Herkunft der Charakternamen: Unterschied zwischen den Versionen
K
JPG -> PNG
K (Bild aus Commons) |
K (JPG -> PNG) |
||
(17 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1:
Die Namen der
== Namen mit Bezug
{| class="roundtable wiki"
!
! Beschreibung
!
|-
| [[Datei:Hiroshi Agasa.
| '''[[
▲| [[Datei:Agatha Christie.png|125px|center]]
|-
| [[Datei:Conan Edogawa.
| Die Namensgebung von '''[[Conan Edogawa
| [[File:Conan doyle.jpg|60px|
|-
| [[Datei:Eri_Kisaki.jpg|150px|
| Der Grund für
▲Der Grund für diesen Namen war [[Ellery Queen]], der Sohn des bekannten amerikanischen Polizist Richard Queen, dessen Sohn alle mit seinen genialen Schlussfolgerungen verblüfft. Erdacht haben die Figur des Ellery Queen gleich zwei Autoren, die Herren Frederic Dannay und Manfred Lee, die die Bücher in Kooperation verfassten. "Queen" bedeutet auf japanisch "Kisaki".
▲| [[Datei:Ellery_Queen.jpg|125px|center]]
|-
| [[Datei:Ran Mori.
| '''[[Ran Mori]]''' kommt von der japanischen Katakana-Schreibung für
| [[File:Maurice-leblanc.jpg|125px|
|}
== Namen mit Bezug
{| class="roundtable wiki"
!
! Beschreibung
!
|-
| [[Datei:James_Black.jpg|150px|
| Der Name '''[[James
▲[[James Bond]] ist ein bekannter Actionheld aus den gleichnamigen Filmen. Black ist das englische Wort für Schwarz.
▲| [[Datei:James_Bond.jpg|125px|center]]
|-
| [[Datei:Ai_Haibara.
| Bei '''[[Ai Haibara]]''' ist der Vorname Ai innerhalb der Geschichte von [[Victoria Iphigenia Warshawski]] abgeleitet, das im Japanischen V geschrieben und als "vui-ai-wa sha suka«" gelesen wird. Außerhalb der Geschichte basierte Aoyama ihren Vornamen zudem auf der Aussprache des Vornamens von Irene Adler (アイリーン, Airīn). Ihr Familienname Haibara (wörtlich: "Asche-Feld") soll auf [[Cordelia Grey]] anspielen, da jap. "hai" auch die Nebenbedeutung "grau" (engl. grey/gray) besitzt. [[Victoria Iphigenia Warshawski]] und [[Cordelia Grey]] sind beides von weiblichen Autoren ([[Sara Paretsky]], bzw. [[Phyllis Dorothy James]]) erfundene Privatdetektivinnen.
| [[Datei:Victoria_Iphigenia_Warshawski.jpg|125px|
▲| [[Datei:Victoria_Iphigenia_Warshawski.jpg|125px|center]] [[Datei:Cordelia_Grey.jpg|125px|center]]
|-
| [[Datei:Heiji_Hattori.jpg|150px|
|'''[[Heiji Hattori]]''' wurde aus [[Inspektor Hattori]] aus der Fernsehserie {{wp|Tantei Monogatari|Tantei Monogatari|en|icon]}} (Detektivgeschichten) und [[Heiji Zenigata]], einer fiktiven Person aus einer Erzählung von [[Nomura Kodo]] zusammengesetzt.
▲|[[Datei:Heiji_Zenigata.jpg|125px|center]]
|-
| [[Datei:
▲Der Name Kudo wurde von dem jap. Romandetektiven [[Shunsaku Kudo]] entnommen, der berühmt dafür ist, auch bei brenzligen und gefährlichen Situationen nie seinen Humor zu verlieren. Shunsakos Lieblingsgetränk ist [[Ai Haibara|Sherry]], was Ai´s Deckname in der [[Schwarze Organisation|Organisation]] ist, und er versteht sich sehr gut mit [[Inspektor Hattori]], dem [[Heiji Hattori|Heiji]] seinen Nachnamen verdankt.
