Benutzer Diskussion:Philipp S.: Unterschied zwischen den Versionen
Neuer Abschnitt →Re: Hauptcharaktere (Yaiba)
(→Hauptseite: responsive Design: Bilder: Antwort) |
Namako (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt →Re: Hauptcharaktere (Yaiba)) |
||
(36 dazwischenliegende Versionen von 16 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 82:
Dann noch kurz off-topik: in [[Benutzer_Diskussion:Totto#Auftrittslisten:_Entfernen_der_Auftritt-Vorlage|dieser diskussion]] war noch eine anfrage, die [[Vorlage:Infobox Charakter]] anzupassen. das hab ich erst einmal nicht gemacht, da mir nicht ganz klar ist, ob das wirklich gemacht werden soll. vielleicht koennt ihr da auch noch mal kurz feedback geben. ansonsten sind aus meiner sicht beide themen erledigt. {{Benutzer:Rikku/Signatur}} 19:03, 20. Jan. 2020 (CET)
== Anfrage: Mithilfe Ersetzen veraltete
Hallo {{BASEPAGENAME}}. die o.g. Vorlage ist seit einiger Zeit als veraltet gekennzeichnet. Damit sie jedoch gelöscht werden kann muss sie zunächst aus den Artikel ausgebaut werden, in denen sie derzeit eingebunden ist. Hierzu habe ich mir mal für die [[Spezial:Linkliste/Vorlage:Tt|Liste der referenzierenden Seiten]] angeschaut, wie die o.g. Vorlage eingebunden ist ...und das Thema ist doch deutlich komplexer als ich dachte :)
Zeile 93:
Wenn du Fragen zu den Tabellen oder einzelnen Inhalten hast, gerne einfach fragen. Die Anmerkungen sind selbstverständlich nur Vorschläge und erheben keinen Anspruch auf Umsetzung oder Vollständigkeit. Du kannst die tatsächliche Umsetzung auch ganz anders gestalten. {{Benutzer:Rikku/Signatur}} 18:10, 9. Mär. 2020 (CET)
:{{BE|erl}} ich hab die vorlage jetzt einfach entfernt. da war vorher schon die zitat-vorlage gesetzt, von daher geh mal davon aus, dass der ursprungsautor das schon geprueft hatte. {{Benutzer:Rikku/Signatur}} 21:18, 22. Apr. 2020 (CEST)
== Hauptseite: responsive Design: Bilder ==
Zeile 177 ⟶ 178:
bzgl. uerspruengliches thema - die "boxen-ausreiszer" auf der hauptseite: da sind die vorgeschlagenen anpassungen aber losgeloest von dem thema mit den werbebannern, denke ich. {{Benutzer:Rikku/Signatur}} 17:36, 14. Apr. 2020 (CEST)
:Hi @[[Benutzer:Rikku|Rikku]], bzgl. der mobilen Darstellung bin ich inzwischen ein wenig überfragt, wie wir die Hauptseite dahingehend optimieren können, dass entweder die Werbung tatsächlich überall angezeigt wird oder alternativ der "weiße Kasten" (in dem eigentlich Werbung sein müsste) mobil entfernt werden kann. Ich habe mich dazu mal an {{ping|Mario-WL|p=}} gewandt, der uns dort hoffentlich weiterhelfen kann. Denn wichtig ist mir das Thema allemal - sonst hätte ich es auch nie angestoßen.
::ja, sorry fuer die informationsflut meinerseits. supi, dass du direkt mario angesprochen hast.
:Bzgl. der Boxen-Ausreißer auf der Hauptseite ist mir aufgefallen, dass die Hauptseite mit der css-Erweiterung nun perfekt aussieht, aber viele Vorlagen nach wie vor suboptimal dargestellt werden. Ich behalte dies nach wie vor im Auge und kümmere mich um Anpassungen (z.B. innerhalb der [[:Kategorie:Vorlage Infobox]], um die Ergänzung dann schnellstmöglich in das Wiki-css zu übernehmen, sodass alle Besucher und Benutzer in den Genuss der passenden Boxen auf der Hauptseite kommen. Liebe Grüße {{Benutzer:Philipp S./Signatur}} 19:25, 22. Apr. 2020 (CEST)
::ok, also wenn es ''sehr'' viele sind, kann man auch ueberlegen einen anderen weg zu gehen. man kann die css-funktion <code><nowiki>img { ... }</nowiki></code> auch einschraenken, dass nur bilder responsive sein sollen, die in einer bestimmten klasse sind. dann muss man aber in den wiki-artikeln beim einbinden immer die klasse mit angegeben, also (zb): <code><nowiki>[[Datei:nopic.jpg|class=image-responsive|bild-beschreibung]]</nowiki></code>. kannst du gerne noch mal bescheid sagen.
