Ich habe nun schon auf mehreren seiten in dieser wiki (u.a. :[http://conanwiki.org/wiki/Nanatsu_No_Ko Nanatsu_No_Ko]) über diese Zahlenkombination gelesen, die die Handynummer/Emailadresse des Bosses der schwarze Organisation ergibt. Ihr wisst schon, diese "sieben Kinder" melodie, die Vermuth in ihr handy eintippt woraufhin conan ein paar Folgen später auf die Handynummer kommt.
Im Manga steht bei diesem bild "e-mail-adresse" aber was soll das bitte für eine e-mailadresse sein?
außerdem ist später von der Vorwahl Tottori die Rede, die die ersten Töne dieses Liedes ergibt, was conan zu dem Schluss kommen lässt, dass der Boss sich hier aufhält!
Das alles passt doch nicht zu einer e-mail-adresse!?
Ich denke hier müsste eher von einer handy-nummer die Rede sein. (im Anime heißt es übrigens auch immer handynummer, auch wenn das nur von Fans übersetzt wurde, aber es macht mehr sinn, finde ich.)
Was denkt ihr?{{Sig|Niccos}}
:Hi. Erstmal willkommen im Wiki, ich bin Robi, ein Administrator des Wiki. Also zu deiner brechtigten Frage. In Japan schreibt man keine SMS! Dort schreibt man sich untereinander über Handy´s eMails, '''KEINE''' SMS. Deshalb ist es die eMail Adresse und nicht die Handynr. Hier noch ein Artikel dazu [http://www.sms77.de/t,325-Keine-SMS-in-Japan.html Klick Mich]--{{Benutzer:Robi/Signatur}} 15:56, 29. Mai 2010 (CEST)
Also haben die Nummern als eMail-adressen? interessant, aber was ist dann mit der vorwahl von Tottori? Kommt da Conan lediglich auf die richtige Zahlenkombination oder überhaupt erst auf die idee die melodie als Nummer zu deuten? Und den provider der emailadresse kennt Conan dann ja auch noch nicht, redet aber mit Ai darüber die Adresse von Takagi ermitteln zu lassen, woraufhin Sie ihn davon abringt weil Tagaki sonst ermordet werden könnte...(in dieser Zelten-gehen-folge, sry dass mein beitrag nicht fundierter ist^^)...das passt doch auch nicht zu ner eMail?
:Doch es ist eine eMail adresse! Soll ich es dir vll noch einmal sagen? In Japan werden keine SMS genutzt [http://en.wikipedia.org/wiki/Japanese_mobile_phone_culture ich bin ein link]. Außerdem steht es sowohl im japanischen als auch im deutschen Manga als eMail! Er kommt mit der Vorwahl von Tottori auf die Idee! Ich hoffe ich bin nicht zu aufbrausend^^ Grüße und ja ich kann verstehen, dass du denkst dass es eine Handy Nr ist, es ist aber eine eMail nummer.{{Benutzer:Robi/Signatur}} 13:53, 1. Jun. 2010 (CEST)
gaaaanz ruhig. ;) also, ich glaub dir ja, dass es sich hierbei um eine emailadresse handelt. Soweit alles klar. ^^ Ich verstehe nur folgende Szene nicht: [http://www.youtube.com/watch?v=Qgj2G7LaLZw Folge_394]
also selbst wenn es sich dabei um eine emailadresse handelt braucht die doch einen provider, das was am ende der adresse steht (z.B. 123456@web.de in diesem Fall web.de). Aber ok, den weiß conan halt nicht, auch ok, versteh ich auch noch, aber wie soll dann Takagi rausfinden auf wen diese emailadresse läuft wenn er nicht mal den Anbieter der eMail hat? Das versteh ich nicht. (falls das einfach ne fehlerhafte Übersetzung ist und die da über was ganz anderes reden, was ich nicht glaube, dann tuts mir leid dich damit belästigt zu haben.)
Aber reg dich bitte nicht auf, ich glaub dir ja, dass es eine eMail ist und ich wollte eigentlich nur nachfragen, nicht nerven oder den Besserwisser spielen^^
Und was ein Link ist check ich auch.( zitat robi: ich bin ein link) xD
Mit wirklich freundlichem Gruß, --[[Benutzer:Niccos|Niccos]] 00:14, 3. Jun. 2010 (CEST)
:Guten Morgen, ich habe soeben ein wenig im japanischen Wikipedia gestöbert, um dir hoffentlich die richtige Antwort geben zu können. Und zwar bin ich dabei auf [http://ja.wikipedia.org/wiki/I%E3%83%A2%E3%83%BC%E3%83%89%E3%83%A1%E3%83%BC%E3%83%AB diesen Artikel] gestoßen. Dabei wird das i-mode-mail System beschrieben, welches praktisch diese Push-Mails fürs Handys realisiert. Dabei kriegt jeder eine feste Emailadresse mit xxx@docomo.ne.jp. Sofern es nun nicht unzählige viele Anbieter gibt (was das ganze System ja auch inkonsistent machen würde, wenn man nicht von Anbieter zu Anbieter senden kann (Denn bei den japanischen SMS ist es so, dass man nicht in andere Netze senden kann!)) sollte es ein leichtes sein, sie zurückzuverfolgen. Jedoch denke ich, dass an dieser Stelle nur eine Diskussion über "Isses nun eine Handynummer oder Email" angebracht ist, der Rest ist Spekulation und sollte in unser [http://www.detektivconan-forum.com Forum] gehören. Aber da es im deutschen Manga Emailadresse genannt wird, besteht kein Anlass auf eine Änderung, da sich das Wiki nach dem deutschen Manga richtet. Hoffe ich konnte zumindest ein klein wenig helfen :) {{Benutzer:Wulfos/Signatur}} 09:53, 3. Jun. 2010 (CEST)
Gut ich denke Wulf hat es gut erklärt. Es wurde ja wie gesagt im deutschen und japanischem Manga als eMail bezeichnet, was auch am logischten ist.--{{Benutzer:Robi/Signatur}} 12:56, 3. Jun. 2010 (CEST)