Hey Serinox! Erstmal möchte ich dir für deine Bearbeitungen danken, sind echt spitze. Ich bitte dich aber in Zukunft die Bilder wenn möglich ohne Ränder hochzuladen (kannst ja meine hochgeladene Version mit deiner mal vergleichen), da das einfach schöner aussieht. Vielen Dank! :) {{Benutzer:XxShinichiXRanxX/Signatur}} 19:27, 1. Sep. 2015 (CEST)
: Hey du :) Dürfte ich die restlichen Bilder zum aktuellen Kapitel hochladen, sobald diese verfügbar sind? LG {{Benutzer:XxShinichiXRanxX/Signatur}} 17:37, 8. Sep. 2015 (CEST)
::Jo, na klar, du machst das eh viel besser als ich :D --[[Benutzer:Serinox|Serinox]] ([[Benutzer Diskussion:Serinox|Diskussion]]) 17:42, 8. Sep. 2015 (CEST)
:::Quatsch, machst das auch prima, können uns ja auch von Woche zu Woche (im besten Fall!) abwechseln ;) {{Benutzer:XxShinichiXRanxX/Signatur}} 17:44, 8. Sep. 2015 (CEST)
:Hey du. Ja klar, völlig in Ordnung! {{Benutzer:XxShinichiXRanxX/Signatur}} 19:39, 10. Sep. 2015 (CEST)
::Hey du, natürlich werden Elemente der Filme im Manga erwähnt, siehe Erwähnung, dass James von Akais Fake-Tod wusste (wurde erst in Film 18 klar) und ganz aktuell, dass Ran erwähnt, das Shinichi komisch Geige spielt (aus Film 12). Man kann nicht abstreiten, dass auch die Filme kanonisch sind. Zumal Gosho mal erwähnt hat, das er den Inhalt des 18. Film eigentlich als Manga-Kapitel umsetzen wollte. LG {{Benutzer:XxShinichiXRanxX/Signatur}} 18:32, 27. Okt. 2015 (CET)
:::Das macht doch aber die Filme nicht kanonisch, dass ist dasselbe wie mit Shiratori: Sachen die erst im Film eingeführt wurden und später von Gosho als Kanon entweder in Interviews bestätigt wurden oder im Manga neu eingebaut wurden. Siehe auch Takahiro Sanada, den Gosho extra für den Manga neu einführte, nachdem er bereits in Film 16 vorkam. Das Shinichi Geige spielt, war bisher ebenfalls nicht kanon bzw. nur semi-kanon, da Ran bereits in Kapitel 473 (2004) erwähnte, dass Shinichi sich sehr gut mit Geigen auskennt und im Manga sagt sie nichts von seinem komischen Tick, weshalb dieser momentan ebenfalls nicht kanon ist. Das Gosho mal eine ähnliche Story als Manga-Kapitel machen wollte ist irrelevant, die Story des Films wurde trotzdem nicht von ihm geschrieben. Die Filme sind nicht kanon, diese alte Devise die Gosho auch selbst damals beim Q&A auf dem Comic Salon in Erlangen 2006 ausgab gilt auch heute noch. Das ganze mit Akai in Film 18 war nur ein kleiner Werbe-Gag, damit die Zuschauer den Manga lesen für die damals bevorstehende Scarlet Return Story. --[[Benutzer:Serinox|Serinox]] ([[Benutzer Diskussion:Serinox|Diskussion]]) 18:47, 27. Okt. 2015 (CET)
:Naja, da Gosho einen großen Einfluss auf die Storys der Filme hat bzw. ein großes Mitspracherecht würde ich das jetzt nicht so eng sehen. Das er sich ab und zu Elemente aus den Filmen für seinen Originalmanga holt weiß ich ja, aber trotzdem ist es bei Film 18 erstmals anders! Er gab hierfür die Story vor, da es wirklich eine Manga-Umsetzung werden sollte. Also ist es normalerweise auch als kanonischer Film anzusehen. Im Prinzip würde Gosho nie zulassen, das in Filmen, u. ä. etwas passiert, das nicht mit dem Manga vereinbar ist. :P Nur den Manga als wirklichen Kanon zu sehen ist in meinen Augen ein bisschen engstirnig. :P {{Benutzer:XxShinichiXRanxX/Signatur}} 18:55, 27. Okt. 2015 (CET)
