Beziehungen zu anderen Charakteren
[[Datei:Hiroshi Agasa.png|miniatur|Professor Hiroshi Agasa]]
Ayumi, Genta und Mitsuhiko lernen den [[Hiroshi Agasa|Professor]] durch Conan kennen. Dieser spielt fortan eine wichtige Rolle bei den Detective Boys, da er viel mit ihnen unternimmt und ihnen verschiedene technische Spielereien zur Verfügung stellt.
Oftmals ermitteln die "Boys", während sie sich unter dem Vorwand, ein neues Computerspiel vom Professor auszuprobieren, bei ihren Eltern, bzw. in Conans Fall bei Ran, abmelden.<ref>{{ref|Anime|166|Ermittlungen mit Takagi}}</ref> Agasa trägt somit häufig die Verantwortung für die Fünf, doch obwohl er sich um ihre Sicherheit sorgt, vertraut er ihnen uneingeschränkt.
Die [[Hiroshi Agasas Film-Quiz|Rätsel]], die der Professor den Kindern stellt, sind oftmals Wortspiele, welche aber oft als nervig empfunden werden, da die Kinder sie erst lösen müssen, um sich z.B. endlich etwas zu Essen holen können.<ref>{{ref|Film|15|Quiz "Imbiss im Schnee".}}</ref>
Revanchieren können sich die Kinder, als sie dem Professor unter anderem dabei helfen, seine erste große Liebe wiederzutreffen oder einen gestohlenen handgefertigten persischen Teppich wiederbeschaffen.<ref>{{ref|anime|455|Die Detective Boys helfen Professor Agasa bei der Suche nach einem Brief, den dieser verlegt hat.}}</ref><ref>{{ref|manga|777|Die Polizei nimmt die Täter in Gewahrsam und Conan fasst das Motiv der Täter zusammen.}}</ref> Auch retten sie ihm sogar das Leben, nachdem der Professor aus seinem Haus entführt wurde und die Kinder zufällig in dem leerstehenden Gebäude Verstecken spielen, indem sich die Geiselnehmer verborgen halten.<ref>{{ref|manga|755|Subaru Okiya zeigt den Detective Boys den entführten Professor.}}</ref>
[[Datei:Sumiko Kobayashi.jpg|miniatur|Klassenlehrerin Sumiko Kobayashi]]
[[Sumiko Kobayashi]] ist die neue Klassenlehrerin der Detective Boys. Anfangs ist sie sehr streng und die Kinder haben ein wenig Angst vor ihr. Nach einem klärenden Gespräch mit den Detective Boys verspricht sie jedoch, nicht mehr so hart zu den Kindern zu sein.<ref>{{ref|anime|118|Die Detective Boys lüften das Geheimnis um den Spuk in der Grundschule.}}</ref>
Als Fräulein Kobayashi durch den [[Masato Sugimori|Reporter Sugimori]] erfährt, dass die Detective Boys schon bei der Aufklärung mehrerer Kriminalfälle mitgeholfen haben und sie die Kinder einige Tage später selbst in Aktion erlebt, möchte sie ebenfalls bei den Detective Boys aufgenommen werden. Die Kinder lehnen jedoch ab, da Erwachsene dem Klub nicht beitreten könnten.<ref name="E474">{{ref|anime|474|Nach der Auflösung des Mordfalles bittet Fräulein Kobayashi um eine Aufnahme bei den Detective Boys.}}</ref> Fortan beschließt sie, es als Managerin zu versuchen.<ref name="E571" />
[[Datei:Kogoro_Mori.jpg|miniatur|Privatdetektiv Kogoro Mori]]