::ansonsten, wenn ich helfen kann, zb indem ich noch mal mit anderen browsern auf artikel schaue, die die von dir gefixten vorlagen einbinden, sag gerne auch bescheid. {{Benutzer:Rikku/Signatur}} 21:18, 22. Apr. 2020 (CEST)
:::Hi @[[Benutzer:Rikku|Rikku]], ich habe deine Vorschläge für die Optimierung der Wiki-Hauptseite nun in den allgemeinen Standard übernommen. Ich denke, ich habe alles so umgesetzt, dass es perfekt passt. Wenn du noch Optimierungsvorschläge hast, sag gern Bescheid. Ich bin auf jeden Fall sehr froh, dass die Hauptseite damit deutlich geschmeidiger aussieht, danke! :) Liebe Grüße {{Benutzer:Philipp S./Signatur}} 13:56, 26. Apr. 2020 (CEST)
::::Ja, sieht super aus. danke noch mal fuer deine hilfe und das viele testen in den letzten wochen. die anderen punkte koennen wir dann weiter besprechen, wenn du rueckmeldung von mario hast. macht da am besten ne kleine prio-liste, also zum beispiel: "wir wollen zuerst versuchen, ob das und das klappt, und falls nicht, dann das und das". wenn die info steht, dann koennen wir schauen bzgl. technische loesungsvorschlaege. {{Benutzer:Rikku/Signatur}} 19:09, 30. Apr. 2020 (CEST)
==Quali-Woche==
Verzeih bitte, dass ich erst jetzt dazu komm, zu antworten, aber ich war zuletzt Corona-bedingt beruflich stärker eingespannt als sonst. Vertretung für Kollegen, die wg. Kinderbetreuung o.Ä. daheim geblieben sind u. dgl. Ähm... soll ich jetzt, wo die Quali-Wochen-Bilanz bereits ausgewertet wurde, nochmal (wie von dir gewünscht) drüber gehen o. lassen wir's gut sein?--[[Benutzer:Ai-Fan|Ai-Fan]] ([[Benutzer Diskussion:Ai-Fan|Diskussion]]) 12:11, 7. Apr. 2020 (CEST)
== Responsive List ==
Hola. kurze rueckfrage: ist [[Benutzer_Diskussion:Rikku#Responsive_List|dieses thema]] noch offen oder erledigt? danke und {{Benutzer:Rikku/Signatur}} 17:58, 15. Nov. 2020 (CET)
== [[Filler-Fall 11]] ==
Hallo, <br/>
ich bräuchte mal eine zweite Meinung zu dem Filler-Fall 11. Normalerweise kann ich mich ja einfach an dem Schema Opfer->Verdächtige->Beweise->Tathergang->Motiv->Auftritte entlanghangeln und halte mich dafür an [[Hilfe:Artikel über Fälle]]. Bei diesem Filler-Fall handelt es sich ja allerdings um eine Schatzsuche, also fallen Opfer, Verdächtige, Tathergang und Motiv weg und dieser Fall wird in der Hilfe nicht wirklich geschildert. Ich habe jetzt in dem Artikel also nur Einleitung, die Rätsel mit ihrer Lösung und den Verlauf der Schatzsuche rekonstruiert. Ist das soweit ok oder sollte ich noch irgendwelche Abschnitte hinzufügen?
Vielen Dank für die Hilfe. ^^ <br/>
Liebe Grüße, <br/>
--{{Benutzer:名探偵ダスティン/Signatur}} 23:39, 25. Nov. 2020 (CET)
:@[[Benutzer:名探偵ダスティン|名探偵ダスティン]]: Hi Dustin, ich denke, du hast da alles richtig gemacht. Da in diesem Fall nicht nach dem vorgegebenen Schema vorgegangen werden kann, halte ich die Abweichung für richtig und gut. Gerade bei den Filler-Fällen wird es vermutlich häufiger passieren, dass der Hilfe-Artikel hier keine gute Vorgabe liefert. Aber das sieht bisher alles gut für mich aus. :) LG {{Benutzer:Philipp S./Signatur}} 11:45, 26. Nov. 2020 (CET)
==re: Qualitätswoche==
Hi Philipp,
danke für die Benachrichtigung wegen des Gewinns. Da freue ich mich auf jeden Fall und schicke dir meinen Wunschfilm sowie meine Adresse an die von dir genannte E-Mail Adresse.