▲| [[Datei:Shunsaku_Kudo.jpg|125px|center]]
|-
| [[Datei:
| Wie bei Shinichi wurde bei '''[[Yukiko Kudo]]''' der Name Kudo von dem jap. Fernsehdetektiv [[Shunsaku Kudo]] entnommen. Das "ko" in Yukiko und ihr Mädchenname Fujimine leiten sich von der Figur der [[Fujiko Mine]] aus der Serie [[Lupin III.]] ab.
| [[Juzo Megure]] kommt von Juru Megure, der japanischen Katakana-Schreibung für den französischen Kommissar [[Jules Maigret]], der von [[Georges Simenon]] erfunden wurde.▼
| [[Datei:
|-
| [[Datei:
| Wie bei Shinichi und Yukiko wurde bei '''[[Yusaku Kudo]]''' der Name Kudo von dem jap. Fernsehdetektiv [[Shunsaku Kudo]] entnommen. Yusakus Vorname kommt vom Schauspieler Yusaku Matsuda, der die Rolle des Shunsaku Kudo in der Fernsehserie spielte.
| [[Kogoro Mori]] erhielt seinen Vornamen von [[Kogoro Akechi]], einem Detektiv in den Erzählungen von [[Rampo Edogawa]].▼
| [[Datei:
|-
| [[Datei:
▲| '''[[Juzo Megure]]''' kommt von
| [[Datei:
|-
| [[Datei:
▲| '''[[Kogoro Mori]]''' erhielt seinen Vornamen von [[Kogoro Akechi]], einem Detektiv in den Erzählungen von [[Rampo Edogawa]]. Sein Nachname kommt von der japanischen Katakana-Schreibung für {{wp|Maurice Leblanc|icon}} (モーリス・ルブラン, '''Mōri'''su Ruburan).
| [[Mitsuhiko Tsuburaya]]s Name leitet sich von [[Mitsuhiko Asami]], eines Japanischen Romandetektiven ab.▼
|
|-
| [[Datei:
| '''[[Asami Tsuburaya]]s''' Name leitet sich von [[Mitsuhiko Asami]] ab.
| [[Datei:
|-
| [[Datei:
▲| '''[[Mitsuhiko Tsuburaya]]s''' Name leitet sich von [[Mitsuhiko Asami]]
| [[Kazuha Toyama]]s Nachname stammt von der historischen Figur [[Kinshiro Toyama]] und der Name ihres Vaters lautet [[Ginshiro Toyama]].▼
| [[Datei:
|-
| [[Datei:Kazuha Toyama.png|150px|zentriert]]
▲| '''[[Kazuha Toyama]]s''' Nachname stammt von der historischen Figur [[Kinshiro Toyama]] und der Name ihres Vaters lautet [[Ginshiro Toyama]]. Ihr Vorname kommt von der Frau eines der [[Gosho Aoyamas Assistenten|Assistenten]] von Gosho Aoyama, da Aoyama den Vornamen süß fand.
|}
==Namen mit Bezug zur realen Personen==
{| class="roundtable wiki"
!
! Beschreibung
!
|-
| [[Datei:
| '''[[Kazunobu Chiba]]''' wurde nach seinem Synchronsprecher, Isshin Chiba, benannt. Für den Vornamen nutzte Gosho Aoyama eine alternative Lesart der Kanji.
|
▲| [[Datei:Jodie Foster.4785.jpg|125px|center]]
|-
| [[Datei:
| '''[[Shiho Miyano]]''' wurde nach einem Internetfreund von [[Gosho Aoyama]] benannt.<ref>''Super Digest Book 30+'' Q&A, Frage 45.</ref>
| [[Yoko Okino]] trägt denselben Namen wie die japanische Mangazeichnerin [http://ja.wikipedia.org/wiki/%E6%B2%96%E9%87%8E%E3%83%A8%E3%83%BC%E3%82%B3_%28%E6%BC%AB%E7%94%BB%E5%AE%B6%29 Yōko Okino (沖野ヨーコ)], welche zur gleichen Zeit wie [[Gosho Aoyama]] an der Nihon-Universität in einem höheren Jahrgang Mangakunst studierte. ▼
|
|-
| [[Datei:Yoko_Okino.jpg|150px|zentriert]]
▲| '''[[Yoko Okino]]''' trägt denselben Namen wie die japanische Mangazeichnerin [http://ja.wikipedia.org/wiki/%E6%B2%96%E9%87%8E%E3%83%A8%E3%83%BC%E3%82%B3_%28%E6%BC%AB%E7%94%BB%E5%AE%B6%29 Yōko Okino (沖野ヨーコ)], welche zur gleichen Zeit wie [[Gosho Aoyama]] an der Nihon-Universität in einem höheren Jahrgang Mangakunst studierte.
|
|-
| [[Datei:Jodie_Starling.jpg|150px|zentriert]]
| '''[[Jodie Starling]]''' ist eine Kombination aus dem Namen der Schauspielerin [http://de.wikipedia.org/wiki/Jodie_Foster Jodie Foster] und der Rolle der Clarice Starling, die sie im Thriller [http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Schweigen_der_L%C3%A4mmer Das Schweigen der Lämmer] spielte.
