Fall 259: Unterschied zwischen den Versionen

176 Bytes hinzugefügt ,  30. November 2024
Korrekturen
K (→‎Verschiedenes: Wortwahl korrigiert)
(Korrekturen)
 
Zeile 11:
In '''Fall 259''' sucht [[Bourbon]] das [[Haus der Familie Kudo]] auf und konfrontiert [[Subaru Okiya]] mit seinen Schlussfolgerungen, dass der Tod des [[FBI]]-Agenten [[Shuichi Akai]] inszeniert gewesen sei. Mithilfe von [[Conan Edogawa]] war es Akai gelungen, die Leiche des verstorbenen [[Schwarze Organisation|Organisationsmitglieds]] [[Rikumichi Kusuda]] als seine eigene auszugeben und anschließend unterzutauchen. In der festen Überzeugung, dass es sich bei Subaru Okiya um Akais geheime Doppelidentität handelt, zwingt Bourbon diesen, seine Maske fallen zu lassen.
 
Parallel suchen [[Jodie Starling]] und [[Andre Camel]] am [[Raiha-Bergpass]] nach Hinweisen zu Akais Tod und rekonstruieren ebenfalls den verwendeten TrickAustauschtrick. Dabei werden sie von mehreren unbekannten Autos auf Bourbons Befehl verfolgt und in die Enge getrieben. Mit Akais Hilfe, der sich heimlich auf dem Rücksitz von Camels Wagen versteckt hielt, gelingt es ihnen schließlich, die Verfolger erfolgreich abzuschütteln. Als Bourbon über die Ereignisse am Raiha-Bergpass informiert wird und realisiert, dass es sich bei Okiya nicht wie vermutet um Akai handelt, zieht er sich mit seinen Assistenten zurück.
 
== Hintergrund ==
Zeile 51:
Conan findet heraus, dass Kir eine CIA-Spionin innerhalb der Organisation ist und inzwischen ihr Bewusstsein wiedererlangt hat, obwohl sie immer noch vorspielt, im Koma zu liegen.<ref name="K604"/> Parallel gelingt es ihm, Kusuda als Spitzel der Organisation zu entlarven. Nach dessen gescheiterten Fluchtversuch und anschließenden Suizid bergen Conan und Akai seine Leiche mit Pistole aus dem Autowrack und kehren zum Haido-Klinikum zurück. Zu diesem Zeitpunkt befinden sich nur Kusudas und Conans Fingerabdrücke auf dem Handy.<ref name="K598-1"/><ref name="K598-2"/>
 
Conan trifft sich mit Akai auf dem Dach des Krankenhauses, um das weitere Vorgehen bezüglich Kir und der Organisation zu besprechen. Dabei tauschen sie ihre Gedanken über eine mögliche Zusammenarbeit mit der CIA-Agentin sowie die Inszenierung von Akais Tod aus.<ref name="K599-2">{{ref|manga|599|Conan und Akai unterhalten sich auf dem Dach des Haido-Klinikums und begeben sich anschließend in Kirs Zimmer.}}</ref> Beide erwarten, dass die Organisation im Fall einer erfolgreichen Rückkehr von Kir einen Loyalitätsbeweis fordernfordert und voraussichtlich Akais Ermordung verlangen würdeverlangt. Nach Conans Vermutung würde Gin, wie bereits bei der Liquidierung von [[Pisco]] im [[Haido City-Hotel]] (siehe [[Fall 68]]), einen Kopfschuss anordnen, weshalb sie [[Hiroshi Agasa|Professor Agasa]] bitten, mehrere Blutpäckchen vorzubereiten.<ref name="K895-1"/> Im Anschluss an ihr Gespräch suchen Conan und Akai gemeinsam Kirs Krankenzimmer auf und überreden sie zur Rückkehr in die Organisation sowie einer künftigen Zusammenarbeit mit dem FBI.<ref name="K604"/> Dabei wird sie in den geheimen Plan zur Inszenierung von Akais Tod eingeweiht.<ref name="K895-1"/> Um das FBI bezüglich der Fingerabdrücke auf Conans Handy in die Irre zu führen, beschichtet Akai seine Finger mit Klebstoff und nimmt bei einer günstigen Gelegenheit das Handy auf besonders auffällige Weise in die Hand, um sicherzustellen, dass sich Jodie und die übrigen Anwesenden an die Szene erinnern.<ref name="K895-2"/> Zu einem späteren Zeitpunkt leiht Conan Jodie sein Handy aus, wodurch auch ihre Fingerabdrücke auf das Gerät gelangen.<ref name="K607-2">{{ref|manga|607|Conan leiht Jodie sein Handy aus.}}</ref>
 