LG {{Benutzer:Detectiveden/Signatur}} 18:18, 14. Jan. 2021 (CET)
Hallo,
Freu mich auch über den Gewinn. Hab eben die E-Mail mit meinem Wunschband losgeschickt. Die Daten danach bitte wieder löschen (DSGVO).
[[Benutzer:Whisky|Whisky]] ([[Benutzer Diskussion:Whisky|Diskussion]]) 20:15, 21. Jan. 2021 (CET)
:@[[Benutzer:Detectiveden|Detectiveden]], [[Benutzer:Whisky|Whisky]]: Die Gewinne wurden versandt und sollten in Kürze bei euch eintreffen bzw. schon eingetroffen sein. Eure Daten wurden nach DSGVO gelöscht. Liebe Grüße {{Benutzer:Philipp S./Signatur}} 21:59, 24. Jan. 2021 (CET)
== Midori Mitsui/bezeichung Opfer ==
Hallo, da ich noch relativ neu hier bin, wollte ich mal etwas zu einem Beitrag von mir fragen. Wenn eine Mörder für den Tot dieser Person verantwortlich ist, ist es dann noch nötig als Todesart Mord hinzuschreiben, da es doch eigentlich durch den Mörder klar gestellt ist. Ich bin noch am Anfang meiner ,,Conanwiki-Karriere", deshalb frage ich einfach mal nach. Wenn ich es genauer erklären soll, wie ich es bei Mina Aoshima getan hatte, wäre ein kurze Rückmeldung sehr hilfreich.
Außerdem ist eine Opfer, nur ein Opfer, wenn er/sie tot ist oder auch wenn er/sie die Tat überlebt hat?
Danke im Vorraus für die Info!
LG Artemis
== Probleme mit der Bearbeitung von Episoden-Artikeln ==
Hallo Philipp,
leider habe ich jetzt schon das zweite Mal Probleme einen fertiggestellten Episoden-Artikel abzuspeichern. Bei [[Episode 922]] habe ich ganz normal die Vorlage, die Auftritte und die Zusammenfassung der Episode eingefügt. Beim speichern wird mir dann dann folgende Meldung angezeigt.
'''Fehler: Diese Aktion wurde automatisch als schädlich erkannt und deshalb nicht ausgeführt. Wenn du denkst, dass deine Aktion konstruktiv war, wende dich bitte an einen Administrator und schildere ihm, was du versucht hast beizutragen'''.
Vielleicht kannst du mir da weiterhelfen?
LG {{Benutzer:Detectiveden/Signatur}} 21:09, 13. Jun. 2021 (CEST)
:Hi @[[Benutzer:Detectiveden|Detectiveden]], das Problem tritt aufgrund einer neuen Maßnahme zur Spam-Vorbeugung auf, die @[[Benutzer:Mario-WL|Mario-WL]] installiert hat. Du verwendet in der Zusammenfassungszeile mehrere "!" hintereinander (nehme ich an?), was die Software automatisch als schädlich ansieht und das Speichern deswegen nicht zulässt. Sollte das nicht das Problem sein, melde dich gerne nochmal, damit wir der Sache weiter auf den Grund gehen können - ein Spambot bist du ja nun definitiv nicht. ;) Liebe Grüße {{Benutzer:Philipp S./Signatur}} 21:15, 13. Jun. 2021 (CEST)
::Danke dir, das war tatsächlich das Problem. Dann weis ich jetzt, dass dort keine Ausrufezeichen mehr reinkommen :)
::LG {{Benutzer:Detectiveden/Signatur}} 23:36, 13. Jun. 2021 (CEST)
