Episode 422: Unterschied zwischen den Versionen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (→Auftritte) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10:
| Episode_ja = 388
| Datum_jp = 14. Februar 2005
| Quote_jp = 12,3 %
| Datum_de =
| Opening_ja = [[Opening 14]]
Zeile 23:
== Einleitung ==
[[Datei:Episode_388-1.jpg|
[[Kogoro Mori|Kogoro]] ist zu Gast bei einer Sondersendung eines TV-Senders in Kagoshima, in welcher er über Alkohol sprechen soll. Zu Beginn schwärmt er ausgiebig über Bier, bis die Moderatorin [[Yuka Tokuzumi]] andeutet, es ginge nicht um Bier. Daraufhin spricht er begeistert über Wein, aber auch darum geht es nicht in der Sondersendung. [[Yosuke Kondo]], der Abteilungsleiter, und [[Shoko Yoshidome]], der Produzent der Sendung, ärgern sich darüber, Kogoro eingeladen zu haben und auch die Moderatorin kann nicht mehr anders, als zu weinen. Da schaut Kogoro auf die Flaschen, die auf dem Pult stehen und erinnert sich daran, dass er in Kagoshima ist. Endlich bemerkt er selbst, dass es um Reiswein geht, der in dieser Region hergestellt wird und in Japan sehr beliebt ist.
Zeile 33:
Im Vorraum der Brauerei treffen Kogoro und die anderen auf die restliche Belegschaft. Diese begrüßt den Besuch sehr freundlich. Nach einer Weile kommt ebenfalls eine Journalistin, [[Hitomi Maezono]], herein und sagt, dass sie eine Reportage über die Brauerei schreiben wollte. Sie gibt an, dass ihr der Manager [[Shinsuke Tatsumura]] versichert hat, dass dies kein Problem wäre. Die Belegschaft reagiert auf diese Aussage sehr verärgert und sie finden es unverantwortlich von Tatsumura, einer fremden Person zu erlauben, den Brauprozess zu beobachten. Der Reiswein reagiert sehr empfindlich auf fremde Bakterien, weshalb nur die Belegschaft zu dem gärenden Sake darf.
[[Datei:Episode_388-2.jpg|
Die Belegschaft erklärt, dass Tatsumura seit einiger Zeit versucht, die Brauerei auszubauen, um den Gewinn zu vergrößern. Er möchte den kompletten Prozess maschinell ablaufen lassen, um mehr zu produzieren, jedoch sind alle dagegen. Als Tatsumura hinzukommt, erklären auch Kogoro und die Journalistin, dass sie ein solches Vorhaben nicht gutheißen. Kogoro möchte gerade gehen, als Tatsumura ihn bittet, doch Werbung für den Sake zu machen. Er gibt ihm Bedenkzeit bis zum morgigen Abend. Gleichzeitig bietet Fumiko an, der Gruppe am nächsten Tag die Sehenswürdigkeiten Kagoshimas zu zeigen.
Am nächsten Tag nimmt Fumiko Kogoro, Ran und Conan mit auf eine Tour durch Kagoshima. Bei einer Station fragt Conan offen, warum Tatsumura nicht einfach gefeuert wird, wenn ihn keiner mag. Diese Offenheit finden Ran und Kogoro unangebracht, doch Fumiko erläutert den Grund. Da die Brauerei nie große Umsätze gemacht hat, war sie kurz vor der Schließung. Doch Tatsumura bemühte sie damals unermüdlich, für den Reiswein Werbung zu machen, sodass die Brauerei gerettet werden konnte. Als der damalige Manager jedoch starb, veränderte sich Tatsumuras Verhalten und er arbeitete am wirtschaftlichen Ausbau. Er wolle den seltenen, handgemachten Takakuma-Sake maschinell herstellen und gewinnbringend verkaufen. Sie bittet Kogoro, den Werbevertrag abzulehnen, damit Tatsumura in seinem Vorhaben nicht gestärkt wird.
[[Datei:Episode_388-4.jpg|
Abends fährt Fumiko mit den anderen zu Tatsumuras Haus, doch dieser ist nicht da. Während Fumiko reingeht und nachsieht, wo Tatsumura ist, wundern sich Ran und Kogoro über den seltsamen Geschmack im Mund. Conan erklärt, dass dieser von der Asche käme, die den ganzen Tag schon vom Himmel regnet. Bei Kagoshima steht ein Vulkan namens Sakurajima, der regelmäßig Asche spuckt. Als sie von innen Fumiko schreien hören, rennen sie zu ihr. Im Wohnzimmer liegt eine kleine, blutverschmierte Skulptur am Boden und Tatsumura ist verschwunden. Auch sein Auto steht nicht in der Einfahrt. Scheinbar wurde er entführt. Als die Polizei eintrifft, um den Tatort zu untersuchen, erkennt einer der Polizisten Fumiko, die damals als Krankenschwester im Krankenhaus gearbeitet hat.
Zeile 48:
Sake / 酒 steht im Japanischen für Reiswein, sowie für Alkohol im Allgemeinen. Kogoro dachte, er solle über Alkohol im Allgemeinen sprechen, als man ihn bat, über „sake” zu sprechen. So entstand das Missverständnis in der TV-Sendung.
== Auftritte ==
{| {{TabelleAuftritte}}
|
*[[Conan Edogawa]]
Zeile 67:
{{SORTIERUNG:388}}
[[Kategorie:Episode (2005)]]
[[Kategorie:Japanische Episode]]
[[Kategorie:Fillerepisode]]
|