Nach Kirs erfolgreicher Rückkehr zur Organisation wird ihr, wie vermutet, von Gin befohlen, Shuichi Akai umzubringen. Sie erhält von ihm eine Pistole und wird gezwungen, Akai per Telefonanruf unter einem Vorwand zum Raiha-Bergpass zu bestellen.<ref name="K607-1"/> In der Zwischenzeit hat dieser seine Strickmütze und Oberbekleidung mit Blutpäckchen von [[Hiroshi Agasa|Professor Agasa]] präpariert und der Leiche von Kusuda identische Kleidung zu seiner eigenen angezogen, einschließlich einer feuerfesten Hose. Mit der Leiche auf dem Rücksitz seines Chevrolet platziert, begibt sich Akai zum Raiha-Bergpass.<ref name="K895-1"/> Nach gründlicher Überprüfung der Lage aus beiden Fahrtrichtungen, stellt er seinen Wagen neben Kirs ab und steigt aus. Als sich beide gegenüberstehen, schießt Kir mit einer Platzpatrone zuerst auf Akais Brust, wo an der Stelle des rechten Lungenflügels ein Blutpäckchen aufplatzt.<ref name="K608">{{ref|manga|608|Bei ihrem Treffen am Raiha-Bergpass schießt Kir auf Akais Brust.}}</ref> Wie von Conan vorhergesehen, gibt Gin anschließend den Befehl, auf Akais Kopf zu zielen. Ein zweiter Platzpatronenschuss aktiviert das Blutpäckchen unter der Strickmütze, und Akai fällt mit dem Rücken auf die vorderen Sitze seines Autos. Während Kir eine Sprengladung hervorholt, tauscht Akai seinen Platz mit Kusudas Leiche und steigt unbemerkt in Kirs Wagen. Diese zündet den Chevrolet zusammen mit Kusudas Leiche mit der Sprengladung an und verlässt schließlich im eigenen Wagen den Bergpass.<ref name="K609-1"/><ref name="K895-1"/>
 
=== Verdacht gegen Subaru Okiya ===
[[Datei:Episode 782-1.jpg|mini|Bourbon zieht an Okiyas Kragen, in der Hoffnung einen Stimmenverzerrer zu finden]]
Da Conan und Akai die Inszenierung gemeinsam geplant und umgesetzt haben, vermutet Bourbon, dass Akai in Conans direktem Umfeld untergetaucht ist, und findet so eine Spur zum Doktoranden Subaru Okiya. Bourbon ist die genaue Verbindung zwischen Conan und der [[Familie Kudo]], in deren Haus sich Okiya gegenwärtig aufhält, noch nicht ersichtlich.<ref name="K895-3">{{ref|manga|895|Bourbon vermutet Akais gegenwärtigen Aufenthaltsort in Conans direktem Umfeld.}}</ref> Allerdings geht er davon aus, dass Akai diverse Erfindungen des Nachbarn Professor Agasa benutzt, um sich überzeugend als eine andere Person ausgeben zu können. Dazu gehört die Verwendung eines [[Stimmenverzerrerhalsband|Stimmenverzerrer-Halsbandes]], das der Professor vor einigerlängerer Zeit auf den Markt gebracht, den Verkauf aber wieder eingestellt hattehat. Bourbon istIn der festen Überzeugung, dass Okiya einen solchen Stimmenverzerrer unter seinem Kragen versteckt, dochzieht als erBourbon diesen herunterziehtherunter, findet er zu seiner Verblüffung aber lediglich Okiyas nackten Hals vor.<ref name="K896-1">{{ref|manga|896|Okiya wird von Bourbon verdächtigt, in Wahrheit der FBI-Agent Shuichi Akai zu sein.}}</ref>
 
== Verfolgungsjagd am Raiha-Bergpass ==
[[Datei:Episode 782-3.jpg|mini|Akai gibt sich auf dem Rücksitz von Camels Wagen zu erkennen]]
Conans schockierte Reaktion auf Bourbons und Vermouths erfolgreichen Hinterhalt lässt Jodie vermuten, dass sich hinter Rikumichi Kusudas Tod ein wichtiges Geheimnis verbirgt. Gemeinsam mit Camel fährt sie zum Raiha-Bergpass, um nach weiteren Hinweisen zu suchen. Schließlich gelingt es ihr, die Inszenierung von Akais Tod erfolgreich zu rekonstruieren und Subaru Okiya als seine gegenwärtige Tarnidentität zu ermitteln.<ref name="K895-2"/> Camel macht sich Vorwürfe, bereits zum zweiten Mal durch seine Unvorsicht einen Plan von Akai zum Scheitern gebracht zu haben, und erinnert sich an das Ende von Akais Undercover-Mission bei der Organisation zurück.<ref name="K896-2">{{ref|manga|896|Camel gibt sich die Schuld, dass Akais geheimer Plan durch seine Unvorsicht erneut scheitern könnte.}}</ref>
 
