Fall 318: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
3.541 Bytes hinzugefügt ,  4. Dezember 2024
Abschnitt "Opfer" und "Verdächtige" ergänzt; versteckter Inhalt wird später in den Abschnitt "Verdächtige" verschoben
K (Bilder eingefügt; div-Textumbrüche werden nach Fertigstellung der Abschnitte entfernt)
(Abschnitt "Opfer" und "Verdächtige" ergänzt; versteckter Inhalt wird später in den Abschnitt "Verdächtige" verschoben)
Zeile 16:
In '''Fall 318''' findet im West-Topia in [[Tokio]] ein Schachturnier statt, an dem die beiden [[Polizei|Polizisten]] [[Hyoe Kuroda]] und [[Ninzaburo Shiratori]] teilnehmen. Während des Turniers wird der Schachspieler [[Naoto Kishitani]] auf der Toilette mit einer Armbrust getötet. [[Conan Edogawa]] und Hauptkommissar Kuroda ermitteln den Turnierteilnehmer [[Kinji Ogawara]] als Täter, der Rache für seinen verstorbenen Spielerkollegen [[Ryoichiro Saso]] nehmen wollte.
 
Im Anschluss an das Turnier bittet Kuroda Conan um ein persönliches Gespräch und erzählt ihm von den Ereignissen im Juke Hotel in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] vor 17 Jahren. Kuroda hatte sich dort mit der US-amerikanischen Investorin [[Amanda Hughes]] verabredet, um gemeinsam einen Plan für den [[Kampf gegen die Schwarze Organisation]] zu entwickeln. Vor ihrem Treffen wurde Amanda jedoch von [[Rum]] in die Enge getrieben und beging durch die Einnahme eines Prototyps des [[Apoptoxin 4869]] [[Suizid]]. Am selben Abend wurde auch der {{wp|Shogi|icon}}-Spieler [[Koji Haneda]], der sich zuvor mit Amanda zu einer Schachpartie getroffen hatte, von Rum mit dem Gift getötet. Kuroda und Amandas Leibwächterin Rachel Asaka, bei der es sich um die Grundschullehrerin [[Rumi Wakasa]] handelt, gelang gemeinsam die Flucht aus dem Hotel.
 
Parallel zu Conans und Kurodas Gespräch versuchen die Scharfschützen [[Chianti]] und [[Korn]] unter Rums Leitung ein Attentat auf Rumi zu verüben. Es kommt jedoch zu einer Verwechslung mit [[Sumiko Kobayashi]], die von Chiantis Schuss knapp verfehlt wird. Rumi gelingt es, diese mit einem Streifschuss an der linken Schulter zu verletzen, woraufhin Rum den Rückzug anordnet.
 
