Fall 143: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.477 Bytes hinzugefügt ,  6. März 2013
K
kleine Erweiterung
K (Änderung 122522 von Alex C (Diskussion) rückgängig gemacht. Bitte auf das Inuse achten.)
K ( kleine Erweiterung)
Zeile 17:
== Einleitung ==
Conan befindet sich gemeinsam mit [[Ran Mori|Ran]] und [[Kogoro Mori|Kogoro]] bei [[Nichiuri TV]] als Gast, da Kogoro in der Kochsendung von [[Yoko Okino]] einen Auftritt hat. Diese erzählt ihnen nach dem Ende der Aufnahmen, dass sie eine Kollegin habe, die Kogoro engagieren möchte. Aus diesem Grund bringt sie die Nachrichtensprecherin [[Rena Mizunashi]] mit in die Kantine des Senders, wo Kogoro, Ran und Conan auf sie gewartet haben. Wie sich herausstellt, handelt es sich bei Rena Mizunashie Auftrag um einen Klingelstreich, weshalb sie auch zögert Kogoro zu fragen, da sie der Meinung ist dass dies unter dem Niveau eines Meisterdetektivs liegt.
[[Datei:Episode425 7.png|miniatur|rechts|Conan erkennt das Lied Nanatsu No Ko.]]
Da Kogoro dennoch zusagt den Fall aufzuklären begleitet er zusammen mit Ran und Conan Rena zu ihrer Wohnung. Sie beschließen dort zu übernachten, damit sie den Täter am nächsten Morgen auf frischer Tat überführen können. Um dies zu erleichtern bring Conan neben der Eingangstür der Wohnung eine [[Transmitter|Wanze]] mit einem Kaugummi an. Am nächsten Morgen klingelt es wieder und es gelingt Conan auch den Täter ausfindig zu machen, bei dem es sich lediglich um einen kleinen Jungen handelt. Da der Fall geklärt ist machen sich Kogoro, Ran und Conan auf dem Heimweg, als Conan durch seine [[Radarbrille|Brille]] hören kann, dass die Wanze mitsamt dem Kaugummis zu Boden gefallen ist. Er kehrt daher unter einem Vorwand alleine zu Rena Mizunashis Wohnung zurück. Währenddessen ist diese allerdings auf den Kaugummi getreten, sodass dieser an ihrem Schuh kleben bleibt. Conan kann daher ihre Schritte hören, sowie die Tastentöne ihres Handys, als sie eine E-Mail verschickt. Dabei klingt die Melodie wie das Kinderlied [[Nanatsu No Ko]].
 
Zeile 23:
 
== Opfer ==
[[Datei:Kir.jpg|miniatur|rechts|Die Nachrichtensprecherin Rena Mizunashi ist ebenfalls Mitglied der Organisation.]]
=== Rena Mizunashi ===
Rena Mizunashi ist eine Nachrichtensprecherin bei Nichiuri TV und hat dort im Rahmen der Sendung "7 Uhr live" auch Yoko Okino kennengelernt, die sie dann auch mit Kogoro bekannt gemacht hat <ref name="K499">{{ref|manga|499|Rena Mizunashi berichtet Kogoro über die Klingelstreiche in den letzten zwei Monaten.}}</ref>. Vor zwei Monaten wechselte sie allerdings zu den Sonntagabendnachrichten und wird seitdem durch die Klingelstreiche belästigt, die sich immer samstags morgens um halb 7 ereignen. Des Weiteren hat es einmal an einem Dienstag geklingelt und einmal stand ein Behälter mit Schlaftabletten vor ihrer Wohnungstür <ref name="K499"/>.
[[Datei:Kir.jpg|miniatur|rechts]]
=== Yasuteru Domon ===
Yasuteru Domon ist ein ehemaliger Offizier der japanischen Selbstverteidigungsstreitkräfte, dessen Vater bereits eine hohe Stellung im Verteidigungsministerium inne hatte. Genau wie Junji Sendo und Eisaku Tokiwa steht er für einen Sitz im japanischen Parlament zur Wahl <ref name=“K500“>{{ref|manga|500|Jodie berichtet über die drei möglichen Opfer der Organisation.}}</ref>. Des Weiteren ist er für seinen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn bekannt, wodurch er sich bereits einige Feinde gemacht hat. Dennoch war er vor einiger Zeit in der Lage einen Attentäter selbst zu überwältigen <ref>{{ref|manga|501|Jodie berichtet über Yasuteru Domon.}}</ref>.
 
=== Conan Edogawa ===
=== Kogoro Mori ===
== Hinweise ==
=== Klingelstreiche ===
4.208

Bearbeitungen

Navigationsmenü