Mah-Jongg: Unterschied zwischen den Versionen

326 Bytes entfernt ,  10. Mai 2010
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1:
'''Mah-Jongg''' (dt. etwa: Sperlingsspiel), ist ein altes chinesisches Spiel für vier Personen. Mah-Jongg ist auch in [[Detektiv Conan]] ein sehr beliebtes Spiel. Es gibt viele Spielhallen, in denen extra Spieltische aufgebaut sind, und es wird auch im Freundeskreis gespielt.
{{Team Inhalt}}
 
Mah-Jongg dt. etwa: Sperlingsspiel, ist ein altes chinesisches Spiel für vier Personen.
 
==Mah-Jongg in Detektiv Conan==
 
Mah-Jongg ist in Detektiv Conan ein sehr beliebtes Spiel es gibt viele Spielhallen wo extra Tische aufgebaut sind zum spielen, oder es wird sich in einem Freundeskreis verabredet wo Mah-Jongg dann gespielt wird und nebenbei vielleicht z.B. Bier getrunken wird. Es wird mit 4 Spielern gespielt, wenn es weniger als 4 sind funktioniert das Spiel nicht und man braucht ein Ersatzmann/frau.
 
===Der Kredithai===
Auch zu Anfang dieser Folge geht es um Mah-Jongg, [[Kogoro Mori|Kogoro]] ist mit ein paar Freunden zum Mah-Jongg-Spielen Freunden spielen gegangenverabredet und hat [[Conan Edogawa|Conan]] mitgenommen, obwohl es schon spät am Abend warist. Kurz nachdem sich Manneiner 4der Spieler verabschiedet hatte, brauchtenbrauchen sie einen 4.vierten Mann, derweshalb eigentlichbeschlossen Conan sein solltewird, doch einer der 3 bot sich dann noch an HerrHerrn Hida anzurufen, der auch ein leidenschaftlich guter Spieler war. In der Zeit kommt [[Ran Mori|Ran]], die eigentlich nur Conan abholen wollte, spielt einige Trainingsspiele mit und schlägt mehreredie Maleanderen diedrei 3Spieler mehrmals mit sehr hoher Punktzahl. Nachdem sie sich die Gruppe jedoch fragenfragt, wo Herr Hida bleibt, schauen sie nachin unddessen sehenGeschäftsräumen dasnach sichund einfinden Mordihn zugetragenermordet hatvor.
 
===Eine neue Narbe und der pfeifende Mann===
Auch zu Anfang dieser Folge geht es um Mah-Jongg, [[Kogoro]] ist mit ein paar Mah-Jongg Freunden spielen gegangen und hat Conan mitgenommen obwohl es schon spät am Abend war. Kurz nachdem sich Mann 4 verabschiedet hatte brauchten sie einen 4. Mann, der eigentlich Conan sein sollte, doch einer der 3 bot sich dann noch an Herr Hida anzurufen, der auch ein leidenschaftlich guter Spieler war. In der Zeit kommt [[Ran]], die eigentlich nur Conan abholen wollte und schlägt mehrere Male die 3 mit sehr hoher Punktzahl. Nachdem sie sich jedoch fragen wo Herr Hida bleibt schauen sie nach und sehen das sich ein Mord zugetragen hat.
[[Conan Edogawa|Conan]] Infomiert [[Wataru Takagi|Inspektor Takagi]], dass der Serienmörder, der schon länger agiertagierender Serienmörder wiedererneut jemanden getötet hat. Kurz nachdem die [[Polizei]] eintrifft, gibt [[Kiyonaga Matsumoto|Matsumoto]] [[Ninzaburo Shiratori]], Takagi und [[Miwako Sato|Sato]] Aufträge. Takagi soll Verwandte der Opfer befragen. Da er jedoch immer noch von Satos Idee zusammen zu den heißen Quellen zu fahren begeistert ist, merkt dieser gar nicht, wie die [[Detective Boys]] sich eingeschlichen haben. Doch dank Conans Hilfe findet er in einer Mah-Jongg Spielhalle, was auch die Gemeinsamkeit der 3drei Opfer vor 20zwanzig Jahren war, einen entscheidenden Hinweis, nämlich Fingerabdrücke auf Mah-Jongg Steinchen, mit denen die 4vier Opfer immer gespielt haben. Als Sato, Takagi und die Detective Boys vermuten das Eiki der Täter ist beauftragt Sato Takagi zu seinem Haus zu fahren. Doch dort wird er von Eiki überraschend zusammengeschlagen und als Geisel genommen. Als dann schließlich die [[Polizei]] eintrifft denkt Takagi das es Sato ist die ihn retten will und greift den Täter von hinten an als dieser mit Takagis Pistole schien will, er wird jedoch angeschossen aber die Polizei schafft es Eiki festzunehmen. Als auch Sato davon erfährt fährt sie schnell ins Krankenhaus und erfährt dort von Shiratori, dass er gar nicht gestorben ist wie sie vermutete sondern von den Mah-Jongg Steinen die er als Tathinweis mitgenommen hatte gerettet, weil einer davon die Kugel abfingen. Nach einer längeren Abschiedsszene erfüllt sich für Takagi noch ein großer Wunsch denn Sato küsst ihm zum ersten Mal! Und dort endet die Doppel-Episode...
 