| [[Datei:Jodie Foster.4785.jpg|125px|zentriert]]
|-
| [[Datei:Wataru_Takagi.jpg|150px|zentriert]]
| '''[[Wataru Takagi]]''' trägt denselben Namen wie sein japanischer Synchronsprecher. Zunächst trat Takagi als unbenannter Filler-Polizist auf, wo ihn der Synchronsprecher von Megure bei einer Aufnahme während eines Takes versehentlich mit dem Namen des Synchronsprechers ansprach. Bei der Übernahme von Takagi in den Manga behielt Aoyama diese Benennung bei.
|
|-
| [[Datei:Rumi Wakasa.png|150px|zentriert]]
| '''[[Rumi Wakasa]]s''' Vorname leitet sich vom Vornamen von {{wp|Rumiko Takahashi|icon}} ab. Zudem ist die japanische Synchronsprecherin von Rumi auch die Synchronsprecherin von Lum Invader aus Takahashis Frühwerk {{wp|Urusei Yatsura|icon}}.
|
|}
== Namen mit Bezug zur alkoholischen Getränken ==
''Siehe dazu: [[Decknamen der Schwarzen Organisation]]''.
== Namen in Bezug auf Bedeutungen der Schriftzeichen ==
{| class="roundtable wiki"
!
! Beschreibung
|-
| [[Datei:
| Das 美 in '''[[Ayumi Yoshida
|-
| [[Datei:Genta_Kojima.jpg|150px|
| Das 元 in '''[[Genta Kojima
|}
== Namen mit Bezug zu Mobile Suit Gundam ==
{| class="roundtable wiki"
!
! Beschreibung
!
|-
| [[Datei:
|'''[[Shuichi Akai]]s''' Name ist an den Charakter Char Aznable aus der Animeserie [[Mobile Suit Gundam]] angelehnt, dessen Spitzname "Roter Komet" (jap. Akai Suisei) lautet. Char wird im japanischen Original von Shuichi Ikeda synchronisiert, der ebenfalls Akais Synchronrolle einnimmt. Sein Deckname "Dai Moroboshi" hat seinen Ursprung ebenfalls bei Char Aznable, dessen wahrer Name "Casval Rem Deikun" lautet. Dabei wird Deikun im Japanischen wie Dai-kun ausgesprochen. Akais damaliger Zuname Moroboshi kann in der jap. Sprache auch für "fallender Stern" stehen; ein weiterer Verweis auf Char Aznables Spitznamen. Gosho Aoyama verwies in seinem Kommentar zu Beginn von [[Band 58]] auf die Verbindung zwischen Shuichi Akai und Char Aznable.
| [[Datei:Char Aznable.jpg|125px|Char ohne und mit Maske|
|-
| [[Datei:
|'''[[Subaru Okiya]]s''' Name kommt von Casval Rem Deikun ("Casval" klingt im Japanischen wie "Kyasubaru"), dem wahren Namen des Charakters Char Aznable aus der Serie [[Mobile Suit Gundam]]. [[Shuichi Akai]]s Name ist an den gleichen Charakter angelehnt.
| [[Datei:Char Aznable.jpg|125px|Char ohne und mit Maske|
|-
| [[Datei:
|'''[[Masumi Sera]]s''' Name leitet sich von dem Charakter Sayla Mass (セイラ・マス, Seira Masu) aus [[Mobile Suit Gundam]] ab. Sayla ist in der Serie auf der Suche nach ihrem Bruder Char Aznable, an dessen Namen die beiden Charaktere [[Shuichi Akai]] und [[Subaru Okiya]] angelehnt sind. Die Kanji 世良・真純 in Seras Namen stehen für "wahr", "unschuldig" und "gute Welt".
| [[Datei:Sayla_Mass.jpg|125px|
|-
| [[Datei:Andre_Camel.jpg|150px|
|'''[[Andre Camel]]s''' Name ist an den Charakter [http://gundam.wikia.com/wiki/Dren Lieutenant Dren] (ドレン Doren) aus dem Anime [[Mobile Suit Gundam]] angelehnt. Lieutenant Dren ist für einen Teil der Serie der Stellvertreter von Char Aznable und führt die Camel-Schwadron an. "Andre" entsteht, wenn man das "n" (ン) vor das "dore" (ドレ) stellt und ein "a" hinzufügt.
|
|-
| [[Datei:Bourbon.
|Der Name '''[[Toru Amuro]]
|
|}
|