Die Namen der [[Charakter]] aus [[Detektiv Conan]] sind sehr oft von [[Gosho Aoyama]] an berühmte Kriminalautoren oder Romanfiguren angelehnt. Auf dieser Seite versuchen wir die Namen der Charaktern der Serie aufzulisten und zuzuordnen.
Namen mit Bezug zur Krimiautoren
{| class="roundtable wiki"
! class="round-left" | Bild
! class="round-right" | Bild
| [[Datei:Hiroshi Agasa.jpg|150px|center]]
| [[Professor Hiroshi Agasa]] bekommt seinen Namen durch die japanischen Katakana-Schreibung für [[Agatha Christie]] ("Agasa Kurisuti") (britische Krimiautorin)
Die Figur des [[Hiroshi Agasa|Professor Agasa]] erinnert zudem an [[Professor Ochanomizu]] in [[Tetsuwan Atomu]].
Der Vorname wird mit den selben Schriftzeichen geschrieben wie das japanische Wort für den Doktortitel – dieses wird allerdings hakase gesprochen. 阿笠博士 kann also [[Hiroshi Agasa]] als auch Dr. Agasa bedeuten.
| [[Datei:Agatha Christie.jpg|125px|center]]
| [[Datei:Conan Edogawa.jpg|150px|center]]
| Die Namensgebung von [[Conan Edogawa|Conan]] ist wohl die bekannteste der gesamten Serie. Da er von [[Ran Mori|Ran]] im [[Hiroshi Agasas Haus|Haus vom Professor]] endeckt wurde musste er sich schnell einen Namen ausdenken. In dieser Situation setze er dann die Namen der beiden berühmten Kriminalautoren [[Arthur Conan Doyle]] und [[Rampo Edogawa]] zu seinem Namen zusammen. Mit dieser Namensgebung zeugte Gosho den beiden bekannten Autoren seinen Respekt, deren Schöpfungen er auch in seine Geschichten eingebaut oder deren Namen verwendet hat.
| [[Datei:Conans Namensgebung.jpg|125px|center]]
| [[Datei:Eri_Kisaki.jpg|150px|center]]
Der Grund für diesen Namen war [[Ellery Queen]], eine bekannte amerikanische Kriminalautorin.
Queen bedeutet auf japanisch Kisaki.
| [[Datei:Ellery_Queen.jpg|125px|center]]
| [[Datei:Ran Mori.jpg|150px|center]]
| [[Ran Mori]] kommt von der japanischen Katakana-Schreibung für [[Maurice Leblanc]] (französischer Autor und Erfinder von [[Arsène Lupin]])
| [[Datei:Maurice Leblanc.jpg|125px|center]]
Namen mit Bezug zu Romanfiguren
{| class="roundtable wiki"
! class="round-left" | Bild
! class="round-right" | Bild
| [[Datei:James_Black.jpg|150px|center]]
[[James Bond]] ist ein bekannter Actionheld aus den gleichnamigen Filmen. Black ist das englische Wort für Schwarz.
| [[Datei:James_Bond.jpg|125px|center]]
| [[Datei:Ai_Haibara.jpg|150px|center]]
| [[Ai Haibara]]: ihr Vorname Ai ist von [[Victoria Iphigenia Warshawski]] abgeleitet, das
im Japanischen V geschrieben und als "vui-ai-wa sha suka«" gelesen wird.
Ihr Familienname Haibara (, wörtlich "Asche-Feld") soll auf [[Cordelia Grey]] anspielen,
da jap. "hai" auch die Nebenbedeutung "grau" (engl. grey/gray) besitzt.
[[Victoria Iphigenia Warshawski]] und [[Cordelia Grey]] sind beides von
weiblichen Autoren ([[Sara Paretsky]], bzw. [[Phyllis Dorothy James]])
erfundene Privatdetektivinnen.
| [[Datei:Victoria_Iphigenia_Warshawski.jpg|125px|center]] [[Datei:Cordelia_Grey.jpg|125px|center]]
| [[Datei:Heiji_Hattori.jpg|150px|center]]
|[[Heiji Hattori]] wurde aus [[Inspektor Hattori]] aus der Fernsehserie
[[Tantei Monogatari]] (Detektivgeschichten) und [[Zenigata Heiji]], einer fiktiven Person aus einer
Erzählung von [[Nomura Kodo]] zusammengesetzt.
|[[Datei:Heiji_Zenigata.jpg|125px|center]]
| [[Datei:Shinichi_Kudo.jpg|150px|center]]
Der Name Kudo wurde von dem jap. Romandetektiven [[Shusaku Kudo]] entnommen, der berühmt dafür ist, auch bei brenzligen und gefährlichen Situationen nie seinen Humor zu verlieren. Shusakos Lieblingsgetränk ist [[Sherry]], dessen Ai´s Deckname in [[Detective Conan]] ist, und er versteht sich sehr gut mit [[Inspektor Hattori]], dessen Nachname von [[Heiji Hattori|Heiji]] ist.
