Episode 433: Unterschied zwischen den Versionen
→Deutsche TV-Ausstrahlungen: + 08.02.
K (XxShinichiXRanxX verschob die Seite Episode 399 nach Episode 433, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen) |
(→Deutsche TV-Ausstrahlungen: + 08.02.) |
||
(16 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1:
{{Infobox Episode
| Episodentitel_de = Die Anfrage einer seltsamen Familie (2)
| Name_ja = 奇妙な一家の依頼(後編)
| Name_ja_romaji = Kimyō na ikka no irai (Kōhen)
| Übersetzt_de = Die Anfrage einer seltsamen Familie (Teil
| Episodennamen1 =
| Episodennamen2 =
| Episode = 433
| Episode_ja = 399
| Datum_jp = 16. Mai 2005
| Quote_jp = 12,2 %
| Datum_de = 13. März 2019
| Opening_ja = [[Opening 15]]
| Ending_ja = [[Ending 21]]
| Opening_de = [[Opening 15]]
| Ending_de = [[Ending 21]]
| Manga = {{K|479|480|481|482}}
| Next Hint = Nummernschild
Zeile 21 ⟶ 20:
}}
'''
== Handlung ==
Die Ermittlungen des Falles der [[Episode
[[Datei:
Die zwei Hausmädchen decken ein paar vergangene Sachen auf. Einige der hier Anwesenden und auch ein schon verstorbener Mann der Familie hatten Affären. Als die Polizei die drei Männer erneut verhören will, reagieren sie skeptisch, doch alle drei haben ein Alibi. Ran erinnert sich an die Romane des [[Schriftsteller]]s. Es handelt sich um Liebesromane, in denen der Mann und die Frau nie zueinander finden, weil immer etwas zwischen ihnen steht. Auffallend ist zudem, dass keine braunhaarigen Charaktere und moderne Geräte wie Handys vorkommen. Die zwei Hausfrauen bemerken, dass neben den Klingelstreichen auch regelmäßig Telefonstreiche für Aufruhr im Haus sorgen.
Conan ist nun alles klar und er probiert, Kogoro, Megure und Takagi auf die richtige Spur zu bringen. Gemeinsam kommen sie auf die richtige Lösung. Die Person, die das Handy von [[Tomoko Kariya|Tomoko]] gefunden hat, muss jemand sein, der sich nicht mit Handys auskennt, da er, als Ran auf das Handy anrief, abgenommen hat. Eine andere Person hätte das Handy einfach ausgeschaltet, um keinen Verdacht zu erregen. Zudem muss die Person viel Zeit haben, denn sie musste den Handy-Pin entschlüsseln, was lange Zeit in Anspruch nimmt. Handys gibt es noch nicht lange und deshalb muss der Verdacht auf jemanden fallen, der viele Jahre keinen Kontakt mit der Außenwelt gehabt hat und deshalb nichts über Handys weiß. Es kann sich somit nur um den vor zwölf Jahren verschwundenen Sohn [[Eisuke Kariya|Eisuke]] handeln. Nach weiteren Schlussfolgerungen stellt sich heraus, dass [[Shigehide Kariya|Shigehide]] derjenige sein muss, der ihn im Haus versteckt.
[[Datei:
Shigehide wird daraufhin gefragt, warum in seinen Büchern keine Handys vorkommen und warum niemand braune Haare hat. Schließlich wird allen klar, dass Eisuke in Wahrheit die Romane für seinen Bruder schreibt. Und weil er schon seit zwölf Jahren keinen Kontakt zur Außenwelt hat, weiß er nicht, was Handys sind und dass braune Haare momentan sehr in Mode sind. Plötzlich erscheint Eisuke aus einem Wandschrank und macht dem Spiel ein Ende. Eisuke erklärt, er habe vor zwölf Jahren seine Verlobte getötet und Shigehide versteckte ihn im Haus. Doch Shigehide gesteht, dass er die Verlobte umgebracht hat. Eisuke stach zwar mit dem Messer auf sie ein, aber sie lebte noch. Shigehide fand sie und wollte sie ins Krankenhaus bringen, doch sie erwähnte wütend, dass er jetzt herhalten müsse, damit sie in die Familie einheiraten könne, um an das Geld heranzukommen. Nach diesen Worten schlug er auf sie ein und sie starb.
[[Datei:
Da damals alle dachten, dass Eisuke der Mörder ist, konnte Shigehide die gleiche Tötungsart auch bei Tomoko anwenden. Tomoko fand nämlich den angeblich verschollenen Eisuke auf dem Dachboden mit ihrem Handy. Sie drohte daraufhin Shigehide, dass sie nun wisse, dass in Wahrheit Eisuke die Romane schreibt und verlangte für ihr Schweigen Geld von ihm. Das konnte er nicht zulassen und deshalb tötete er sie. Er tötete sie auf die Weise, wie damals die Verlobte von Eisuke getötet wurde: Erst das Erstechen mit dem Messer und anschließend das Einschlagen auf das Opfer. Der Verdacht würde wieder auf Eisuke fallen.
Die Klingel- und Telefonstreiche verursachte Tomoko mit Hilfe ihres Handys. Durch eine bestimmte Nummer konnte Tomoko den Klang der Türklingel und des Telefons hervorrufen, um einen Vorwand zu haben, aus dem Haus oder aus dem Zimmer zu kommen, um mit ihrem Liebhaber zu telefonieren. Shigehide gibt schließlich alles zu. Er gibt Eisuke zu verstehen, dass er ihn auch getötet hätte, falls er ihn nicht für die Romane hätte brauchen können. Doch vielleicht habe er ihn auch nur am Leben gelassen, weil er so gerne Eisukes Bücher liest. Als Kogoro, Ran und Conan zu Hause sind, verliert Conan beim Aussteigen aus dem Auto sein Handy. Ran nimmt es heimlich an sich.
