In seiner Kindheit war Hiromitsu mit Misao Yamamura befreundet. Die beiden haben sich vor über 20 Jahren an der Grenze zwischen den Präfekturen [[Präfektur Nagano|Nagano]] und [[Präfektur Gunma|Gunma]] getroffen und auf Anhieb gut verstanden. Sie nannten sich gegenseitig „Hiro-chan“ und „Micchan“ und versprachen einander, später Streiter für die Gerechtigkeit zu werden.<ref name="K1083"/> Misao und Hiromitsu errichteten gemeinsam ein Versteck an der Präfekturgrenze, das auch heute noch steht. Der Kontakt zwischen Hiromitsu und Misao brach spontan ab, als Hiromitsu aus familiären Gründen zu Verwandten aus [[Tokio]] umziehen musste.<ref name="K1084">{{ref|manga|1084|Misao Yamamura findet die Nachricht, die Hiromitsu ihn am Versteck hinterließ.}}</ref>
Später kehrte Hiromitsu kurzzeitig zum gemeinsamen Versteck zurück, um eine Nachricht für seinen Kindheitsfreund Misao zu hinterlassen: „Ich bin auch Polizist geworden, Micchan! Hiromitsu“.<ref name="K1084"/>
Nach dem Tod ihrer Eltern wurde Hiromitsu von seinem Bruder Takaaki getrennt, da der jüngere Hiromitsu zu Onkel und Tante nach Tokio zog, während Takaaki in Nagano verblieb.<ref name="K1020">{{ref|manga|1020|Komei weiß nicht, wo sein Bruder ist.}}</ref><ref name="K1083"/> Die Brüder blieben trotz der neuen Distanz in Kontakt.<ref name="K1021">{{ref|manga|1021|Komei erfährt die Wahrheit.}}</ref><ref name="K1030">{{ref|manga|1030|Takaaki erinnert sich an das Treffen mit Hiro.}}</ref>
Der Mord an seinen Eltern
[[Datei:Episode 1061-7.png|mini|Hiromitsu wird von seinem Bruder getrennt]]
Mit sieben Jahren musste Hiromitsu den Mord an seinen Eltern mit erleben. Eines Abends, als sich sein Bruder gerade auf einem Schulausflug befand, klingelte es während des Abendessens an der Tür. Der [[Hajime Tomori|Mann]], ein Bekannter seines Vaters, erstach bei Betreten der Wohnung sowohl seine Mutter, als auch seinen Vater mit einem Küchenmesser. Hiromitsu sah dies alles durch den Türspalt des Wandschranks, in welchem er von seiner Mutter versteckt wurde, und wurde bewusstlos. Er wurde von seinem Bruder gefunden, welcher von dem Ausflug zurückgekehrt ist und fragte, was passiert sei, da er die Leichen beider Elternteile vorfand. Hiromitsu hatte überlebt, verlor jedoch aus Schock die Fähigkeit zu sprechen. Seine Stimme fand er erst wieder, als er seinen neuen Freund Rei Furuya in Tokio kennenlernte, welcher ihm riet, mit ihm zu reden, da es mit ihm viel mehr Spaß machen würde.<ref name="WPS11">{{ref|wps|11|Hiromitsu erzählt seine Geschichte.}}</ref> Beide entschieden sich dazu, die Laufbahn eines Polizisten einzuschlagen und besuchten nach ihrem Schulabschluss gemeinsam die [[Polizeiakademie Tokio|Polizeiakademie]].