== Bitte Hilfe bei Admin-Disput ==
Hallo Philipp. Kannst ich dich bei [[Benutzer_Diskussion:Rikku#Dateien_aus_anderen_Serien|dieser Diskussion dem Fall um ein Bild zu Sakurako Kujo]] um Unterstuetzen bitten? Das Bild stammt aus einem offiziellen Pressekit und ist nach Rücksprache mit Kazé freigegen. Vielen dank schon einmal. {{Benutzer:Rikku/Signatur}} 23:14, 13. Jun. 2021 (CEST)
== Eintrag zur Qualitätswoche ==
Hallo Philipp,
Hoffentlich hinterlasse ich diese Nachricht am richtigen Ort XD (falls nicht, tut es mir leid)
Mein Beitrag zu Kapitel 12 (Zero's Tea Time) kann gerne für die Qualitätswoche eingetragen werden ^^
Mit freundlichen Grüßen
Shizuka [[Benutzer:Shizuka|Shizuka]] ([[Benutzer Diskussion:Shizuka|Diskussion]]) 14:25, 22. Jun. 2021 (CEST)
== Re: Danke für deine Yaiba-Artikel! ==
Bitte, gern geschehen. Danke dir für den netten Kommentar. :) [[Benutzer:Namako|Namako]] ([[Benutzer Diskussion:Namako|Diskussion]])
:Danke für den Hinweis zur Qualitätswoche (ich setz das jetzt mal hier drunter), aber ich bin nicht so die Person, die an Gewinnspielen teilnimmt, auch wenn ich die Aktionen gut finde. :D Muss ich die Artikel bei der Qualitätswoche eintragen? [[Benutzer:Namako|Namako]] ([[Benutzer Diskussion:Namako|Diskussion]])
::Danke nochmals für das Lob und die Bebilderung. So sind die Artikel gleich ansehnlicher. Momentan ist bei mir die Zeit leider relativ knapp, aber ich ergänze die Artikel, soweit ich es schaffe. :) [[Benutzer:Namako|Namako]] ([[Benutzer Diskussion:Namako|Diskussion]])
:::Kein Problem und ich danke - so muss ich nicht meine gedruckten Exemplare opfern oder zusätzlich die e-Variante kaufen für das Bildmaterial. ;) [[Benutzer:Namako|Namako]] ([[Benutzer Diskussion:Namako|Diskussion]])
== Re: Erweiterung bei Kapitel 1 ==
Und (nochmal) danke für das Lob. :) Dass die neuen Absätze problematisch sind, sehe ich aber ein, ich hab mir da gestern ganz offen gesagt garnichts weiter bei gedacht, weil das im DCW relativ ähnlich war. Dann wiederum macht es natürlich Sinn, dass damit alle Folgeartikel auf dieselbe Struktur gebracht werden müssten, was ich nun niemandem zumuten will (und auch selber nicht garantieren kann, durchzuziehen, vor allem weil es bei mir schon bald zeitlich wieder ganz anders aussehen könnte). Ich hab mal die Punkte aus den Absätzen "Fehler" und "Crossover" wie empfohlen bei "Verschiedenes" untergeordnet und werde die Manga/Anime-Unterschiede gleich bei [[Fall 1]] einarbeiten. Ein paar dieser Punkte stehen da in kürzerer Form ja ohnehin bereits drin, wie ich gerade sah.
Das mit Gosho Aoyamas Q&A rennt ja nicht weg, da könnte man theoretisch einen eigenen Sammelartikel nur mit diesen Q&As draus machen, falls der gewünscht ist?