== Schachturnier im West-Topia ==
Hauptkommissar [[Hyoe Kuroda]] und Kommissar [[Ninzaburo Shiratori]] nimmtnehmen im West-Topia im [[Haido]]-Viertel an einem Schachturnier teil.<ref name="K1103-1">{{ref|manga|1103|Während der ersten Turnierrunde ertönt ein Handy mit der Melodie von „Amazing Grace“.}}</ref> Zu seinerShiratoris Unterstützung sind auch die beiden Grundschullehrerinnen [[Sumiko Kobayashi]] und [[Rumi Wakasa]] sowie die [[Detective Boys]] anwesend.<ref Vorname="K1103-2">{{ref|manga|1103|Die SpielbeginnAnwesenden erhältunterhalten Shiratorisich vonüber FräuleinGlücksbringer, Kobayashinachdem Kommissar Shiratori einen Schlüsselanhänger invon FormFräulein einesKobayashi weißengeschenkt Springers als Glücksbringerbekommt.}}</ref> DabeiNach lerntder dieersten GruppeWettkampfrunde vierereignet weiteresich Turnierteilnehmerwährend kennen,der nämlichPause die Schachspielerein [[Kunikazu KisakiMord]], [[Naotoauf Kishitani]], [[Kinjider Ogawara]] und [[Kurumi Shiroi]]Herrentoilette.<ref name="K1103-13">{{ref|manga|1103|NinzaburoConan Shiratoriund erhältKuroda vonentdecken Sumikoden Kobayashitoten einenKishitani Anhängerauf alsder GlücksbringerToilette.}}</ref>
<!--
InVor derSpielbeginn ersten Runde triffterhält Shiratori zuvon seinerFräulein ÜberraschungKobayashi aufeinen HauptkommissarSchlüsselanhänger [[Hyoein Kuroda]],Form dereines dasweißen Spiel{{wp|Springer für(Schach)|Springers|icon}} sichals entscheidetGlücksbringer.<ref Anname="K1103-1">{{ref|manga|1103|Ninzaburo denShiratori anderenerhält Tischenvon gewinntSumiko KisakiKobayashi ineinen einerAnhänger kurzenals Partie gegen Kishitani, während Ogawara von Shiroi geschlagen wirdGlücksbringer.}}</ref> WährendIn desder Wettkampfesersten kommtRunde estrifft er zu einerseiner UnterbrechungÜberraschung durchauf denHauptkommissar Klingelton[[Hyoe eines Handys mitKuroda]], der Melodiedas desSpiel Liedesfür "{{wp|Amazingsich Grace}}"entscheidet.<ref name="K1103-2">{{ref|manga|1103|Während der ersten Turnierrunde ertönt ein Handy mit der Melodie von "Amazing„Amazing Grace"Grace“.}}</ref> Als Shiratori und Kuroda den Turnierraum verlassen, um sich in der Pause zu den Detective Boys und den beiden Lehrerinnen zu gesellen, bemerkt Shiratori, dass er seinen Glücksbringer verloren hat, und geht diesen suchen. Kishitani, der sich auf der Toilette befindet, erhält eine Textnachricht mit unbekanntem Absender und findet Shiratoris Anhänger auf dem Fußboden seiner Kabine.<ref name="K1103-3">{{ref|manga|1103|Shiratori verliert seinen Anhänger, der von Naoto Kishitani auf der Toilette gefunden wird.}}</ref> Im Flur treffen Ogawara und Shiroi auf Kisaki, der sich gerade einen Dosenkaffee aus dem Automaten zieht. Während ihres Gesprächs ertönt ein dumpfes Geräusch, und es ist ein eingeschlagener Pfeil in der Wand neben dem Automaten zu sehen, der von den Anwesenden jedoch nicht bemerkt wird. Ogawara begibt sich daraufhin in den Pausenraum, wo sich auch Kuroda, die Kinder und die beiden Lehrerinnen aufhalten. Als sich Ogawara einen Tee einschenkt, zerbirst sein Glas, und er findet einen Pfeil im Metallbeschlag seiner Sporttasche.<ref name="K1103-4">{{ref|manga|1103|Kinji Ogawara inszeniert zwei verfehlte Armbrustschüsse im Flur und im Pausenraum.}}</ref> Conan und Kuroda eilen zur Tür, hinter der sie den Schützen vermuten, und begeben sich auf den Flur, um diesem zu folgen. Am Toiletteneingang bemerkt Conan ein Reinigungsschild, das sich von den übrigen im Gebäude unterscheidet, und findet dort Naoto Kishitani tot mit mehreren Pfeilen im Körper und einer Armbrust zu seinen Füßen in seiner Kabine vor.<ref name="K1103-5">{{ref|manga|1103|Conan und Kuroda entdecken den toten Kishitani auf der Toilette.}}</ref>
-->
=== Opfer ===
Bei dem Opfer handelt es sich um den 32-jährigen Schachspieler [[Naoto Kishitani]], der bereits im Vorjahr am Turnier teilgenommen hatte. Seine besondere Angewohnheit ist es, die Köpfe der Springer stets zu sich auszurichten, deren Anblick eine beruhigende Wirkung auf ihn haben soll. Im Vorjahr traten neben ihm noch [[Kunikazu Kisaki]], [[Kinji Ogawara]], [[Kurumi Shiroi]] sowie [[Ryoichiro Saso]] beim Turnier an. Saso war damals sein eigenes Glückslied „{{wp|Amazing Grace}}“ zum Verhängnis geworden, das während des Wettkampfes als Klingelton ertönte und schließlich zu seiner Disqualifikation geführt hatte.<ref name="K1103-2"/>
 
