Kapitel 55: Unterschied zwischen den Versionen

1.367 Bytes hinzugefügt ,  19. Februar 2023
Handlung erweitert
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Handlung erweitert)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1:
{{Infobox Kapitel
| Name_jp = タンスの言葉
| Name_romaji =tansu Tansu no kotoba
| Name_de = Schubladen der Wahrheit
| Translate_de = Das Wort des Schubfachregals
| Kapitel =055 55
| Kapitelnamen1 = Das Geheimnis des Anrufbeantworters
| Kapitelnamen2 = Hurra! Unser Junior-Detektivclub!
| Anime = [[Episode 01717]]
| Datum_jp = 1. März 1995
| SS = #13/1995
|SS=
| Datum_de = 15. September 2002
}}
 
'''Schubladen der Wahrheit''' ist das 05555. Kapitel der [[Manga]]-Serie ''[[Detektiv Conan]]''. Es ist in [[Band 066]] zu finden.
{{Infobox Kapitel Fall|05252|05353|05454|05555}}
 
{{Infobox Kapitel Fall|052|053|054|055}}
 
==Handlung==
[[Datei:Kapitel 55-1.jpg|mini|links|Das Opfer hinterließ eine Sterbenachricht]]
[[Conan Edogawa|Conan]] beginnt als schlafender Kogoro mit der Fallaufklärung. Er verkündet, dass der [[Täter|Mörder]] von [[Denjiro Maru]] in Wahrheit [[Yuji Suwa]] ist. Obwohl Herr Suwa ein langjähriger Schwertkämpfer ist, hat er das Zimmer absichtlich verwüstet und dem Opfer das Schwert falsch in die Hand gedrückt, damit die Anwesenden von einem Laien ausgehen. Die Skulptur von [[Makoto Akutsu|Herrn Akutsu]] beschädigte Herr Suwa absichtlich nicht, um den Verdacht auf ihn zu lenken. Vom Streit zwischen Herrn Akutsu und dem Opfer erfuhr der Täter durch die Nachricht auf dem Anrufbeantworter, die aufgenommen wurde, als Herr Suwa im Kampf mit Herrn Maru war.
 
Herr Suwa ist nicht überzeugt von [[Kogoro Mori|Kogoros]] Schlussfolgerung und behauptet, dass [[Ikuya Hatano|Herr Hatano]] ebenfalls die Chance hatte, die Nachricht anzuhören und anschließend zu löschen. Conan kontert, dass Herr Suwa sich mit seiner Nachricht, er würde früher als vereinbart vorbeikommen, bereits überführt haben. Eine Person, die wüsste, dass seine Verabredung gar nicht zu Hause wäre, würde nämlich nicht früher kommen als vereinbart. Somit wusste Herr Suwa natürlich, dass Herr Maru in Wahrheit zu Hause ist.
[[Datei:Kapitel 055-1.jpg|thumb|left|<center></center>]]
[[Conan Edogawa|Conan]] entlarvt [[Yuji Suwa|Suwa]] als Täter. Dieser hat mit Absicht das Schwert dem Opfer falsch in die Hände gelegt, damit es so aussieht, als ob jemand ihm die Schuld in die Schuhe schieben will. Außerdem hat er [[Makoto Akutsu|Akutsus]] Skulptur als einzige unbeschädigt gelassen, um den Verdacht auf diesen zu lenken. Er hat durch Akutsus Nachricht auf dem Anrufbeantworter von dessen Termin und Skulptur erfahren. Danach hat Suwa diese Nachricht gelöscht. Außerdem macht ihn seine eigene Nachricht verdächtig, da niemand früher kommt, wenn keiner zu Hause ist.
 
Herr Suwa leugnet weiter seine Tat und fordert Beweise. Diesen kann Conan liefern, denn der Täter verwüstete in Wahrheit das Zimmer, um von dem eigentlich Beweis abzulenken. Er deutet auf die Kommode und bittet [[Juzo Megure|Kommissar Megure]], die Schubladen an ihren ursprünglichen Ort zu räumen. Kommissar Megure erkennt dadurch, dass sich auf der Kommode das Schriftzeichen für „Suwa“ ergibt. Conan erklärt, dass Herr Maru die Sterbenachricht hinterließ, als Herr Suwa vom Anrufbeantworter abgelenkt war.
Nachdem Conan [[Juzo Megure|Kommissar Megure]] bittet, die Schubladen des Schrankes auszutauschen, kommt die Todesnachricht des Opfers zum Vorschein: Suwa. Daraufhin gesteht dieser den Mord. Er ist ausgerastet, weil das Opfer sein Familienschwert verkauft hat. Er greift sich ein Schwert und geht damit auf [[Kogoro Mori|Kogoro]] los, stoppt jedoch ein paar Zentimeter über dessen Kopf. Suwa ist von Kogoros Gelassenheit beeindruckt, da er nicht weiß, dass dieser betäubt ist, und lässt sich verhaften.
 
Schließlich gesteht Herr Suwa seine Tat und erzählt, dass er zwar seine Schulden zurückzahlen konnte an Herrn Maru, doch dieser hatte Suwas Schwert aus dem Familienbesitz in Pfand genommen und ohne Einwilligung Suwas verkauft. Herr Suwa verlor die Beherrschung beim Gespräch und attackierte das Opfer. Dies demonstriert er und verfehlt den schlafenden Kogoro nur um Millimeter. Anschließend wird Herr Suwa verhaftet. Kogoro erwacht aus seinem Schlaf und bemerkt eine kleine blutende Wunde und schreit lauthals, er müsse sterben.
{{Kapitel Ende|055}}
 
{{Kapitel Ende|05555}}
==Auftritte==
 
{|{{TabelleAuftritte}}
|
*[[Conan Edogawa]]
*[[{{Auftritt|Juzo Megure]]}}
*[[{{Auftritt|Kogoro Mori]]}}
*[[{{Auftritt|Ran Mori]]}}
|
*[[Makoto Akutsu]]
Zeile 45:
|}
 
{{SORTIERUNG:0055}}
[[Kategorie:Kapitel|055]]
 
[[en:Volume 6#File 055 - Words on the Chest]]
14.633

Bearbeitungen