In der Zwischenzeit werden sie von mehreren unbekannten Wagen auf Bourbons Befehl verfolgt. Camel versucht, sie durch ein riskantes Fahrmanöver abzuschütteln, beschädigt dabei jedoch die Felge des rechten Vorderreifens, wodurch der Wagen an Kontrolle und Geschwindigkeit verliert. Zu ihrer Überraschung befindet sich Akai hinter ihnen auf dem Rücksitz. Nach Camels Überlistung durch Vermouth hatte Conan vermutet, dass siedie oderFBI-Agenten Bourbonals versuchenKöder benutzt werden würdenkönnten, um Akai aus seinem Versteck zu locken. undVon dazudieser Überlegung ausgehend hatte Conan Akai vorgeschlagen, sich zum Raiha-Bergpass zu Jodiebegeben und Camelmit alsseiner KöderAnwesenheit Verwirrung zu benutzenstiften. Um die Verfolger aufzuhalten, fordert Akai Camel auf, das Autodach zu öffnen und den Wagen auf der nächsten Geraden für fünf Sekunden stabil zu halten.<ref name="K896-3">{{ref|manga|896|Während der Verfolgung durch Bourbons Assistenten gibt sich Akai auf dem Rücksitz von Camels Wagen zu erkennen.}}</ref> Mit einem Pistolenschuss gelingt es Akaiihm, den Vorderreifen eines der Verfolger zu treffen und die übrigen Wagen an der Weiterfahrt zu hindern. Nach ÜberprüfungSichergestellt, obdass alle Beteiligten unverletzt sind, bietet Akai einem der Männer seine Pistole im Austausch für dessen Handy an.<ref name="K897-1">{{ref|manga|897|Akai hindert durch einen Pistolenschuss die Verfolger an der Weiterfahrt.}}</ref>
 
== Bourbons Täuschung durch Akai und die Familie Kudo ==
[[Datei:Episode 783-1.jpg|mini|Yusaku Kudo nimmt seine Maske ab]]
Bourbon, der sich bei seinem Kollegen über die Lage am Raiha-Bergpass erkundigen will, erreicht stattdessen Akai am anderen Ende der Leitung.<ref name="K897-2">{{ref|manga|897|Akai leiht sich das Handy eines unbekannten Beamten, um sich mit Bourbon zu unterhalten.}}</ref> Zu seinem Entsetzen realisiert er, dass es sich bei der Person in der Villa Kudo nicht, wie von ihm vermutet, um Shuichi Akai handelt, und entschuldigt sich bei Okiya für die falsche Verdächtigung. Anschließend fordert er seine Assistenten zum Rückzug auf.<ref name="K897-3">{{ref|manga|897|Bourbon entschuldigt sich bei Okiya und zieht sich mit seinen Assistenten zurück.}}</ref>
 
Um Bourbon zu täuschen, hatte sich diesmal [[Yusaku Kudo]] als Subaru Okiya verkleidet und anstelle von Akais Halsband einen als [[Stimmenverzerrender Mundschutz|Mundschutz]] getarnten Stimmenverzerrer verwendet. Über mehrere versteckte Wanzen und Videokameras verfolgte Conan heimlich aus einem Zimmer im Obergeschoss ihr Gespräch. Bei kritischen Fragen nutzte er seinen [[Stimmenverzerrer|eigenen Stimmenverzerrer]], um über einen Lautsprecher in Yusakus Mundschutz zu antworten. Dieser signalisierte Conan durch verschiedene Hustzeichen, wer jeweils das Sprechen übernehmen sollte. Parallel zu den Ereignissen in [[Tokio]] nahm [[Yukiko Kudo]] in der Verkleidung ihres Mannes an der Oswald-Verleihung in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] teil, wo sie den Preis für das beste Drehbuch für ihn entgegennahm.<ref name="K897-4">{{ref|manga|897|Yusaku nimmt seine Maske ab und bespricht mit Conan die erfolgreiche Täuschungsaktion.}}</ref> Während des Gesprächs mit Bourbon ließ Yusaku bewusst die Live-Übertragung der Veranstaltung im Fernsehen laufen, undum den falschen Eindruck zu vermitteln, dass es sich bei Subaru Okiya und Yusaku Kudo um zwei verschiedene PersonanPersonen handelt, die noch nicht miteinander bekannt sind.<ref name="K897-5">{{ref|manga|897|YusakuOkiya behauptet gegenüber Bourbon, den Hausherrn der Villa Kudo nicht persönlich zu kennen.}}</ref>
 