Den Privatdetektiv [[Kogoro Mori]] und dessen Tochter Ran lernen die Kinder über Conan kennen. Sie treffen sich auch manchmal nach der Schule in der [[Detektei Mori|Detektei]]. Kogoro ist von den Nachwuchsdetektiven jedoch noch weniger begeistert als von Conan allein, der ihm seiner Meinung nach schon genug Schwierigkeiten an den Tatorten bereitet. Einmal nehmen die Detective Boys sogar einen Fall in der Detektei an, bei dem es darum geht, eine verschwundene Armbanduhr wiederzufinden. Während Kogoro die Suche als seiner nicht würdig erachtet, wollen die Kinder dem Mann helfen.<ref name="E291">{{ref|anime|291|}}</ref>
In der Neujahrszeit wird der berühmte Detektiv sogar selbst Ziel der Ermittlungen der jungen Detektive. Sein Versprechen, ihnen zu Neujahr etwas Geld zu geben<ref group="*">''Otoshidama'' ist ein kleines Taschengeld, das Erwachsene während der Neujahrsfeiertage den eigenen Kindern oder denen enger Bekannter und Verwandter schenken.</ref>, haben die Kinder nicht vergessen. Zwar versucht Kogoro mit allen Tricks, den Kindern zu entkommen, muss sich jedoch letztendlich geschlagen geben. Sie wissen von seinen Vorlieben für Pferderennen, [[Mah-Jongg]] und [[Yoko Okino]]-Filmen und schaffen es schließlich, nach einer Jagd quer durch die Stadt, ihn im [[Café Poirot]] abzufangen.<ref>{{ref|manga|594|Die Detective Boys warten im Café Poirot auf die Rückkehr des Privatdetektiv Kogoro Mori.}}</ref>
Die Detective Boys sehen den Privatdetektiv zwar nicht als ihr großes Vorbild, trotzdem ist Mitsuhiko davon überzeugt, dass sie eine Menge von Kogoro lernen können, um sich als Jungdetektive stetig weiterzuentwickeln. Für ein Schulprojekt interviewen sie ihn daher zu seiner Arbeit und einigen seiner Fälle. Anschließend beschatten sie den Detektiv, um mitzuerleben, wie dieser bei seinen Recherchen vorgeht.
Auch in diesem Fall zeigt sich das geringe Interesse Kogoros an den Kindern. So bricht er das Interview vorzeitig ab und verlässt die Detektei fluchtartig. Die Detective Boys hingegen zeichnen sich durch ihre Hartnäckigkeit aus und werden später auch mit einer Zusammenarbeit mit dem Privatdetektiv belohnt.<ref>{{ref|ova|5|Die Detective Boys besuchen die Detektei Mori für ein Interview.}}</ref>
Inspektoren Takagi und Sato
[[Datei:Miwako_Sato.jpg•|miniatur|Inspektorin Sato]]
[[Datei:Wataru_Takagi.jpg•|miniatur|links|Inspektor Takagi]]
Die Detective Boys haben vor allem mit [[Wataru Takagi|Inspektor Takagi]] zu tun, der vor allem Conan vertraut und seinen Anweisungen folgt. Oft ermitteln sie zusammen.<ref>{{ref|anime|166|Takagi ermittelt mit den Detective Boys.}}</ref> Takagis Gutmütigkeit gegenüber Kindern macht sich Conan des Öfteren zu Nutze, um an Informationen zu kommen. Zudem verhindern die Detective Boys, dass Takagi wegen seines verlorenen Notizbuches gefeuert wird, als sie mit ihm einen Mord vereiteln.<ref>{{ref|anime|298|Die Detective Boys verhindern einen Mord.}}</ref> Auch verhindern die Kinder, dass Takagi und [[Miwako Sato|Sato]] bei ihrem Kuss im Krankenhaus erneut gestört werden.<ref>{{ref|manga|673|Takagi und Sato küssen sich.}}</ref> Sie pflegen auch eine gute Beziehung zu Frau Sato, die sich vor allem auf Conan verlässt.