::Gosho hat an jedem Film mitgearbeitet und die Handlung abgesegnet, dass macht aber nicht alle Filme kanon und Film 18 dementsprechend als Einzelfall ebenfalls nicht. Mag sein das er bei Film 18 mehr mitgearbeitet hat, als bei anderen Filmen, kanonisch wird er jedoch trotzdem nicht. Film 1, 2 und 3 wurden durch Shiratori auch nicht kanon, Film 16 wurde durch Sanada nicht kanon etc.; Film 18 war für die Handlung des Manga irrelevant. Wenn Film 18 nicht existiert hätte, wäre nichts anders. Der kleine Fakt, das James davon wusste (den Gosho den Filmschreibern wahrscheinlich eh vorgegeben hat), ist wie die anderen Elemente die später kanon wurden und einen Unterschied macht sie nicht, Einfluss hatte sie auch nicht. Im Manga wird der Scharfschützen-Fall nie erwähnt, im Manga wurde Sera auch nicht angeschossen etc. etc. Film 18 ist einfach nicht kanon, wie jeder ander DC Film auch, daran gibt es einfach nichts zu rütteln.--[[Benutzer:Serinox|Serinox]] ([[Benutzer Diskussion:Serinox|Diskussion]]) 19:04, 27. Okt. 2015 (CET)
:Du bist echt fies! Wollte gerade auf "Seite speichern" klicken, da ich Kapitel 956 erstellt habe und dann hast du die Seite schon gemacht :P haha {{Benutzer:XxShinichiXRanxX/Signatur}} 18:12, 11. Apr. 2016 (CEST)
::Selber fies, ich wollte mich gerade an die Bilder machen, da hattest du schon alle hochgeladen ;P btw, warum die ganze Seite im zweiten Bild? Das soll doch immer nur das letzte Panel sein. --[[Benutzer:Serinox|Serinox]] ([[Benutzer Diskussion:Serinox|Diskussion]]) 18:18, 11. Apr. 2016 (CEST)
:::Japp, hast recht, dachte nur da die Szene so bedeutend ist, mach ich mal die Ganze, habs aber jetzt wieder geschnitten. {{Benutzer:XxShinichiXRanxX/Signatur}} 18:23, 11. Apr. 2016 (CEST)
: Hey, eigentlich entfernt man kein Inuse, aber trotzdem danke fürs erstellen! Ich glaube wir müssen uns echt abwechseln haha, nächste Woche bin ich dran ! :) {{Benutzer:XxShinichiXRanxX/Signatur}} 18:37, 18. Apr. 2016 (CEST)
::Ja, dass war in der Situation aber einfach blöd, weil ich hatte die Seite schon seit zwei Stunden fertig, aber hatte noch auf die Bilder gewartet.--[[Benutzer:Serinox|Serinox]] ([[Benutzer Diskussion:Serinox|Diskussion]]) 18:41, 18. Apr. 2016 (CEST)
::Ja gut, dann wars wirklich blöd. Können wir uns dann Woche für Woche abwechseln? Also ich nächste Woche, du dann die übernächste usw.? Wäre cool :) {{Benutzer:XxShinichiXRanxX/Signatur}} 18:42, 18. Apr. 2016 (CEST)
:::Jo, können wir gerne so machen. Kapitel 958 ist dann also dein Tanzbereich und 959 dann meiner usw. ;) --[[Benutzer:Serinox|Serinox]] ([[Benutzer Diskussion:Serinox|Diskussion]]) 18:47, 18. Apr. 2016 (CEST)
::::Habe gerade gesehen, dass du den Stimmenverzerrer wieder in die Auftrittsliste eingefügt hast. Dieser wird aber nur gelistet, wenn Conans benutzt wird und nicht Subarus oder irgendeinen anderen. LG {{Benutzer:XxShinichiXRanxX/Signatur}} 19:49, 18. Apr. 2016 (CEST)
: Hey, danke dir, kein Ding! :) {{Benutzer:XxShinichiXRanxX/Signatur}} 14:33, 26. Apr. 2016 (CEST)
::Hey du, du kannst die Bilder ruhig hochladen, habe erstmal keine Zeit :) LG {{Benutzer:XxShinichiXRanxX/Signatur}} 17:42, 25. Mai 2016 (CEST)
