Episode 426: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K
typo
(Episodennamen1 und 2 (Blätterfunktion) hinzugefügt) |
K (typo) |
||
Zeile 4:
|Episodentitel_de=
|Name_ja=謎めく身長差20cm
|Name_ja_romaji=
|Übersetzt_de=Mysteriöser Größenunterschied von 20cm
|Episodennamen1=Die Polizisten Love-Storie 6- Takagis Versetzung - Teil 2
Zeile 22:
}}
'''
{{Fillerepisode}}
Zeile 33:
Conan bemerkt, dass das Opfer vor seinem Tod gelesen haben muss, der Täter hat das gelesene allerdings mitgenommen. Außerdem fällt ihm auf, das das Opfer die Schuhe ausgezogen hatte. Unterdessen berichtet [[Miwako Sato]] Takagi per Telefon, dass der Tatverdächtige vor zehn Jahren als mutmaßlicher Serienmörder vor Gericht stand, er jedoch aufgrund des Einstichwinkels freigesprochen wurde. Der wahre Täter wurde während des Prozesses verhaftet.
Nach mehreren weiteren Denkanstößen von Conan hat Takagi den Trick, mit dem der Einstichwinkel möglich war, durchschaut: Minamida wartete mehrere Stunden ihm Büro des Opfers, da er darauf wartete,
Takagi fällt aber erst, als er Minamida mit seinen Schlussfolgerungen konfrontiert, auf, dass er zwar beweisen kann, dass Katsugoro auf die Leiter stieg, jedoch nicht, dass es Minamida war, der die Glühbirnen löste. Allerdings ruft in diesem Moment Conan an, der sich mit Hilfe des [[Stimmentransposer]]s als [[Kogoro Mori]] ausgibt, und zeigt ihm den Beweis: Obwohl Katsugoro vor einem Monat persönlich eine Glühbirne ausgewechselt hatte, wurden dort seine Fingerabdrücke nicht gefunden.
|