Benutzer Diskussion:Philipp S.: Unterschied zwischen den Versionen
Neuer Abschnitt →Re: Hauptcharaktere (Yaiba)
Namako (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt →Re: Hauptcharaktere (Yaiba)) |
|||
(13 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 257:
:Danke für den Hinweis zur Qualitätswoche (ich setz das jetzt mal hier drunter), aber ich bin nicht so die Person, die an Gewinnspielen teilnimmt, auch wenn ich die Aktionen gut finde. :D Muss ich die Artikel bei der Qualitätswoche eintragen? [[Benutzer:Namako|Namako]] ([[Benutzer Diskussion:Namako|Diskussion]])
::Danke nochmals für das Lob und die Bebilderung. So sind die Artikel gleich ansehnlicher. Momentan ist bei mir die Zeit leider relativ knapp, aber ich ergänze die Artikel, soweit ich es schaffe. :) [[Benutzer:Namako|Namako]] ([[Benutzer Diskussion:Namako|Diskussion]])
:::Kein Problem und ich danke - so muss ich nicht meine gedruckten Exemplare opfern oder zusätzlich die e-Variante kaufen für das Bildmaterial. ;) [[Benutzer:Namako|Namako]] ([[Benutzer Diskussion:Namako|Diskussion]])
== Re: Erweiterung bei Kapitel 1 ==
Zeile 275 ⟶ 276:
Hallo Philipp S. Es tut mir sehr leid für all die Probleme, die ich in diesem englischen Wiki verursacht habe, aber könnten Sie mir die letzte Änderung geben, um dort konstruktiv zu redigieren? Ich schwöre, dass ich dieses Mal mein Bestes geben werde, um Vandalismus zu vermeiden und die Arbeit des anderen zu respektieren. Bitte, ich bin von Anfang an ein großer Fan von Detektiv Conan und diese Seite ist meine Lieblingsseite. Können Sie die unbefristete Sperre aufheben oder vielleicht reduzieren? Vielen Dank, ich entschuldige mich aufrichtig. --[[Spezial:Beiträge/79.20.9.224|79.20.9.224]] 09:53, 30. Oct. 2023 (CEST)
== Abkürzung für "japanisch" ==
Hi! Zuerst möchte ich mich für die Nominierung des Artikels von Ryusuke Soma bedanken! Es freut mich sehr, dass die Überarbeitung gleich den Qualitätsstandards des Wikis entspricht. Da hat sich die Mühe gelohnt :D
Mir ist aufgefallen, dass in den Einleitungen häufig die Abkürzung "jap." für "japanisch" verwendet wird. In der englischen Wikipedia sind wir mal bei einer FAC-Review darauf hingewiesen worden, dass diese Abkürzung nicht mehr verwendet werden soll, weil sie teilweise als beleidigend oder sogar als rassistisch gilt, siehe: [https://en.wikipedia.org/wiki/Jap]. Es wird stattdessen empfohlen, die offizielle ISO 639-2 Abkürzung "jpn." zu verwenden. Da das sehr viele Artikel hier betrifft, wollte ich zuerst eure Meinung dazu einholen, bevor ich da eigenmächtig Veränderungen vornehme.
Den Artikel zu [[Renya Karasuma]] habe ich jetzt inhaltlich weitestgehend vervollständigt und Korrektur gelesen (hoffe er ist nicht zu lang geworden xD). Was noch aussteht, sind die beiden Abschnitte "Gegenwart" und "Erwähnungen außerhalb des Kanons". Dazu habe ich ein paar Ideen auf der [[Diskussion:Renya Karasuma#Diskussion des Abschnitts "Gegenwart"|Diskussionsseite]] geteilt. Ich stimme [[User:Serinox|Serinox]] in den meisten Punkten zu, würde aber trotzdem gerne auch noch deine Meinung hören. Ich denke, was die Sterbenachricht von Koji Haneda betrifft, ist es sinnvoller, den Fokus auf die Vergangenheit zu legen (Warum war es für Karasuma wichtig, dass Amanda zum Schweigen gebracht wird? Wie und warum hat Koji eine Nachricht hinterlassen, die auf Karasuma als Täter hinweist? Und wer hat den Code wann gelöst?). Wie der Code genau entschlüsselt wurde, also die Parallelen zum Mord an Kunihisa Hiyama, ist aus Karasumas Perspektive eigentlich weniger entscheidend, oder?
Liebe Grüße und ein schönes Wochende! {{Benutzer:Isis/Signatur}} 18:20, 22. Nov. 2024 (CET)
:Hallo @[[Benutzer:Henni147|Henni147]], danke für deine Nachricht! Den "jap"/"jpn"-Hintergrund kannte ich gar nicht. Danke für deinen Einwurf. Ich werde es intern im Team diskutieren, erachte es aber persönlich als sinnvoll, die Abkürzung zu ändern. Was Karasuma angeht, kann ich dir für deine Überarbeitung des Artikels nur danken! Das ist wirklich gut geworden! Die Diskussion habe ich verfolgt und stimme da mit Serinox überein. Der Fokus soll auf Karasuma liegen; weitere Punkte können bei Relevanz ggf. angeschnitten werden. Es sollte aber nicht zu sehr ausufern. Gerade bei einem solch schwierigen Thema, da die Person noch nicht aktiv aufgetreten ist, ist es oft ein schmaler Grat. Ich hoffe, das hilft dir weiter. :) Liebe Grüße {{Benutzer:Philipp S./Signatur}} 20:16, 27. Nov. 2024 (CET)
::Vielen Dank für die Rückmeldung! Falls die Änderung der Abkürzungen nur manuell möglich ist (was ziemlich mühsam werden könnte), kann ich euch gerne unterstützen. Sag einfach Bescheid.
::PS: In den letzten drei Jahren habe ich einen ganzen Haufen nützlicher Regeln und Editier-Tipps bei FAC-Reviews in der englischsprachigen Wikipedia gelernt. Die sind dort pingeling ohne Ende, aber die Qualität der geprüften Artikel ist auch entsprechend top. Falls Interesse besteht, können wir uns gerne irgendwann bei Gelegenheit zu einem kleinen Chat treffen und schauen, was man davon vielleicht auch hier im Wiki gebrauchen könnte. Liebe Grüße {{Benutzer:Isis/Signatur}} 21:00, 27. Nov. 2024 (CET)
::@[[Benutzer:Henni147|Henni147]]: Ein kurzer Nachtrag zur Abkürzung der japanischen Sprache: Wir haben uns intern dazu beraten und beschlossen, (vorerst) keine Änderung durchzuführen. Es ist aber nicht verkehrt, das Thema weiterhin zu beobachten. Demnach danke für deinen guten Input! :) Liebe Grüße {{Benutzer:Philipp S./Signatur}} 20:13, 13. Dez. 2024 (CET)
:::Danke für die Info! Ich werde dann vorerst auch die aktuelle Variante verwenden, um alles einheitlich zu halten. Sollte sich irgendwann die Gelegenheit ergeben, nochmal eine globale Änderung vorzunehmen, dann sagt einfach Bescheid. Liebe Grüße {{Benutzer:Isis/Signatur}} 10:17, 15. Dez. 2024 (CET)
== Re: Hauptcharaktere (Yaiba) ==
Hey, nachträglich frohes Neues und entschuldige die äußerst späte Antwort. Das kann ich gerne mal machen. :) [[Benutzer:Namako|Namako]] ([[Benutzer Diskussion:Namako|Diskussion]])
|