Episode 558
‹ 557 Kiken na futari tsure — Episodenliste — 559 Shibō no yakata, akai kabe (Shōchū no mono) › |
Haus des Todes, die rote Wand (Besonderes Vertrauen) | |
---|---|
![]() | |
Allgemeine Informationen | |
Dauer | ca. 25 Minuten |
Im Manga | Band 65 & 66: Kapitel 682, 683, 684, 685 & 686 |
Fall | Fall 199 |
Japan | |
Episodennummer | Episode 558 |
Titel | 死亡の館、赤い壁 (三顧の礼) |
Titel in Rōmaji | Shibō no kan, akai kabe (sanko no rei) |
Übersetzter Titel | Haus des Todes, die rote Wand (Besonderes Vertrauen) |
Erstausstrahlung | 05. Dezember 2009 (Quote: 11,7%) |
Opening & Ending | Opening 27 & Ending 34 |
Next Hint | Schach |
Shibō no kan, akai kabe (sanko no rei) ist die 558. Episode des Detektiv Conan-Animes. Übersetzt bedeutet der Titel so viel wie Haus des Todes, die rote Wand (Besonderes Vertrauen).
Handlung
![](/images/thumb/6/6c/Episode_558-3.jpg/250px-Episode_558-3.jpg)
Bevor sie das Gebäude betreten, erklärt Yui Conan auf dessen Nachfrage, weshalb Kommissar Yamato Kogoros Hilfe wünscht, dass ein Lokalpolizist, mit dem der Kommissar seit langem konkurriert, die Schuld daran trägt, da er ihn unbedingt übertrumpfen will. Außerdem wollte er eigentlich nicht Kogoro sondern Conan um Hilfe bitten.
Conan, Kogoro und Ran erfahren nun, dass die Villa einst, als sie bereits sehr zerfallen war, kostenlos Künstlern zur Verfügung gestellt worden war, die allerdings später auch wieder auszogen, sodass nur noch ein Ehepaar darin lebte. Die Künstler selbst hatten dem Klang nach jeweils eine Farbe in ihren Namen, weshalb sie sich gegenseitig diese zuordneten und sich damit ansprachen, so wurde beispielsweise Naoki Midorikawa die Farbe Grün zugeordnet, da みどり (midori) grün bedeutet. Anschließend führt der Kommissar sie in den Raum, in welchem die Leiche entdeckt wurde. Die Tür wurde von einigen Kartons voll mit Büchern versperrt, sodass das Opfer nicht daraus entkommen konnte und so verdurstete. Zuvor hatte er allerdings eine der Wände rot gefärbt. Bei der Farbe handelt es sich allerdings nicht um Blut, sondern, wie Conan sofort bemerkt, um normale Sprühfarbe. Zudem befinden sich im Raum ein weißer und ein schwarzer Stuhl, die davor an den Boden genagelt wurden, wobei auf dem weißen Stuhl, der zur roten Wand zeigt, das Opfer selbst bei dessen Entdeckung saß. Da sich in dem Raum ein Abhörgerät befand, kann man darauf schließen, dass es sich dabei um die letzte Botschaft des Opfers handelt, da der Täter den Raum nicht nach dessen Tod betrat.![](/images/thumb/7/76/Episode_558-1.jpg/250px-Episode_558-1.jpg)
![](/images/thumb/3/39/Episode_558-2.jpg/250px-Episode_558-2.jpg)
Die Polizisten sind enttäuscht zu erfahren, dass auch Kogoro nicht hinter das Geheimnis der roten Wand kommt, doch Conan wirft ein, dass es etwas mit den Farben rot, weiß und schwarz zu tun haben muss, da alle anderen Farben aus dem Raum geschleudert wurden. Auf seine Nachfrage erklärt Yui ihm auch, dass es sich bei den Büchern in den Kartons um die der verstorbenen Frau handelt, woraufhin Conan meint, dass die früheren Mitbewohner verdächtig sind, da nur diese wissen konnten, dass Aoi genügend Bücher besitzt, um eine Tür zu blockieren. Andernfalls hätte sich der Täter einen anderen Gegenstand gesucht. Als Conan bemerkt, dass die anderen Anwesenden ihn anstarren, fragt er schnell Kogoro, ob seine Schlussfolgerungen stimmen, wodurch Koumei vermutet, dass der Fall einfach nur zu einfach für den Meisterdetektiv ist und dieser seinem Schützling eine Chance geben will. Kansuke ruft indes in der Zentrale an, wodurch er erfährt, dass es sich bei den Fingerabdrücken an der Türklinke und am Farbspray um die von Koumei und dessen Kollegen handeln. Dieser ist ein Anfänger, wodurch er einige Gegenstände unbedacht berührt hatte. Der Grund, weshalb die beiden Polizisten die Leiche gefunden hatten, liegt darin, dass Koumei nach der Lösung eines anderen Falles einen Blumenstrauß in den Raum legen wollte, da Aoi eine Klassenkameradin von ihm und Kansuke war. Dies gibt, wie Conan bemerkt, auch den beiden ein Motiv, Akashi zu töten.
![](/images/thumb/3/39/Episode_558-Hint.jpg/250px-Episode_558-Hint.jpg)
Schach
Auftritte
Haupt- und Nebencharaktere | Normale Charaktere | Orte | Gegenstände |
---|---|---|---|
|