[[Benutzer:Namako|Namako]] ([[Benutzer Diskussion:Namako|Diskussion]])
:Ich hake mich hier mal nur kurz ein: Das englischsprachige [[en:|DCW]] ist seit langer Zeit ohne seinen Gründer unterwegs, weil er beruflich und privat völlig eingespannt ist. Aus diesem Grund hantieren Phil und ich seit fast drei Jahren de facto als Bürokraten. In der Zeit habe ich immer wieder mal fleißige Bienchen zu Administratoren ernannt und helfe ihnen auf Anfrage so gut ich kann in einem separaten Discord-Kanal. Anders gesagt gilt dort ansonsten jedoch: Es macht quasi jeder was und wie er es will, das ist bei uns nicht so. [[Datei:Face-grin.svg|20px]] Natürlich können wir gerne positive Impulse von dort bei uns angepasst aufnehmen, wo sie sinnvoll sind, aber da wir im Gegensatz zu denen auch heute noch feste Strukturen haben funktioniert eine 1:1-Übernahme manchmal einfach nicht. [[Datei:Face-smile.svg|20px]] Da Discord nichts für dich ist, kannst du bei besonders gigantischen von dir geplanten Umbauten ja entweder erstmal wie bereits angesprochen den [[CW:Austausch|Austausch]] aufsuchen oder aber die Disku des jeweiligen Artikels. Oder aber, was immer geht: Schreib uns direkt auf der Disku! Auch von mir ein großes Danke für deine Mühen und auch dafür, dass du das dir entgegengebrachte Feedback stets konstruktiv aufnimmst.--{{Benutzer:Mario-WL/Signatur}} 21:44, 19. Dez. 2021 (CET)
== Re. Yaiba-Anime ==
Erledigt. ;) [[Benutzer:Namako|Namako]] ([[Benutzer Diskussion:Namako|Diskussion]])
* Hab die Episoden mal bei den Bänden eingefügt. Zu den Icons: Beziehung, Charakter und Vergangenheit könnte man für ''Yaiba'' prinzipiell unverändert verwenden (hab ich mit dem zweiteren auch schonmal getan bei [[Band 1 (Yaiba)|Band 1]] und [[Band 2 (Yaiba)|2]]). Eltern kann man theoretisch auch übernehmen für Kenjuro, Michiko, Raizo und Shizuka, da sie praktisch Yaibas und Sayakas Analoge zu Shinichis und Rans Eltern sind und vor allem später auch nicht ständig auftreten, womit eine Hervorhebung da Sinn macht. Gegenstand wäre sicher noch denkbar, dann wohl allerdings mit einem Schwert als Icon. :D Ansonsten machen Legenden im Sinne der Übrigen denke ich weniger Sinn, weil Yaiba abseits von Onimaru und seinen Untergebenen keine wirklichen wiederkehrenden Hauptgegner hat und genau genommen jedes Kapitel Haupthandlung ist und die Meisten fließend ineinander übergehen. (Okay, außer die Omake-Stories später in Band 16 bis 18.) So etwas wie "Fälle" im Sinne von Conan oder Kid gibt es ja auch nicht, nur die Story Arcs, die aber genau genommen eine reine Fanerfindung mit relativ willkürlichen Grenzen sind. Ich überlege mal, ob da noch andere Icons sinnvoll wären. [[Benutzer:Namako|Namako]] ([[Benutzer Diskussion:Namako|Diskussion]]) 08:26, 18. Jun. 2022 (CEST)
== Ushiwakamaru (English wiki) ==
Hallo Philipp S. Es tut mir sehr leid für all die Probleme, die ich in diesem englischen Wiki verursacht habe, aber könnten Sie mir die letzte Änderung geben, um dort konstruktiv zu redigieren? Ich schwöre, dass ich dieses Mal mein Bestes geben werde, um Vandalismus zu vermeiden und die Arbeit des anderen zu respektieren. Bitte, ich bin von Anfang an ein großer Fan von Detektiv Conan und diese Seite ist meine Lieblingsseite. Können Sie die unbefristete Sperre aufheben oder vielleicht reduzieren? Vielen Dank, ich entschuldige mich aufrichtig. --[[Spezial:Beiträge/79.20.9.224|79.20.9.224]] 09:53, 30. Oct. 2023 (CEST)
== Abkürzung für "japanisch" ==
Hi! Zuerst möchte ich mich für die Nominierung des Artikels von Ryusuke Soma bedanken! Es freut mich sehr, dass die Überarbeitung gleich den Qualitätsstandards des Wikis entspricht. Da hat sich die Mühe gelohnt :D
Mir ist aufgefallen, dass in den Einleitungen häufig die Abkürzung "jap." für "japanisch" verwendet wird. In der englischen Wikipedia sind wir mal bei einer FAC-Review darauf hingewiesen worden, dass diese Abkürzung nicht mehr verwendet werden soll, weil sie teilweise als beleidigend oder sogar als rassistisch gilt, siehe: [https://en.wikipedia.org/wiki/Jap]. Es wird stattdessen empfohlen, die offizielle ISO 639-2 Abkürzung "jpn." zu verwenden. Da das sehr viele Artikel hier betrifft, wollte ich zuerst eure Meinung dazu einholen, bevor ich da eigenmächtig Veränderungen vornehme.