Das Verhältnis von Conan und Ai zu den echten Kindern
Conan sieht Ayumi, Mitsuhiko und Genta anfangs noch eher als Störfaktor an. Nach seiner Ansicht muss er Verbrecher fangen und gleichzeitig auf die Kinder aufpassen. Doch im Laufe der Zeit betrachtet er sie als seine Freunde und ist froh, dass er sie um sich hat, auch wenn er es nicht oft zeigt. Fast alle Fälle, die Conan im Beisein der Detective Boys löst, löst er nur deshalb, weil einer von ihnen ihm einen Denkanstoß gegeben hat. Wenn die Detective Boys jedoch in einen Fall geraten, nimmt Conan ihre Hilfe gerne in Anspruch, und meist sind die Kinder dabei sehr nützlich.<ref>{{ref|ova|7|Ai sagt zu Conan, dass die Kinder viel erwachsener geworden sind, und sie es nicht bemerkt haben. Im Laufe der Handlung dieser OVA ist es überwiegend deren Verdienst, dass der entführte Professor gerettet werden kann. Zuletzt überwältigen sie sogar eine flüchtige Verbrecherin.}}</ref><ref>{{ref|anime|18|Die Detective Boys überwältigen eine Bande von Einbrechern, die nachts ein Einkaufszentrum ausrauben will.}}</ref><ref>{{ref|anime|61|Die Detective Boys klären einen Mord auf und verhindern einen weiteren Mord an einem kleinen Jungen.}}</ref><ref>{{ref|anime|75|Die Detective Boys retten eine junge Frau vor dem Tod.}}</ref><ref>{{ref|anime|130|Die Detective Boys befreien eine entführte Frau.}}</ref><ref>{{ref|anime|186|Die Detective Boys befreien erneut eine entführte Frau. Doch Conan will zunächst nicht glauben, dass es sich wirklich um einen Fall handelt.}}</ref><ref>{{ref|anime|197|Die Detective Boys verhindern die Tötung eines Schäferhundes.}}</ref><ref>{{ref|anime|249|Die Detective Boys verhindern, dass bei einer Busexplosion mehrere Menschen ums Leben kommen.}}</ref><ref>{{ref|anime|271|Die Detective Boys befreien ein entführtes Mädchen.}}</ref><ref>{{ref|anime|298|Mitsuhiko gelingt es beinahe einen Fall zu lösen. Conan löst ihn dann endgültig und zusammen mit Inspektor Takagi verhindern sie einen Mord. Zudem verhindern sie, dass ihm gekündigt wird, indem sie sein Notizbuch wiederfinden.}}</ref><ref>{{ref|anime|407|Die Detective Boys befreien die entführte Ran.}}</ref><ref>{{ref|anime|457|Die Detective Boys klären einen Mord auf und verhindern einen weiteren Mord an einem kleinen Jungen.}}</ref><ref>{{ref|anime|480|Mitsuhiko und Conan klären gemeinsam einen Fall auf und verhindern dadurch einen Mord.}}</ref><ref>{{ref|anime|563|Die Detective Boys besiegen fünf Bankräuber, die gerade eine Bank überfallen wollen.}}</ref> Auch Ai schätzt die Kinder zunächst nicht allzu sehr und nimmt sie nicht wirklich ernst. Sie verheimlicht ihnen oft etwas und lügt sie sogar offen an.<ref>{{ref|film|5|Ai sagt den Kindern, dass sie nicht bei den Ermittlungen helfen kann, weil sie ihr Zimmer aufräumen muss, geht stattdessen aber ins Kino.}}</ref> Doch mit der Zeit wird ihre Zuneigung zu ihnen immer größer, sodass sie nicht mehr so kühl und distanziert ist wie noch zu Anfang. Sie betrachtet die Detective Boys zuletzt sogar als eine Art neue Familie. Sie und Conan verbringen viel Zeit mit den Kindern, meist, wenn Professor Agasa einen Ausflug mit ihnen macht.
Mitsuhiko, Genta und Ayumi bewundern an Conan und Ai, dass sie für ihr Alter so erwachsen wirken und soviel Wissen haben. Dass Ai soviel weiß, ist ein Grund dafür, dass Mitsuhiko sich in sie verliebt. Besonders Conan wird von ihnen – auch wegen seines Könnens – bewundert, da sie wissen, dass sie ihm nicht das Wasser reichen können.<ref>{{ref|anime|571|Die Kinder bewundern Conan und bezeichnen ihn als ihre „Nummer 1“, was Ai jedoch ziemlich nervt.}}</ref> Zugleich nervt es die Kinder aber auch, dass Conan die Fälle i.d.R. alleine lösen will, bzw. zu gefährlichen Einsätzen alleine aufbricht. Das führt häufig dazu, dass sie ihm etwas verheimlichen, weil sie einen Fall selbst lösen wollen und sich auf eigene Faust teilweise in große Gefahr begeben.