::: Aye, aye ;) --[[Benutzer:Serinox|Serinox]] ([[Benutzer Diskussion:Serinox|Diskussion]]) 17:49, 25. Mai 2016 (CEST)
Hey, vielen Dank für deine aktuellen Bearbeitungen! :) {{Benutzer:XxShinichiXRanxX/Signatur}} 19:58, 8. Nov. 2016 (CET)
: Hey du, mal ne Frage. Wie siehst du den 21. Film in Sachen Kanon? In Kapitel 993 erwähnt ja Momiji ein baldiges Treffen mit Heiji, was letztendlich im Film 21 stattfindet. Kann mir nicht vorstellen, das die Beiden sich erneut das "erste Mal" im Manga treffen. Wie siehst du das? LG {{Benutzer:XxShinichiXRanxX/Signatur}} 14:58, 2. Jun. 2017 (CEST)
:: Gosho hat vor nicht allzu langer Zeit in Singapur, als der Film schon lange in der finalen Produktionsphase war, gesagt: "Der Manga ist der Manga, die Filme sind die Filme." Ich glaube also nicht, dass er das jetzt schon nach nicht mal einem Jahr bricht. Ich glaube, Momiji und Heiji haben ein anderes "erstes Treffen" im Manga, so war es schon mit Heiji und Hakuba, die in Band 54 und Film 10 jeweils zum ersten Mal aufeinandertreffen (ja, es war nicht der echte Hakuba im Film, trotzdem sagt Heiji im Manga, dass er noch nie von Hakuba gehört hat). Zumindestens glaube ich das alles, als das Gosho für die Manga-Leser vor die Nase setzt, dass sie eine große Geschichte, die Relevanz für den Manga hat, plötzlich nicht mehr im Manga selbst finden. Ist bisher nie vorgekommen und sehe nicht, warum es jetzt passieren sollte. Also: Film 21 ist wie alle anderen Filme mMn kein Teil des Manga-Kanon. [[Benutzer:Serinox|Serinox]] ([[Benutzer Diskussion:Serinox|Diskussion]]) 15:25, 2. Jun. 2017 (CEST)
::: Ah okay, alles klar. Hast du mir einen Link zu der Aussage bezüglich "Der Manga ist der Manga..." wäre super! LG {{Benutzer:XxShinichiXRanxX/Signatur}} 12:34, 3. Jun. 2017 (CEST)
:::: Ich hab mich leicht geirrt, die Frage kam auch dem Let's Talk with Gosho Aoyama Day 2017:
::::Q: What about [character] settings in the movies and manga? Are they the same or are they different?
::::A: I'd like to say that they're the same but they're contradicitng themselves in some spots... Sorry but I can't give you a short answer. Well! The movies are the movies and the manga is the manga.
::::[http://forums.dctp.ws/viewtopic.php?f=4&t=13208]
::::Da der Let's Talk Day nur von den Anwesenden per Social Media verbreitet wird, findet sich in dem Thread nur die Übersetzung ohne genau Quelle für jede Aussage, allerdings ist der Übersetzer Spimer sehr verlässlich. [[Benutzer:Serinox|Serinox]] ([[Benutzer Diskussion:Serinox|Diskussion]]) 13:35, 3. Jun. 2017 (CEST)
Hey :) Kurze Frage: Heißt es nicht, dass Film 23 in der Golden Week anläuft? Kann es dann unter Umständen nicht auch Mai werden?! LG --{{Benutzer:XxShinichiXRanxX/Signatur}} 20:59, 23. Apr. 2018 (CEST)
:Bisher wurde jeder Film für die Golden Week angekündigt, selbst der erste Film war damals schon für die Golden Week 1997 angekündigt. Trotzdem kommt jeder Film irgendwann Mitte April raus (noch kein Film kam bisher direkt an einem Golden Week Feiertag ins Kino), weil diese erste Ankündigung ja auch nicht genau den Starttermin ankündigt, sondern den gröberen Zeitraum, wo der Film in den Kinos sein wird. [[Benutzer:Serinox|Serinox]] ([[Benutzer Diskussion:Serinox|Diskussion]]) 21:11, 23. Apr. 2018 (CEST)