Kanenori Wakita: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
5.585 Bytes hinzugefügt ,  8. August 2024
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 16:
}}
'''Kanenori Wakita''' (jap. 脇田 兼則, ''Wakita Kanenori'') ist ein Sushi-Koch, dem [[Conan Edogawa|Conan]], [[Kogoro Mori|Kogoro]] und [[Ran Mori|Ran]] beim Besuch des Sushi-Restaurants neben der [[Detektei Mori]] begegnen. Er ist sehr effizient bei der Arbeit und liebt Mysterien, weswegen er auch selbst als [[Detektiv]] aktiv ist.
 
{{Aktuell}}
In Wirklichkeit ist Wakita jedoch nur eine Tarnidentität von '''[[Rum]]'''.
 
== Erscheinung und Persönlichkeit ==
[[Datei:Schlüssel_Band97.png|miniatur|links|hochkant|Aoyamas Farbzeichnung von Wakita]]
Kanenori Wakita hat große, überstehende Schneidezähne, trägt einen klassischen Chaplinbart auf der Oberlippe und lässt sich lange Koteletten stehen. Seine schwarzen Haare hält er bislang mit einer Kochmütze bei der Arbeit oder einer Schirmmütze in der Freizeit bedeckt. Aktuell trägt er auf seinem linken Auge eine medizinische Augenklappe, da sich dort eine Geschwulst gebildet hat.<ref name="K975>{{ref|manga|975|Kogoro, Ran und Conan treffen auf Kanenori}}</ref> Doch dieses Aussehen ist nur Teil der Verkleidung von Rum; der Bart ist falsch, die Frisur eine Perücke und die Zähne nur eine herausnehmbare Prothese. Zudem verbirgt sich unter der Augenklappe nur das künstliche Auge von Rum.
 
Rum gibt sich in seiner Rolle des Wakita als "{{wp|Edokko|icon}}" (im deutschen Manga bisher als "waschechter Japaner" und "waschechter Tokioter" übersetzt) aus und zeigt viele der Charaktereigentschaften, die solchen Menschen nachgesagt werden. Er gibt sich gutgläubig, aber nicht naiv, streitlustig, hasst Ungerechtigkeiten und unnötige Geheimniskrämerei, ist geradeheraus und oftmals eine Frohnatur.
 
== Gegenwart ==
=== Fall 282: Erster Auftritt ===
{{siehe auch|Fall 282}}
[[Datei:Episode 894-1.jpg|miniatur|linksrechts|Wakita während der Ermittlung]]
[[Conan Edogawa|Conan]], [[Kogoro Mori|Kogoro]] und [[Ran Mori|Ran]] gehen in einem Sushi-Restaurant essen, wo sie zum ersten Mal auf KanenoriWakita treffen. Er bedient zu diesem Zeitpunkt die Kunden im Restaurant, da er wegen einerseiner VerletzungGeschwulst am linken Auge eine Augenklappe trägt und bis zur Abheilung der Verletzung kein Sushi zubereiten darf. WegenConan der Augenklappe rufterinnert sich Conanerneut erneutan [[Ai Haibara|Ais]] Beschreibung von [[Rum]], den sie als inseinäugig Gedächtnisschilderte. Im Laufe des Besuchs stellt sich KanenoriWakita als großer Fan vondes Kogoroschlafenden Detektivs heraus, der gerne Geschichten von Kogorosdessen Fällen hören möchte und den schlafenden Detektivihn auch mal an einen Tatort begleiten möchte. Er bietet Kogoroseinem Gast zudem an, ihm im Sushi-Restaurant Rabatte zu geben, die KanenoriWakita von seinem eigenen Lohn abziehen würde, damit Kogoro öfter ins Restaurant kommtvorbeikommen und Kanenori von seinen Fällen berichtetberichten könnte.<ref name="K975>{{ref|manga|975|Kogoro, Ran und Conan treffen auf Kanenori}}</ref>
 