Die Freundesgruppe an der Polizeiakademie
[[Datei:Episode 1038-5.png|mini|links|Hiromitsus Kameraden und Freunde]]
Dort trafen sie auf Jinpei Matsuda, Wataru Date und Kenji Hagiwara, mit welchen sie fortan in einer Klasse waren. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten wuchsen sie schnell zu einem unschlagbaren Team zusammen. Während sie in ihrer Ausbildung voranschritten, wird schnell ersichtlich, dass Hiromitsu den Mörder seiner Eltern finden möchte. So durchsuchte er wie besessen jedwede Information, die er über den Mordfall in Nagano finden konnte<ref name="WPS1"/> und regierte aufbrausend bei der Erwähnung von Tattoos in Kelchform, da er dieses auch bei dem Täter vermutete. Seine Freunde wurden schnell neugierig und drängten ihn dazu, ihnen die Geschichte dahinter zu erzählen - dazu konnte sich Hiromitsu aufgrund der traumatischen Erfahrung jedoch lange Zeit nicht durchringen.<ref>{{ref|wps|4|Hiromitsu will alles über den Mann mit dem Kelchtattoo wissen.}}</ref> Stattdessen machte er sich selbstständig auf die Suche nach dem Mann mit dem Kelchtattoo, welchen er verdächtigte, der Mörder seiner Eltern zu sein. Dabei wurde er ungefragt von Date unterstützt, welcher verstand, dass er nicht über den Vorfall sprechen möchte, ihm aber trotzdem eine helfende Hand anbot.
[[Datei:Episode 1061-2.png|mini|Das verschwundene Mädchen]]
Aufgrund einer Unterbrechung konnten die beiden den Täter zwar nicht finden, jedoch konnte Matsuda Hiromitsu davon überzeugen, ihnen die ganze Geschichte über den Vorfall zu erzählen.<ref name="WPS11"/> Immerhin hatten sie bereits selbstständig konkludiert, dass ihr Freund den Mörder seiner Eltern ausfindig machen möchte. Hiromitsu erzählte ihnen die ganze Geschichte und zusammen kamen sie zu dem Schluss, dass er Mörder keinen Kelch tätowiert hatte, sondern ein Portrait der Göttin Kannon - dieses hatte er nur aufgrund der Spalten in der Tür des Schrankes als Kelch interpretiert. Sie wussten also, wer der Mörder ist und begaben sich zur Wäscherei, wo sie ihn mitsamt eines verschwundenen Mädchens fanden, welches seiner bereits verstorbenen Tochter zum Verwechseln ähnelte. Seine Tochter war vor 15 Jahren Schülerin von Hiromitsus Vater, welcher als Grundschullehrer arbeitete. Sie klagte auf einem Schulausflug über schlimme Bauchschmerzen, konnte trotz sofortiger Behandlung im Krankenhaus jedoch nicht gerettet werden.
[[Datei:Episode 1061-6.png|mini|links|Die Freunde retten Hiromitsu]]
Der Täter dachte, seine Tochter würde noch leben und von Hiromitsus Vater versteckt gehalten. Er wollte sie zurückholen, wobei er Hiromitsus Vater und Mutter tötete. Hiromitsu ließ er absichtlich am Leben, da er dachte, er könnte seine Tochter finden, wenn er Hiromitsu verfolgen würde. Nachdem er dies gestand, konnten Hiromitsu und Date das Mädchen retten, dabei jedoch nicht verhindern, dass er eine Bombe im Obergeschoss zündete und mit der Absicht, sich umzubringen, in die Flammen lief. Da er jedoch, nach Hiromitsus Ansicht, der Justiz übergeben werden und für seine Taten geradestehen müsse, lief er diesem hinterher und rettete ihn aus den Flammen. Dafür sprang Hiromitsu mit Vertrauen in seine Freunde aus dem Fenster des zweiten Stocks und wurde von diesen aufgefangen.
Zur Abschlussfeier trug er die Uniform der [[Polizei]]. Als Matsuda ihm währenddessen auf seinem Smartphone ein bearbeitetes Bild zeigte, auf welchem er seinem Freund einen Kinnstreifen-Bart verpasst hatte, war er sehr angetan von der Idee, sich einen Bart wachsen zu lassen.<ref>{{ref|wps|13|Die Abschlussfeier der Polizeiakademie.}}</ref>
Nach einiger Zeit hörte er bei der Polizei auf und brach den Kontakt zu seinem Bruder ab.<ref name="K1020"/> In Wirklichkeit war er jedoch zur Sicherheitspolizei gewechselt und wurde als Infiltrator in die Schwarze Organisation geschleust und bekam dort den Codenamen „Scotch“.