<ref>{{ref|anime|225|Ayumi, Genta und Mitsuhiko lösen ein Rätsel ohne Conan, und können so das Versteck einer Diebesbande ausfindig machen. Allerdings geraten sie dann in Gefahr und müssen von Conan gerettet werden. Zuletzt lobt der Inspektor ihren Mut, droht ihnen aber eine Verhaftung an, wenn sie jemals wieder so unvorsichtig handeln.}}</ref><ref>{{ref|film|13|Die Detective Boys finden das Versteck von [[Irish]], einem Mitglied der [[Schwarze Organisation|Schwarzen Organisation]]. Dort hat er [[Kiyonaga Matsumoto|Hauptkommissar Matsumoto]] eingesperrt, welcher jedoch verschlüsselte Botschaften auf Käfer klebte, die Mitsuhiko später entschlüsseln konnte.}}</ref>
Im Laufe der Zeit entwickeln Mitsuhiko, Ayumi und Genta sich weiter, und werden etwas erwachsener. Später gelingt es ihnen Rätsel und Fälle zu lösen (besonders Mitsuhiko), ohne dass Conan ihnen helfen muss, bzw. teilweise sogar, ohne dass er sie lösen kann. Zudem beweisen sie des Öfteren, dass sie sowohl den Mut als auch die Fähigkeiten dazu besitzen, erwachsene Verbrecher ohne Conans Hilfe dingfest zu machen.<ref>{{ref|ova|10|Mitsuhiko, Genta und Ayumi bringen den Gleiter von Kaito Kid zum Absturz (was Conan zuvor noch nie gelungen ist), nehmen ihm das gestohlene Juwel ab, und fangen ihn nur deshalb nicht, weil sie ihn mit Shinichi Kudo verwechseln.}}</ref><ref>{{ref|film|6|In einer Kneipenschlägerei gelingt es Mitsuhiko, Ayumi und Genta zwei Erwachsene zu besiegen. Im Laufe der Tätlichkeiten werden sie selbst allerdings ebenfalls verletzt.}}</ref><ref>{{ref|anime|147|Mitsuhiko rettet bzw. befreit Conan und dieser kann dann den Fall lösen und die beiden Mädchen retten.}}</ref><ref>{{ref|anime|150|Conan kommt Ayumi zur Hilfe, die von einem Einbrecher bedroht wird. Allerdings gelingt es ihm nicht, diesen außer Gefecht zu setzen. Kurz darauf treffen jedoch Ai, Genta und Mitsuhiko ein, die den Einbrecher besiegen und damit Conan und Ayumi retten.}}</ref><ref>{{ref|anime|303|Ayumi, Mitsuhiko und Genta beobachten einen Mord. Zusammen mit Conan finden sie später die Leiche. Als der Mörder sie angreift, stürzen sich die drei Kinder ohne zu zögern auf ihn, und können ihn auch zunächst überwältigen, brauchen dann aber doch Conans Hilfe, um den Kampf zu gewinnen.}}</ref><ref>{{ref|film|4|Ayumi, Genta und Mitsuhiko „verhaften“ einen Verbrecher, der sich als Maskottchen verkleidet hat.}}</ref><ref>{{ref|anime|622|Mitsuhiko, Genta und Ayumi befreien Conan, Ai und den Professor, als diese von Entführern gefangengenommen werden. }}</ref> Sie retten ihn und Ai sogar häufig aus gefährlichen Situationen.<ref>{{ref|anime|204|Die Kinder retten den schwerverletzten Conan vor drei Bankräubern. Mitsuhiko gelingt es wieder, ein Rätsel ohne Conan zu lösen und nur durch seine List entkommen sie den Verbrechern schließlich.}}</ref><ref>{{ref|anime|229|Mitsuhiko leistet Erste Hilfe, nachdem sich Ai auf der Flucht vor einem Mörder den Knöchel verstaucht hat. Erstmals bewundert Ai an ihm, dass er so viel Wissen hat.}}</ref><ref>{{ref|anime|244|Mitsuhiko löst einen Fall, den Conan nicht durchschauen kann.}}</ref><ref>{{ref|anime|331|Mitsuhiko löst erneut einen Fall, den Conan nicht lösen kann.}}</ref><ref>{{ref|Film|5|Ai will ihr Leben für ihre Freunde opfern, doch Genta lässt ''kein Reiskorn übrig'' und trägt sie noch vor der Explosion einer Zeitbombe ins Auto}}</ref> Trotzdem sieht Ai sie nach wie vor als Kinder, welche sie aus jeder Gefahr heraushalten möchte, da sie sich um ihr Wohlergehen sorgt. Conan wollte am Anfang seine Fälle alleine lösen, ohne die Drei miteinzubeziehen. Er gibt ihnen nun bei den Fallaufklärungen leichte Aufgaben, damit sie in Sicherheit sind.