Als Sato, Takagi und die Detective Boys vermuten, das Eiki der Täter ist, beauftragt Sato Takagi zu seinem Haus zu fahren. Doch dort wird er von Eiki überraschend zusammengeschlagen und als Geisel genommen. Als dann schließlich die [[Polizei]] eintrifft, denkt Takagi, dass es Sato ist, die ihn retten will, und greift den Täter von hinten an, als dieser mit Takagis Pistole schießen will. Takagi wird jedoch angeschossen, aber die Polizei schafft es Eiki festzunehmen. Als auch Sato davon erfährt, fährt sie schnell ins Krankenhaus und erfährt dort von Shiratori, dass er gar nicht gestorben ist, wie sie vermutete, sondern von den Mah-Jongg Steinen, die er als Beweise mitgenommen hatte, gerettet wurde, weil einer davon die Kugel abfing. Nach einer längeren Abschiedsszene erfüllt sich für Takagi noch ein großer Wunsch, denn Sato küsst ihm zum ersten Mal.<ref>{{ref|anime|534|Eine neue Narbe und der pfeifende Mann}}</ref><ref>{{ref|anime|535|Eine alte Narbe und des Polizisten alte Seele}}</ref>
===Episode 534 ''Eine neue Narbe, und der pfeifende Mann'' sowie Episode 535 ''Eine alte Narbe und des Polizisten alte Seele. ''===
 
[[Conan Edogawa|Conan]] Infomiert [[Wataru Takagi| Takagi]], dass der Serienmörder, der schon länger agiert wieder jemanden getötet hat. Kurz nachdem die Polizei eintrifft gibt [[Kiyonaga Matsumoto|Matsumoto]] [[Ninzaburo Shiratori]], Takagi und [[Miwako Sato|Sato]] Aufträge. Takagi soll Verwandte der Opfer befragen. Da er jedoch immer noch von Satos Idee zusammen zu den heißen Quellen zu fahren begeistert ist merkt dieser gar nicht wie die [[Detective Boys]] sich eingeschlichen haben. Doch dank Conans Hilfe findet er in einer Mah-Jongg Spielhalle, was auch die Gemeinsamkeit der 3 Opfer vor 20 Jahren war, einen entscheidenden Hinweis, nämlich Fingerabdrücke auf Mah-Jongg Steinchen mit denen die 4 Opfer immer gespielt haben. Als Sato, Takagi und die Detective Boys vermuten das Eiki der Täter ist beauftragt Sato Takagi zu seinem Haus zu fahren. Doch dort wird er von Eiki überraschend zusammengeschlagen und als Geisel genommen. Als dann schließlich die [[Polizei]] eintrifft denkt Takagi das es Sato ist die ihn retten will und greift den Täter von hinten an als dieser mit Takagis Pistole schien will, er wird jedoch angeschossen aber die Polizei schafft es Eiki festzunehmen. Als auch Sato davon erfährt fährt sie schnell ins Krankenhaus und erfährt dort von Shiratori, dass er gar nicht gestorben ist wie sie vermutete sondern von den Mah-Jongg Steinen die er als Tathinweis mitgenommen hatte gerettet, weil einer davon die Kugel abfingen. Nach einer längeren Abschiedsszene erfüllt sich für Takagi noch ein großer Wunsch denn Sato küsst ihm zum ersten Mal! Und dort endet die Doppel-Episode...
 