Während des Falls, der sich im Lokal ereignet, fordert KanenoriWakita Kogoro zu einem Schlussfolgerungs-Wettstreit heraus und kommt ungefähr zur selben Zeit wie Conan auf die Lösung.<ref>{{ref|manga|976|Kanenori fordert Kogoro zu einem Schlussfolgerungs-Wettstreit heraus}}</ref>
 
Allerdings stellen sich KanenorisWakitas SchlussfolgerungenTheorien am Ende als falsch heraus, weswegen Conan Kogoro betäubt und den wahren Täter überführt. Nachdem der ganze Vorfall vorüber ist, bittet KanenoriWakita darum, dass er ein Schüler vondes KogoroPrivatdetektivs werden darf und bietet ihm zum Ausgleich erneut einen Rabatt im Restaurant an., Kogorowas sofort akzeptiert sofortwird.<ref>{{ref|manga|977|KanenorisWakita präsentiert seine Schlussfolgerungen und wird Kogoros Schüler.}}</ref>
 
=== Wakita liest Zeitung ===
{{siehe auch|Fall 283}}
Nachdem [[Rumi Wakasa]] durch ihre Beteiligung in der Überführung von [[Teigo Banno]] in den Schlagzeilen landet, liest auch Wakita in einer Tageszeitung von den Ereignissen. Mit einem finsteren Blick sagt er, dass "sie" zwar ein Tollpatsch, aber dennoch sehr effektiv sei.<ref>{{ref|manga|980|Wakita liest in der Zeitung von Rumi.}}</ref>
 
=== Wakita liest Social-Media-Posts ===
{{siehe auch|Fall 290}}
Als in den sozialen Medien rege Diskussionen um den Serienmord in [[Kyoto]] stattfinden, kommt dabei schnell das Gerücht auf, dass [[Shinichi Kudo]] an der Aufklärung des Falls beteiligt war. Die Posts über Shinichis Beteiligung verfolgt Wakita mit einem finsteren Blick auf seinem Handy.<ref>{{ref|manga|1005|Wakita liest online über die Gerüchte von Shinichis Beteiligung.}}</ref>
 
=== Wakita liefert Sushi ===
{{siehe auch|Fall 291}}
Wakita klingelt bei [[Hiroshi Agasa|Professor Agasa]]. Laut eigener Aussage soll er eine Sushi-Lieferung zum [[Haus der Familie Kudo]] bringen, kommt allerdings bei der Masse an Fernsehreportern nicht durch und wollte sie bei Agasa als Nachbar des Hauses nach Informationen über die ganze Sache erkundingen. Scheinbar wird er jedoch von Agasa abgewimmelt. Später liest er, noch mit seiner Lieferung unterwegs, auf seinem Handy mit einer finsteren Miene die Posts des "Größten Fans der Familie Kudo", die ihre Aussagen über Shinichis Beteiligung an der Aufklärung des Serienmords in Kyoto zurückzieht und nachträglich als Wunschdenken bezeichnet.<ref>{{ref|manga|1008|Wakita treibt sich in der Nähe der Villa Kudo rum und liest Posts im Internet.}}</ref>
 
=== Wakita begleitet Kogoro zu einem Fall ===
{{siehe auch|Fall 296}}
[[Datei:Episode 1003-8.png|mini|links|Wakita bietet an, sein entzündetes Auge zu zeigen]]
Wakita reist zusammen mit Kogoro, Conan und [[Bourbon|Toru Amuro]] zu einem Fall in [[Präfektur Nagano|Nagano]]. Während der Zugfahrt fragt ihn Kogoro, ob sein Auge denn jetzt verheilt sei. Wakita erwidert, dass es schon recht gut verheilt war, aber er habe dann wohl zu stark gekratzt und es wurde wieder schlechter. Er bietet an, Kogoro das Auge zu zeigen, doch Kogoro lehnt sofort ab.<ref name="K1027">{{ref|manga|1027}}</ref>
 