In diesem Jahr trifft Kishitani in der ersten Turnierrunde auf Kisaki, der die Partie in kurzer Zeit für sich entscheidet. Auch dieses Mal wird der Wettkampf durch ein klingelndes Handy mit der Melodie von „Amazing Grace“ unterbrochen.<ref name="K1103-1"/> Nach dem Spiel verlassen beide Spieler gemeinsam den Turnierraum und begeben sich zu einem Getränkeautomaten auf dem Flur. Während sich Kisaki einen Dosenkaffee zieht, erhält Kishitani eine Textnachricht mit unbekanntem Absender auf seinem Handy und begibt sich daraufhin zur Toilette.<ref name="K1104">{{ref|manga|1104|Die Verdächtigen werden von Kommissar Megure zu ihren Alibis befragt.}}</ref> Ohne die Kabinentür abzuschließen, setzt er sich auf den heruntergeklappten Deckel der Toilette und liest die Nachricht erneut durch. Auf dem Fußboden findet er einen Schlüsselanhänger, den Shiratori dort zuvor verloren hatte.<ref name="K1103-4">{{ref|manga|1103|Shiratori verliert seinen Anhänger, der von Naoto Kishitani auf der Toilette gefunden wird.}}</ref> Kurze Zeit später wird er, auf der Toilette sitzend, von einem unbekannten Schützen mit einer Armbrust in beide Oberschenkel und die Brust getroffen. Vor seinem Tod hinterlässt er noch einen blutigen Handabdruck in einer Zeitschrift, die zusammen mit dem Anhänger und der Armbrust auf dem Fußboden gefunden wird.<ref name="K1103-3"/>
In der ersten Runde trifft Shiratori zu seiner Überraschung auf Hauptkommissar [[Hyoe Kuroda]], der das Spiel für sich entscheidet. An den anderen Tischen gewinnt Kisaki in einer kurzen Partie gegen Kishitani, während Ogawara von Shiroi geschlagen wird. Während des Wettkampfes kommt es zu einer Unterbrechung durch den Klingelton eines Handys mit der Melodie des Liedes "{{wp|Amazing Grace}}".<ref name="K1103-2">{{ref|manga|1103|Während der ersten Turnierrunde ertönt ein Handy mit der Melodie von "Amazing Grace".}}</ref> Als Shiratori und Kuroda den Turnierraum verlassen, um sich in der Pause zu den Detective Boys und den beiden Lehrerinnen zu gesellen, bemerkt Shiratori, dass er seinen Glücksbringer verloren hat, und geht diesen suchen. Kishitani, der sich auf der Toilette befindet, erhält eine Textnachricht mit unbekanntem Absender und findet Shiratoris Anhänger auf dem Fußboden seiner Kabine.<ref name="K1103-3">{{ref|manga|1103|Shiratori verliert seinen Anhänger, der von Naoto Kishitani auf der Toilette gefunden wird.}}</ref> Im Flur treffen Ogawara und Shiroi auf Kisaki, der sich gerade einen Dosenkaffee aus dem Automaten zieht. Während ihres Gesprächs ertönt ein dumpfes Geräusch, und es ist ein eingeschlagener Pfeil in der Wand neben dem Automaten zu sehen, der von den Anwesenden jedoch nicht bemerkt wird. Ogawara begibt sich daraufhin in den Pausenraum, wo sich auch Kuroda, die Kinder und die beiden Lehrerinnen aufhalten. Als sich Ogawara einen Tee einschenkt, zerbirst sein Glas, und er findet einen Pfeil im Metallbeschlag seiner Sporttasche.<ref name="K1103-4">{{ref|manga|1103|Kinji Ogawara inszeniert zwei verfehlte Armbrustschüsse im Flur und im Pausenraum.}}</ref> Conan und Kuroda eilen zur Tür, hinter der sie den Schützen vermuten, und begeben sich auf den Flur, um diesem zu folgen. Am Toiletteneingang bemerkt Conan ein Reinigungsschild, das sich von den übrigen im Gebäude unterscheidet, und findet dort Naoto Kishitani tot mit mehreren Pfeilen im Körper und einer Armbrust zu seinen Füßen in seiner Kabine vor.<ref name="K1103-5">{{ref|manga|1103|Conan und Kuroda entdecken den toten Kishitani auf der Toilette.}}</ref>
 
=== Opfer ===
=== Verdächtige ===
<div style="padding-top:0.5em;">'''Ninzaburo Shiratori'''</div> [[Datei:Ninzaburo Shiratori.jpg|150px|rechts|Ninzaburo Shiratori]]
 
<div style="padding-top:0.5em; clear:both;">'''Kunikazu Kisaki'''</div>
Kunikazu Kisaki ist 34 Jahre alt und Wettkampfschachspieler. Im Gegensatz zu Kishitani hat er für Aberglaube nichts übrig und verlässt sich beim Spielen allein auf seine Fähigkeiten.<ref name="K1103-2"/> Nach seinem Sieg in der ersten Runde verbringt er die Pause im Flur am Getränkeautomaten, wo er sich zunächst mit Kishitani und später mit Ogawara und Shiroi unterhält. Während ihres Gesprächs ist ein lautes, dumpfes Geräusch zu hören. Anschließend spielt Kisaki im Flur bis zum Eintreffen der Polizei ein Mobile Game auf seinem Handy. Während der Vernehmungen bemerkt er einen Riss an der Rückseite seiner Jacke sowie einen Pfeil in der Wand neben dem Automaten, was als Ursache für das zuvor vernommene Geräusch vermutet wird.<ref name="K1104"/>
 
<div style="padding-top:0.5em;">'''Kinji Ogawara'''</div>
 
<div style="padding-top:0.5em;">'''Kurumi Shiroi'''</div>
 
=== Beweise ===
=== Tathergang ===
Zeile 36 ⟶ 49:
=== Treffen zwischen Amanda Hughes und Koji Haneda ===
=== Zeitlicher Ablauf von Rums Liquidierungsmission ===
 
=== Sterbenachricht von Koji Haneda ===
{{Siehe auch|Fall 274|Fall 291}}
[[Datei:Episode 861-2.jpg|mini|Sterbenachricht von Koji Haneda]]
<div style="clear:both;"></div>
 
=== Sterbenachricht von Amanda Hughes ===
 
Zeile 48 ⟶ 63:
== Verschiedenes ==
[[Datei:Prince Ruperts drops.jpg|mini|Realbeispiel einer Bologneser Träne, hergestellt an der University of Virginia]]
*Kunikazu Kisakis Familienname ''Kisaki'' (木崎, Baum am Berghang) ist phonetisch identisch mit dem Begriff ''kisaki'' (妃, Königin oder Königsgattin) und besitzt damit einen Bezug zur Figur der {{wp|Dame (Schach)|Dame|icon}} im Schach.
<div style="clear:both;"></div>
 
1.635

Bearbeitungen

Navigationsmenü