==Spielsteine==
[[Datei:Mah-Jongg.jpg|thumb|right|Ein vollständiges Mah-Jongg Spielset]]
 
 
Ein Mah-Jongg-Spiel besteht aus 144 Ziegeln:
* 108 Ziegel der drei Grundfarben (Farbziegel):
[[Datei:Mah-Jongg.jpg|thumb|Ein vollständiges Mah-Jongg Spielset]]
**Bambus
 
**Zahl
* 108 Ziegel der drei Grundfarben (Farbziegel):
o **Kreis oder Münze
o Bambus
o Zahl
o Kreis oder Münze
 
 
In jeder der drei Farben gibt es Ziegel mit den Nummern Eins bis Neun, jeder Stein ist vierfach vorhanden. Die Steine mit den Nummern Eins und Neun heißen Randziegel.
Zeile 35 ⟶ 24:
Auf den Ziegeln der Farbe Zahl ist neben der Bezeichnung eins bis neun noch das chinesische Zahlzeichen für 10.000 (Myriade) aufgedruckt.
 
* 28 Ziegel der Trumpffarbe (Trumpfziegel oder Farblose Ziegel):
o **Vier Winde (Ostwind, Südwind, Westwind, Nordwind)
o **Drei Drachen (C rot, F grün und P weiß)
 
o Drei Drachen (C rot, F grün und P weiß)
 
 
Auch diese Steine sind jeweils vierfach vorhanden. Für den weißen Drachen werden häufig gänzlich unbemalte Steine verwendet, da man einen weißen Drachen auf einem weißen Stein nicht sehen kann. Die Bezeichnung Trumpffarbe für die Wind- und Drachenziegel ist nicht sehr glücklich gewählt, da es beim Mah-Jongg keine Stiche gibt.
 
* 8 Ziegel der Hauptfarbe
o **Vier Blumen (Pflaume, Orchidee, Chrysantheme, Bambus)
o **Vier Jahreszeiten (Frühling, Sommer, Herbst, Winter)
 
o Vier Jahreszeiten (Frühling, Sommer, Herbst, Winter)
 
 
Die Ziegel der Hauptfarbe sind nur jeweils einfach vorhanden; sie werden auch Glücksziegel oder Hasardziegel genannt und sind häufig sehr kunstvoll gestaltet.
 
Amerikanische Mah-Jongg Spiele enthalten weiterszusätzlich noch acht Joker-Ziegel - also 152 Steine insgesamt. Darüber hinaus sind in fast allen Mah-Jongg-Spielen noch vier weitere unbemalte Steine als Reserve enthalten.
 
Mah-Jongg-Spiele sind in den verschiedensten Ausführungen erhältlich. Die Spielsteine sind bei den schöneren Spielen aus zwei Teilen gearbeitet, die Bilder auf den Vorderseiten sind mit Sticheln in ein kleinen Block aus Bein – früher Elfenbein – eingraviert und dann koloriert, die Rückseiten sind aus Bambus: Die beiden Teile sind üblicherweise nicht einfach verklebt, sondern verzinkt.
Zeile 64 ⟶ 49:
 
*Kogoro verabredet sich öfters mit ein paar Freunden zum Mah-Jongg spielen
*Ran ist ein Ass inim Mah-Jong spielen-Spielen. Kogoro und seine Freunde haben keine Chance gegen sie...
 
*Takagi ist in Episode 535 dank eines Mah-Jongg Steines nicht gestorben und schafft es dann zum ersten Mal Sato zu küssen.
{{Referenz}}
 
[[Kategorie:Japan]]
8.723

Bearbeitungen