Episode 116: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
150 Bytes hinzugefügt ,  6. Mai 2010
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1:
{{Team|Bilder|Artikel bebildern. {{Benutzer:Ran-neechan/Signatur}} 18:32, 6. Mai 2010 (CEST)}}
{{Infobox Episode
|Episodentitel_de=Mord à la Carte - Teil 1
Zeile 25 ⟶ 26:
==Handlung==
 
[[Ran Mori|Ran]] erzählt [[Kogoro Mori|Kogoro]] und [[Conan Edogawa|Conan]], dasdass [[Sonoko Suzuki|Sonoko]] sie zu einer Kochlehrerin aus [[Tokio]], die die französische Küche kocht, eingeladen hat. Da Kogoro das Thema eher langweilig findet, schaut eherer lieber dem Baseballspiel im Fernsehen zu. Als Ran jedoch sagt, dasdass der Kurs am Sonntag von halb 7 bis halb 10. Damitstattfindet, ist Kogoro jedoch auch nicht einverstanden. Da schlägt Conan vor, einfach mit Ran mitzugehen. Kogoro stimmt dann zu. Am Sonntag erfährt Ran dann, noch dasdass Sonoko jedoch dann doch keine Zeit mehr hat und so gehen die 3Drei alleine zum Kochkurs. Als sie beim Gebäudedort ankommen und gerade klingeln wollen, werden sie von [[Yûko Komiyama]], (24)der inAssistentin Hausder gebetenKochkursleiterin, sieins istHaus die Assistentin der Kochleiteringebeten.
 
Kurz darauf stellt sie ihnen auch den 3 die anderen Schüler vor.: [[Kazue Yashiro]] (52), eine alte Klassenkameradin der Lehrerin., [[Kaoru Uemori]] (25), die Schiegertochter der Lehrerin und [[Hiroaki Nishitani]] (29). Als Kazue Kaoru fragt, warum sie eine "Augenklappe" trägt, antwortet diese nur, weildass sie ein Gerstenkorn abdecken will. Kurz darauf beginnt Yûko damit, die Küchengeräte aufzubauen. Es kommt jedoch zu einereinem UnterhaltungGespräch der anderen Gäste, wowobei erzähltzur wirdSprache kommt, dass das geschriebene Buch von der Lehrerin eigentlich von Yûko kommtgeschrieben wurde, doch diese findet es einfach besser so. Es kommt zu einem Streit. Schließlich kommt auch die Lehrerin [[Michi Uemori]] (52). Als sich jedoch Ran vorstellt, interessiert sie Kogoro Michi nicht und geht einfach an ihm vorbei. Kazue erzählt RannRan dann im geheimenGeheimen, dasdass Michi und ihr Sohn nicht die besten Zeitgenossen sind.
 
Nach kurzer Zeit verlassen Michi, Hiroaki und Yûko den Raum. Auch Ran und Conan gehen kurz raus, um auf die Toilette zu gehen. Auf dem Gang begegnen sie Hiroaki, der Ran jedoch für Yûko hält und dann geht. Auch Kaori geht kurz danach wieder ins Kochzimmer. Wenig später beginnen sie dann mit dem Kochkurs. Conan bemerkt währenddessen, dasdass Michi und Hiroaki beide sehr große Ringe tragen. derMichis beiist Michiaus Gold und beiHiroakis Hiroakiaus Silber ist. JedochYûko wird Yûko kurz darauf aufgetragen Kogoro und Conan ins Nachbarzimmer zu bringen, um dort zu warten. Während des Kochens ist Michi jedoch nicht gerade nett zu den Schülern mit Ausnahme von Ran. Kurz darauf zeigt Conan Kogoro den Weg nach draußen, weil dieser rauchen will. Doch gerade als Conan die Tür öffnen will, geht plötzlich überall das Licht aus.
 
Plötzlich geht im Arbeitszimmer wieder die Tür auf und jemand tritt ein. Als Michi Yûko dann beauftragt nach dem Sicherungskasten zu schauen, wird Michi von dereiner [[Täter|unbekannten Person]] mit einem Messer angegriffen. Als Kogoro und Conan zusammen mit Yûko zu der Sicherung gehen, bemerkt Kogoro auf dem Boden ein Stück Eis. Nachdem er die Hauptsicherung wieder einschaltet, sehen sie auch ein Gewicht am Boden. Dadurch bemerkt Conan, dasdass es sich um einen Mechanismus handeln könnte. Sie ahnen nichts gutengutes und rennen zurück ins Kochzimmer. Nachdem sie dort ankommen, erzählt Ran, dasdass Michi gesagt hat, dasdass ihr Rücken weh tut und sie nicht atmen kann. Conan bemerkt die offene Haustür. Conan weiß dann, was sie hat und öffnet ihren Pullover. Sie wurde von einer Biene oder etwas ähnlichem gestochen, genau in den rechten Lungenflügel, wodurch die Lunge womöglich verletzt sein könnte. Ran rennt dann sofort los, um einen Krankenwagen zu rufen.
 
Kogoro stellt sich dann als den [[Detektiv|Privatdetektiv]] vor. Auch die [[Polizei]] trifft wenig später ein. Kogoro erzählt dann den Schülern und [[Juzo Megure|Kommissar Megure]] von der Wunde. Es soll jemand von draußen gekommen sein, aber auch dieeiner der Anwesenden konntenkönnte dieder TäteTäter sein. Hiroaki war der letzte jedoch, der an der offenen Haustür war, da er schließlich Michi die Tür aufgemacht hathatte. Kogoro erzählt dann Megure die Einzelheiten und den möglichen Tathergang. Jedoch ist eine Frage noch ungeklärt, nämlich wie sich der Täter im dunklenDunklen zurechtfinden konnte und so wissen konnte, wo das Opfer stand. Durch die fehlenden Fußspuren und die verwischten Fingerabdrücke an der Innenseite weiß man, dass der Mörder einer der Schüler sein muss. Megure bekommt dann deneinen Anruf aus dem Krankenhaus, dass Michi ist durch die Wunde an Lungenversagen gestorben ist.
''Dort endet die Folge...''
 
Zeile 45 ⟶ 46:
*[[Juzo Megure]]
|
*[[Yûko Komiyama]]
*[[Kazue Yashiro]]
*[[Kaoru Uemori]]
*[[Hiroaki Nishitani]]
*[[Michi Uemori]]
|
*[[Haus von Michi Uemori]]
*[[Detektei Mori]]
|
*Nadelähnliches
|}
 
8.723

Bearbeitungen

Navigationsmenü