▲{{NextHint|399|Nummernschild}}
== Verschiedenes ==▼
{{Bildkategorie|Episode 399}}▼
== Auftritte ==
Zeile 63 ⟶ 58:
|}
▲== Verschiedenes ==
[[Kategorie:Episode (2005)|399]]▼
[[Kategorie:Mangabasierte Episode|399]]▼
* Auf Deutsch erschien diese Episode am 1. April 2021 in der [[Box 16 (KAZÉ)|16. DVD-Box]] bei [[KAZÉ]].
* Vom 25. Juli bis zum 8. Dezember 2021 war diese Episode bei [[Anime on Demand]] online abrufbar.
* Seit dem 18. August 2021 ist die Episode bei [[Crunchyroll]] verfügbar.
== Deutsche TV-Ausstrahlungen ==
{| class="roundtable anime"
! Datum !! Uhrzeit !! Sender !! Bemerkungen
{{TVEintrag|13|03|2019|18:30|ProSieben MAXX}}
{{TVEintrag|14|03|2019|04:25|ProSieben MAXX|Wiederholung vom Vortag}}
{{TVEintrag|19|11|2019|18:30|ProSieben MAXX}}
{{TVEintrag|17|07|2020|16:45|ProSieben MAXX}}
{{TVEintrag|08|02|2024|18:55|ProSieben MAXX}}
|}
== In anderen Sprachen ==
{| {{TabelleSprachen}}
| {{Sprache|ITA}} || La strana famiglia - seconda parte - || Die seltsame Familie - Zweiter Teil - || {{dts|6|7|2009}}
|-
| {{Sprache|KAT}} || La petició d'una família estranya (II) || Die Anfrage einer seltsamen Familie (II) || {{dts|18|10|2007}}
|}
== Soundtrack ==
{| class="roundtable anime"
! # || Japanischer Titel || Titel in Romaji || Übersetzter Titel || Herkunft
|-
| 1 || 星のかがやきよ || Hoshi no Kagayaki yo || Die Brillanz der Sterne || [[Opening 15]]
|-
| 2 || コナン推理 || Konan Suiri || Conans Schlussfolgerung || [[Film 5 Original Soundtrack]]
|-
| 3 || 推理 (オリジナルver.) || Suiri (Orijinaru ver.) || Schlussfolgerung (Original-Version) || [[Original Soundtrack 2]]
|-
| 4 || 犯人(スナイパー)の正体 || Hannin (Sunaipā) no Shōtai || Des Täters (Scharfschützen) Identität || [[Film 4 Original Soundtrack]]
|-
| 5 || 迷路 || Meiro || Labyrinth || [[Original Soundtrack 4]]
|-
| 6 || 陰謀 || Inbō || Verschwörung || [[Original Soundtrack 3]]
|-
| 7 || 忍び寄る影 || Shinobiyoru Kage || Schleichender Schatten || [[Original Soundtrack 3]]
|-
| 8 || カギを探せ! || Kagi o Sagase! || Suche den Schlüssel! || [[Original Soundtrack 4]]
|-
| 9 || 捜査会議 || Sōsa Kaigi || Ermittlungstreffen || [[Film 5 Original Soundtrack]]
|-
| 10 || 夜の探索 || Yoru no Tansaku || Nachtsuche || [[Original Soundtrack 4]]
|-
| 11 || 小さな巨人 || Chiisana Kyojin || Ein kleiner Riese || [[Original Soundtrack 1]]
|-
| 12 || 緊迫 || Kinpaku || Spannung || [[Original Soundtrack 2]]
|-
| 13 || 小さな巨人 || Chiisana Kyojin || Ein kleiner Riese || [[Original Soundtrack 1]]
|-
| 14 || 推理 (オリジナルver.) || Suiri (Orijinaru ver.) || Schlussfolgerung (Original-Version) || [[Original Soundtrack 2]]
|-
| 15 || Need not to know. || Need not to know. || Need not to know. || [[Film 4 Original Soundtrack]]
|-
| 16 || ジャック・ザ・リッパーの生い立ち || Jakku・Za・Rippā no Oitachi || Jack the Rippers Erziehung || [[Film 6 Original Soundtrack]]
|-
| 17 || コナン組曲-Captured In Her Eyes || Konan Kumikyoku - Captured in Her Eyes || Conans Suite – Der Killer in ihren Augen || [[Film 4 Original Soundtrack]]
|-
| 18 || それいけコナン (哀愁ヴァージョン) || Soreike Konan (Aishū Vājon) || Auf geht's, Conan (Trauer-Version) || [[Original Soundtrack 1]]
|-
| 19 || ジューンブライド~あなたしか見えない~ || Jūn Buraido ~Anata shika mienai~ || Juni-Braut ~Nur dich sehe ich~ || [[Ending 21]]
|-
| 20 || 驚愕の真実 || Kyōgaku no Shinjitsu || Überraschende Wahrheit || [[Film 4 Original Soundtrack]]
|}
{{Navigationsleiste Staffel 5}}
{{SORTIERUNG:433}}
[[Kategorie:Episode (Staffel 5)]]
[[en:The Strange Family's Request]]
|