Den Artikel zu [[Renya Karasuma]] habe ich jetzt inhaltlich weitestgehend vervollständigt und Korrektur gelesen (hoffe er ist nicht zu lang geworden xD). Was noch aussteht, sind die beiden Abschnitte "Gegenwart" und "Erwähnungen außerhalb des Kanons". Dazu habe ich ein paar Ideen auf der [[Diskussion:Renya Karasuma#Diskussion des Abschnitts "Gegenwart"|Diskussionsseite]] geteilt. Ich stimme [[User:Serinox|Serinox]] in den meisten Punkten zu, würde aber trotzdem gerne auch noch deine Meinung hören. Ich denke, was die Sterbenachricht von Koji Haneda betrifft, ist es sinnvoller, den Fokus auf die Vergangenheit zu legen (Warum war es für Karasuma wichtig, dass Amanda zum Schweigen gebracht wird? Wie und warum hat Koji eine Nachricht hinterlassen, die auf Karasuma als Täter hinweist? Und wer hat den Code wann gelöst?). Wie der Code genau entschlüsselt wurde, also die Parallelen zum Mord an Kunihisa Hiyama, ist aus Karasumas Perspektive eigentlich weniger entscheidend, oder?
Liebe Grüße und ein schönes Wochende! {{Benutzer:Isis/Signatur}} 18:20, 22. Nov. 2024 (CET)
:Hallo @[[Benutzer:Henni147|Henni147]], danke für deine Nachricht! Den "jap"/"jpn"-Hintergrund kannte ich gar nicht. Danke für deinen Einwurf. Ich werde es intern im Team diskutieren, erachte es aber persönlich als sinnvoll, die Abkürzung zu ändern. Was Karasuma angeht, kann ich dir für deine Überarbeitung des Artikels nur danken! Das ist wirklich gut geworden! Die Diskussion habe ich verfolgt und stimme da mit Serinox überein. Der Fokus soll auf Karasuma liegen; weitere Punkte können bei Relevanz ggf. angeschnitten werden. Es sollte aber nicht zu sehr ausufern. Gerade bei einem solch schwierigen Thema, da die Person noch nicht aktiv aufgetreten ist, ist es oft ein schmaler Grat. Ich hoffe, das hilft dir weiter. :) Liebe Grüße {{Benutzer:Philipp S./Signatur}} 20:16, 27. Nov. 2024 (CET)
::Vielen Dank für die Rückmeldung! Falls die Änderung der Abkürzungen nur manuell möglich ist (was ziemlich mühsam werden könnte), kann ich euch gerne unterstützen. Sag einfach Bescheid.
::PS: In den letzten drei Jahren habe ich einen ganzen Haufen nützlicher Regeln und Editier-Tipps bei FAC-Reviews in der englischsprachigen Wikipedia gelernt. Die sind dort pingeling ohne Ende, aber die Qualität der geprüften Artikel ist auch entsprechend top. Falls Interesse besteht, können wir uns gerne irgendwann bei Gelegenheit zu einem kleinen Chat treffen und schauen, was man davon vielleicht auch hier im Wiki gebrauchen könnte. Liebe Grüße {{Benutzer:Isis/Signatur}} 21:00, 27. Nov. 2024 (CET)
::@[[Benutzer:Henni147|Henni147]]: Ein kurzer Nachtrag zur Abkürzung der japanischen Sprache: Wir haben uns intern dazu beraten und beschlossen, (vorerst) keine Änderung durchzuführen. Es ist aber nicht verkehrt, das Thema weiterhin zu beobachten. Demnach danke für deinen guten Input! :) Liebe Grüße {{Benutzer:Philipp S./Signatur}} 20:13, 13. Dez. 2024 (CET)
:::Danke für die Info! Ich werde dann vorerst auch die aktuelle Variante verwenden, um alles einheitlich zu halten. Sollte sich irgendwann die Gelegenheit ergeben, nochmal eine globale Änderung vorzunehmen, dann sagt einfach Bescheid. Liebe Grüße {{Benutzer:Isis/Signatur}} 10:17, 15. Dez. 2024 (CET)
== Re: Hauptcharaktere (Yaiba) ==
Hey, nachträglich frohes Neues und entschuldige die äußerst späte Antwort. Das kann ich gerne mal machen. :) [[Benutzer:Namako|Namako]] ([[Benutzer Diskussion:Namako|Diskussion]])
|