großveranstaltungen teil, die auf realen Vorbildern beruhen:<ref name="K1106-2"
** {{wp|Großer Preis von Monaco|icon}}: seit 1929 ausgetragenes Autorennen in Monte-Carlo, dass erstmals 1950 und jährlich seit 1955 Bestandteil des Rennkalenders der {{wp|Formel 1}} ist.
** {{wp|Internationale Filmfestspiele von Cannes|icon}}: jährlich seit 1946 stattfindendes Filmfestival an der Côte d’Azur im französischen Cannes, bekannt für die {{wp|Goldene Palme}} als Hauptpreis für den besten Film.
|