Auf dem Bahnsteig vor vier Jahren
Vor vier Jahren wurde er von [[Masumi Sera|Masumi]] gesehen, wie er mit ihrem Bruder Shuichi Akai auf einem Bahnsteig stand. Da sie dachte, dass ihr Bruder zu der Zeit in [[Vereinigte Staaten|Amerika]] wäre, näherte sie sich den beiden. Shuichi wollte sie jedoch nicht bei sich haben und schickte sie weg. Durch eine Notlüge, kein Ticket dabei zu haben, ging Shuichi ihr eines kaufen, sodass Masumi und Scotch alleine am Bahnsteig blieben. Daraufhin zog Scotch eine Gitarre aus seiner Tasche und spielte ein wenig auf dieser. Bevor Shuichi zurückkehrte, tauchte ein weiterer Mann auf und benennt Scotch bei seinem Codenamen.<ref name="K937">{{ref|manga|937|Masumi erinnert sich an ein Treffen mit Shuichi und Scotch.}}</ref>
[[Datei:Film 25-48.png|mini|Hiromitsu rettet seinen besten Freund]]
Ein weiteres Jahr später, vor drei Jahren, trafen sich die Freunde am 6. November, einem Tag vor [[Kenji Hagiwara]]s Todestag, auf dem Friedhof vor dessen Grab. Alle hatten sich länger nicht gesehen und waren froh, Zeit gefunden zu haben, um ihrem verstorbenen Freund zu gedenken. Nach dem kurzen Treffen verabschiedeten sie sich und gingen wieder ihrer Wege. Matsuda und Furuya, welche sich danach zusammen auf dem Weg zum Bahnhof machten, gerieten jedoch zufällig mit der Bombenlegerin [[Plamja]] aneinander, welche sich gerade in einem leerstehenden Gebäude an einer Bombe zu schaffen machte. Die beiden riefen Morofushi und Date zu Hilfe, bevor Furuya die Verfolgung aufnahm und Matsuda versuchte, die Bombe zu entschärfen. Die Bombenlegerin entwischte Furuya jedoch, sodass Date und Morofushi in letzter Sekunde eingreifen mussten, um Matsuda vor ihr zu retten. Die drei nahmen erneut die Verfolgung auf, mussten sich jedoch aufteilen, sodass sich Plamja Furuya alleine gegenübersah. Er wurde von einer Handgranate überrascht, schwer verletzt und konnte sich nicht mehr wehren, als Plamja ihn töten will - Hiromitsu eilte ihm jedoch im letzten Moment zu Hilfe und schlug die Bombenlegerin in die Flucht. Während Hiromitsu Furuya stützen musste, eilten die beiden zu ihren Freunden zurück und evakuierten die Nachbarschaft. Seine Freunde glaubten jedoch fest an Matsudas Fähigkeiten und diesem gelang es, die Bombe im letzten Moment zu entschärfen. Als Matsuda zufrieden aus dem Gebäude kam, nahmen sie ihn in Empfang.
[[Datei:Episode 866-12.png|mini|Furuya findet die Leiche seines besten Freundes]]
Die Organisation kam Scotch auf die Schliche und er teilte seinem Freund Bourbon mit, dass die einzige Option für ihn der Freitod sei. Auf einem Dach begegnete er Akai und noch bevor er sich töten konnte, offenbarte ihm Akai, dass auch er ein Spion sei und ihm helfen wollte. Somit war sein Selbstmord vorerst vereitelt. Jedoch hörten sie genau in dem Moment, wie sich jemand ihnen näherte. Scotch vermutete, dass es sich um ein Organisationsmitglied handelte und beging Selbstmord. In Wirklichkeit war es jedoch Bourbon, der versucht hatte, rechtzeitig da zu sein, um Scotch zu retten. Akai gab vor, Scotch wegen Spionage getötet zu haben; zwar erkennt Bourbon, dass Scotch in Wahrheit Selbstmord begangen hat, doch er gab Akai dennoch die Schuld an seinem Tod, da Akai ihn trotz seiner Fähigkeiten nicht verhinderte. Akai bemerkte außerdem, dass Scotch gezielt auch sein Smartphone zerstört hatte, damit die Organisation seine persönlichen Daten nicht zurückverfolgen kann.<ref name="K957">{{ref|manga|957|Akai erinnert sich, wie Scotch wirklich gestorben ist.}}</ref>