Kapitel 8 (Kaito Kid): Unterschied zwischen den Versionen

K
Vereinheitlichung von Vorlagen
("Verschiedenes" und Auftritte erweitert)
K (Vereinheitlichung von Vorlagen)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1:
{{Infobox KaitoKapitel (Kid Kapitel)
| Name_jp = 日本一の無責任総理
| Name_romaji = Nippon Nihon'ichi no museki ninmusekinin sôrisōri
| Name_de = Japans verantwortungsloser Kanzler
| Translate_de = Japans unverantwortlicher Premierminister Nr. 1
| Kapitel = 8
| Anime = nicht umgesetzt
Zeile 17:
 
==Handlung==
[[Datei:Kapitel_8-1_(Kaito_Kid).jpg|miniaturmini|links]]
[[Aoko Nakamori|Aoko]] und [[Kaito Kuroba|Kaito]] sitzen zusammen vor dem Fernseher und spielen ein Videospiel. Plötzlich schaltet der Fernseher automatisch um, zu einer Nachrichten-Sondersendung. [[Kaito Kid]] habe den japanischen Ministerpräsidenten entführt.
 
Zeile 25:
 
Kid überlegt, wie er dem Ministerpräsidenten wieder Mut und Motivation für seine Arbeit bereiten kann. Er verhilft ihm kurzerhand zu einer Zaubershow vor einem immer weiter anwachsenden Publikum an Spaziergängern, bis er den Präsidenten und sich selbst an den Konferenztisch zurück bringt. Dabei verkleidet sich Kaito als [[Toichi Kuroba|sein Vater]] in Kid-Kostüm, um unter den vielen Schnurrbartträgern möglichst wenig aufzufallen. Mit einem fast gelungenen Taubentrick schafft es der Ministerpräsident schließlich, alle beteiligten wieder für eine sachliche Diskussion zu gewinnen.
{{Kapitel Ende (Kid)|8}}
 
==Verschiedenes==
*In diesem Kapitel bekommt man das erste Mal die Bestätigung, dass Kaito Kuroba und Aoko Nakamori im (realen) [[Toshima]]-Bezirk von [[Tokio]] leben, da sie auf ihrem Weg zum Haus der Familie Kuroba am Bahnhof Ikebukuro aussteigen, der sich nur zwei Haltestellen vom Bahnhof [[Ekoda]] im benachbarten Bezirk [[Tokio#Nerima|Nerima]] entfernt befindet. In dieser Umgebung hat Gosho Aoyama zur damaligen Zeit selber gelebt.
*Das Mädchen, das sich mit Keiko Momoi über Kids angebliche „Entführung“ des Premierministers Uemoto unterhält, erinnert an [[100% Tantei Monogatari|Momoko Aoyama]], welche in dieselbe Klasse geht. Allerdings bleibt unbestätigt, ob es sich erneut um sie handelt.
*Auf dem Magazin, in dem Aoko die Lösung für das Videospiel entdeckt, befindet sich eine Werbung für ''[[Nekketsu Manga Konjō-kai#Mococo|MAIL RUNNER]]'', eine Kurzgeschichte von [[Gosho Aoyama]], die dieser 1986 im Selbstverlag veröffentlicht hatte. Darauf ist auch der Protagonist der Geschichte auf seinem futuristischen Motorrad zu erkennen.
Zeile 54:
 
{{Referenz}}
 
[[Kategorie:Manga (Kaito Kid)]]
 
[[en:Magic Kaito Volume 2#Japan.27s Most Irresponsible Leader]]
13.857

Bearbeitungen