| Episodentitel_de = Die geheimnisvolle Spieluhr (1)
| Name_ja = 意味深なオルゴール(前編)
| Name_ja_romaji = Imishinna orugōru (Zenpen)
| Übersetzt_de = Die Spieluhr mit tiefer Bedeutung (Teil 1)
| Episodennamen1 = Die letzte Fahrt vom Chef (2)
| Episodennamen2 = Die geheimnisvolle Spieluhr (2)
| Datum_jp = 12. Juni 2000
| Datum_de = 27. Oktober 2004
| Opening_ja = [[Opening 7]]
| Ending_ja = [[Ending 9]]
| Opening_de = [[Opening 7]]
| Ending_de = [[Ending 8]]
| Manga = {{K|261|262|263}}
'''Die geheimnisvolle Spieluhr (1)''' ist die 209. Episode des ''[[Detektiv Conan]]''-[[Anime]]s. In der japanischen Zählweise der Episoden entspricht dies der Episode 194.
[[Datei:Episode 209-9.png|mini|links|Conan fragt Ai nach dem Gegengift]]
[[Conan Edogawa]] bittet [[Ai Haibara]] um eine weitere Dosis des Gegengiftes zum [[Apoptoxin 4869]]. Ai schlägt ihm die Bitte jedoch mit der Begründung ab, dass sich Conan zu oft in gefährliche Situationen begibt, die seine wahre Identität offenbaren könnten. Außerdem meint sie, dass das Mittel noch unausgereift und in der Versuchsphase ist – also viel zu gefährlich, um es noch einmal einzunehmen. [[Hiroshi Agasa|Professor Agasa]] fährt kurz darauf an den Beiden und den anderen [[Detective Boys]] vorbei. Er bietet ihnen an, mit ihnen das neue Schwimmbad zu besuchen, und nur Conan lehnt das Angebot ab. Auf der Fahrt zum Schwimmbad staunen [[Ayumi Yoshida|Ayumi]], [[Mitsuhiko Tsuburaya|Mitsuhiko]] und [[Genta Kojima|Genta]] über Ai's ungewohnt gute Laune. Ayumi ist sich sicher, dass Ai etwas schönes erlebt hat.
[[Datei:Episode 209-2.png|mini|links|Ran und Haruna erschrecken vor dem Schatten]]
Conan hingegen kehrt zur [[Detektei Mori]] zurück. Vor der Tür erkennt er schon das Lied, das im Zimmerinneren von einer Spieluhr gespielt wird: Haru yo koi. Eine Kunststudentin namens [[Haruna Yuki|Haruna Yugi]] bittet [[Kogoro Mori]] darum, ihren Pager-Freund [[Shogu Ogata]] zu suchen. Sie lernte ihn vor drei Jahren durch ihren Pager kennen und tauschte seitdem mit ihm Nachrichten aus. An ihrem ersten persönlichen Treffen am vergangenen Weihnachten tauchte er nicht auf, obwohl sie lange wartete. Aus einer Papiertüte, die neben ihr am Treffpunkt lag, hörte sie die Geräusche eines Pagers. Sie sah hinein und fand Shogus Pager in einer alten Spieluhr, der offenbar absichtlich Töne fehlen. Shogu hinterließ Haruna eine Nachricht, welche besagte, dass diese Spieluhr viel Geld wert sei und dass Haruna sie verkaufen und damit das Studiengeld bezahlen solle. Haruna ließ die Spieluhr auf ihren Wert hin untersuchen, man sagte ihr jedoch, dass es nur eine alte, wertlose Spieldose sei. Haruna bekam eine weitere Nachricht, die ihr jedoch merkwürdig vorkam, und so ging sie nicht zu diesem zweiten Treffen. Doch darauffolgend wurde sie über den Pager von einem unbekannten Absender als Dieb beschimpft.