Kogoro zeigt ihm und Amuro einen mysteriösen Brief, den er von [[Taisei Nichihara]] zugesendet bekam. In dem Brief befinden sich ein verschlüsselter Code, der die Lösung des [[Suizid]] von einem Bekannten offenbaren soll. In der Kirche eingetroffen trifft die Gruppe auf [[Raito Fujide]], [[Kohei Wada]], [[Ikue Kora]], [[Yosuke Kawasaki]] und [[Sumiya Nishino]], die dort gerade eine Abschiedsfeier zu kürzlich verstorbenen Nichihara halten. Als sich die Anwesenden gerade über Herr Nichihara unterhalten, kracht die Plattform, auf denen die Autos standen hinunter. Wakita vermutet, dass man versucht die Gruppe von der Außenwelt abzuschneiden.<ref name="K1027"/>
Während des Falls, der sich im Lokal ereignet, fordert Kanenori Kogoro zu einem Schlussfolgerungs-Wettstreit heraus und kommt ungefähr zur selben Zeit wie Conan auf die Lösung.<ref>{{ref|manga|976|Kanenori fordert Kogoro zu einem Schlussfolgerungs-Wettstreit heraus}}</ref>
 
Bei der Suche nach den Zetteln wird Wakita die Küche zugelost, wo er einen Codezettel findet. Als Fujide alleine nach dem verspäteten Wada sehen will, plädiert Wakita zusammen mit Amuro dafür, dass alle zusammen gehen sollten, wodurch die Gruppe gemeinsam die Leiche von Wada findet.<ref>{{ref|manga|1028}}</ref> Als Ikue, Fujide, Nishino und Kawasaki die Autorität von Kogoro in Frage stellen, maßregelt Wakita sie und stellt seinen Meister gebührend vor. Nach dem Mord an Kawasaki stellt Wakita mit einer Münze fest, dass das Wasser keine Redoxreaktion zeigt und somit nicht vergiftet war.<ref>{{ref|manga|1029}}</ref>
Allerdings stellen sich Kanenoris Schlussfolgerungen am Ende als falsch heraus, weswegen Conan Kogoro betäubt und den wahren Täter überführt. Nachdem der ganze Vorfall vorüber ist, bittet Kanenori darum, dass er ein Schüler von Kogoro werden darf und bietet ihm zum Ausgleich erneut einen Rabatt im Restaurant an. Kogoro akzeptiert sofort.<ref>{{ref|manga|977|Kanenoris Schlussfolgerungen und wird Kogoros Schüler}}</ref>
 
Bei den Ermittlungen bemerkt Wakita, dass sich Amuro und Conan scheinbar sehr gut verstehen. Amuro wiegelt, sie sich nur ab und zu in der Detektei Mori sehen. Wakita erwidert, dass sie dafür würden ein starkes Gespann abgeben würden, besonders Conan erscheint Wakita mächtig auf Zack zu sein, doch Amuro erklärt, dass Conan nur Kogoro nachahmt. Als Fujide, Nishino und Ikue trotz zwei Opfern immer noch nicht recht mit den Ermittlungen kooperieren wollen, zeigt sich Wakita sehr genervt von ihrem Verhalten. Zusammen mit Amuro und Conan durchschaut schließlich den Code.<ref>{{ref|manga|1030}}</ref> Gemeinsam überführen die Detektive den Täter und werden im Morgengrauen von der Polizei abgeholt.<ref>{{ref|manga|1031}}</ref>
== Verschiedenes ==
{{Bildkategorie|Kanenori Wakita}}
* Kanenoris Charakterdesign ist eine Hommage an den einäugigen Boxlehrer Danpei Tange aus dem Manga [[Wikipedia:De:{{wp|Ashita no Joe|Ashita no Joe]]icon}}.
 
== Einzelnachweise ==
Zeile 43 ⟶ 73:
 
[[en:Kanenori Wakita]]
[[zh:胁田兼则]]
196

Bearbeitungen

Navigationsmenü