| [[Datei:Shunsaku_Kudô.jpg|125px|center]]
| [[Datei:Juzo_Megure.jpg|150px|center]]
| [[Juzo Megure]] kommt von [[Juru Megure]], der japanischen Katakana-Schreibung für den französischen Kommissar [[Jules Maigret]], der von [[Georges Simenon]] erfunden wurde.
| [[Datei:Jules_Maigret.jpg|125px|center]]
| [[Datei:Kogoro_Mori.jpg|150px|center]]
| [[Kogoro Mori]] erhielt seinen Vornamen von [[Kogoro Akechi]], einem Detektiv in den Erzählungen von [[Rampo Edogawa]].
|[[Datei:Kogoro_Akechi.jpg|125px|center]]
| [[Datei:Shiho_Gift.jpg|150px|center]]
| [[Shiho Miyano]] setzt sich aus [[Sherlock Holmes]], der bekanntesten Romanfigur von [[Sir Arthur Conan Doyle]] zusammen.
| [[Datei:Sherlock_Holmes.jpg|125px|center]]
| [[Datei:Mitsuhiko_Tsuburaya.jpg|150px|center]]
| [[Mitsuhiko Tsuburaya]]s Name leitet sich von [[Mitsuhiko Asami]], eines Japanischen Romandetektiven ab.
| [[Datei:Mitsuhiko_Asami.jpg|125px|center]]
Namen mit Bezug zur realen Personen
{| class="roundtable wiki"
! class="round-left" | Bild
! class="round-right" | Bild
| [[Datei:Jodie_Starling.jpg|150px|center]]
| [[Jodie Starling]] ist eine Kombination aus dem Namen der
Schauspielerin [[Jodie Foster]] und der Rolle der [[Clarice Starling]], die sie
im Thriller [[Das Schweigen der Lämmer]] spielte.
| [[Datei:Jodie Foster.4785.jpg|125px|center]]
| [[Datei:Yoko_Okino.jpg|150px|center]]
| [[Yoko Okino]] ist eine Anspielung auf die japanisch-amerikanische
Künstlerin [[Yoko Ono]]. Ein zusätzliches Wortspiel steckt im Ersatz von
"O" durch Oki (offene See), das wie eine Bedeutungsspiegelung des Yo (
Ozean) in ihrem Vornamen wirkt. Im [[Band 32]] wird einmal von [[Kogoro Mori|Kogoro]]
explizit auf die Meeresbedeutung in ihrem Namen hingewiesen.
| [[Datei:Yoko ono.jpg|125px|center]]
Namen mit Bezug zur alkoholischen Getränken
{| class="roundtable wiki"
! class="round-left" | Bild
! class="round-right" | Bild
| [[Datei:Bourbon- trinkt Bourbon.gif|150px|center]]
| [[Datei:Bourbon Getränk.jpg|125px|center]]
| [[Datei:Calvados.jpg|150px|center]]
| [[Datei:Calvados Getränk.jpg|125px|center]]
| [[Datei:Chianti.jpg|150px|center]]
| [[Datei:Chianti Getränk.jpg|125px|center]]
| [[Datei:Gin.jpg|150px|center]]
| [[Datei:Gin Getränk.jpg|125px|center]]
|-class="jp" style="display:none;"
| [[Datei:Irish.jpg|150px|center]]
| [[Datei:Irish Getränk.jpg|125px|center]]
| [[Datei:Kir.jpg|150px|center]]
| [[Datei:Kir Getränk.jpg|125px|center]]
| [[Datei:Korn.jpg|150px|center]]
| [[Datei:Korn Getränk.jpg|125px|center]]
| [[Datei:Pisco.jpg|150px|center]]
| [[Datei:Pisco Getränk.jpg|125px|center]]
| [[Datei:Shuichi Akai.jpg|150px|center]]
| [[Datei:Rye Getränk.jpg|125px|center]]
| [[Datei:Gin-Sherry.jpg|150px|center]]
| [[Datei:Sherry Getränk.jpg|125px|center]]
| [[Datei:Tequila.jpg|150px|center]]
| [[Datei:Tequila Getränk.jpg|125px|center]]
| [[Datei:Vermouth.jpg|150px|center]]
| [[Datei:Vermouth Getränk.jpg|125px|center]]
| [[Datei:Wodka.jpg|150px|center]]
| [[Datei:Wodka Getränk.jpg|125px|center]]