[[Datei:Episode 209-11.jpg|mini|links|Erschreckende Nachricht]]
Durch den Pager und die Hilfe von [[Wataru Takagi|Inspektor Takagi]] finden Kogoro und Conan die Adresse und die Telefonnummer des gesuchten Shogus heraus. Haruna vereinbart mit der Familie von Shogu, die Spieluhr sofort vorbei zu bringen. [[Ran Mori|Ran]], Conan und Kogoro begleiten sie. Dort entdecken sie, dass Shogu Ogata schon Ende letzten Jahres mit 81 Jahren verstarb. Merkwürdigerweise schon bevor Haruna die Spieluhr fand. Das Lied, welches die Spieldose spielt, hatte früher die Ehefrau von Shogu, Haruna Ogata, oft auf der Koto gespielt. Die [[Familie Ogata|Familie]] erkundet sich, ob sich in der Spieluhr auch Briefmarken im Wert von 200 Millionen [[Yen]] befanden, die sie in ihrem Innenraum vermutet hatten.
Wegen eines Unwetters müssen die vier Gäste im Haus der Ogatas übernachten. Nachts beobachten Ran und Haruna eine dunkle Gestalt, die an ihren Zimmern vorbei huscht. Einer der Enkel von Shogu (Minoru Ogata) wird kurz danach offenbar mit der schweren Koto niedergeschlagen. Bei ihm findet Haruna einen Pager, auf dem folgende Nachricht zu lesen ist: „Ich habe auf dich gewartet, Haruna.“ Ran vermutet hinter den beiden nächtlichen Zwischenfällen den Geist Shogus, doch Conan glaubt, dass es sich um etwas anderes handelt. Er vermutet, dass die Spieluhr etwas damit zu tun hat, wo das Versteck der Briefmarken zu finden ist.
{{NextHint|209|Ventilator}}
{{Auftritt|Hiroshi Agasa}}
{{Auftritt|Genta Kojima}}
{{Auftritt|Mitsuhiko Tsuburaya}}
{{Auftritt|Ayumi Yoshida}}
*[[Haruna Yuki|Haruna Yugi]]
*Anwesen der [[Familie Ogata]]
{{Bildkategorie|Episode 209}}
* Auf Deutsch erschien diese Episode am 31. Mai 2019 in der [[Box 8 (KAZÉ)|achten DVD-Box]] bei [[KAZÉ]].
* Vom 19. Mai 2019 bis zum 8. Dezember 2021 war diese Episode bei [[Anime on Demand]] online abrufbar.
* Seit dem 10. März 2021 ist die Episode bei [[Crunchyroll]] verfügbar.
Deutsche TV-Ausstrahlungen
{| class="roundtable anime"
! Datum !! Uhrzeit !! Sender !! Bemerkungen
{{TVEintrag|27|10|2004|15:10|RTLZWEI}}
{{TVEintrag|18|05|2005|14:40|RTLZWEI}}
{{TVEintrag|21|10|2005|14:35|RTLZWEI}}
{{TVEintrag|27|04|2012|18:53|VIVA}}
{{TVEintrag|27|12|2012|18:20|VIVA}}
{{TVEintrag|28|12|2012|01:05|VIVA|Wiederholung vom Vortag}}
{{TVEintrag|15|11|2013|18:15|VIVA}}
{{TVEintrag|27|07|2017|18:20|ProSieben MAXX}}
{{TVEintrag|28|07|2017|15:20|ProSieben MAXX|Wiederholung vom Vortag}}
{{TVEintrag|27|03|2018|17:55|ProSieben MAXX}}
{{TVEintrag|28|03|2018|14:50|ProSieben MAXX|Wiederholung vom Vortag}}
{{TVEintrag|10|10|2022|18:55|ProSieben MAXX}}
{{Navigationsleiste Staffel 3}}
[[Kategorie:Episode (2000)]]
[[Kategorie:Episode (Staffel 3)]]
[[Kategorie:Mangabasierte Episode]]
[[en:The Significant Music Box]]