== Zentrale Erkenntnisse und Entwicklungen ==
=== Rei Furuya und die Sicherheitspolizei ===
In seinem Telefongespräch mit Akai bestätigt Bourbon, dass es sich bei ihm in Wahrheit um den [[Sicherheitspolizei|SichterheitspolizistenSicherheitspolizisten]] Rei Furuya handelt, der als Undercover-Agent die Schwarze Organisation infiltriert. Akai informiert ihn, dass es sich bei der Schusswaffe, die er Furuyas Assistenten übergeben hat, um die Pistole von Rikumichi Kusuda handelt. Im Gegensatz zum FBI sollte es der Sicherheitspolizei in Japan möglich sein, den Ursprung der Waffe zurückzuverfolgen und so einen potenziellen Hinweis auf die Organisation zu finden. Schließlich entschuldigt sich Akai bei Furuya für einen vergangenen Zwischenfall (siehe [[Fall 276]]), bittet ihn aber gleichzeitig, sich künftig auf den [[Kampf gegen die Schwarze Organisation]] statt seinen persönlichen Hass auf Akai zu konzentrieren.<ref name="K897-2"/>
 
{{Zitat|Ihr Standpunkt mag vielleicht ein anderer sein ... Im Grunde unterscheiden sie sich aber nicht von uns. Sie sind ein Rudel Wölfe, das die Kerle in Schwarz jagt.|Shuichi Akai über Rei Furuya und die Sicherheitspolizei|<ref name="K897-6">{{ref|manga|897|Akai klärt Jodie und Camel über die Absichten von Bourbon und seinen Assistenten auf.}}</ref>}}
Zeile 84:
In der Villa Kudo werden Jodie und Camel Zeugen, wie sich Akai mithilfe von Yukiko Kudo als Subaru Okiya verkleidet. Sie erfahren, dass sowohl die Idee zur Inszenierung seines Todes als auch der Vorschlag, im Haus der Kudos zu wohnen, von Conan stammte. Ursprünglich sollte niemand außer den Kudos und Professor Agasa in sein Geheimnis eingeweiht werden, da zu befürchten stand, dass die Organisation Personen aus seinem Umfeld ausspionieren würde. Allerdings hatte [[James Black]] die Beschichtung auf seinen Fingern bemerkt, weshalb Akai gezwungen war, ihn über die geplante Inszenierung in Kenntnis zu setzen.<ref name="K898-2">{{ref|manga|898|Akai weiht Jodie und Camel in sein Geheimnis ein.}}</ref>
 
Akai informiert Jodie und Camel über Kirs letzte Kurzmitteilung mit dem Inhalt „RUM“. Dabei handelt es sich um ein Organisationsmitglied, das dem Boss sehr nahestehen soll und einen höheren Rang als Gin innehaltinnehat. Akai vermutet, dass Kirs Nachricht eine Warnung darstellt, sich fortan vor [[Rum]] in Acht zu nehmen.<ref name="K898-3">{{ref|manga|898|Akai informiert Jodie und Camel über Kirs Warnung vor Rum.}}</ref>
 
== Verschiedenes ==
*In diesem Fall werden Szenen aus insgesamt 11 weiteren [[Liste der Fälle|Fällen]] gezeigt, nämlich [[Fall 68]], [[Fall 125|125]], [[Fall 174|174]]–[[Fall 176|176]], [[Fall 205|205]], [[Fall 237|237]], [[Fall 245|245]], [[Fall 257|257]], [[Fall 258|258]] und [[Fall 276|276]].
*Die Inszenierung von Akais Tod am Raiha-Bergpass ist vermutlich an den ungewissen Tod von [[Sherlock Holmes]] an den {{wp|Reichenbackfälle|Reichenbachfällen|icon}} angelehnt.<ref>Geisen, Bernd (12.12. Dezember 2023). [https://www.welt.de/reise/nah/article248991498/Meiringen-in-der-Schweiz-Wo-Sherlock-Holmes-starb-falls-er-starb.html Wo Sherlock Holmes starb – wenn er denn starb]. ''{{wp|Die Welt}}''. Berlin. Zuletzt abgerufen am 29.11.24 Dezember 2024.</ref>
*Die Oswald-Verleihung ist eine Anspielung auf den {{wp|Oscar|icon}}, auch bekannt als Academy Award, den bekanntesten internationalen Filmpreis, der jährlich im kalifornischen {{wp|Beverly Hills|icon}} verliehen wird. Der Protagonist aus YusakusYusaku ausgezeichnetenKudos ausgezeichnetem Drehbuch zum Film "Der scharlachrote Agent" hat den FBI-Agenten Shuichi Akai zum Vorbild.<ref name="K897-7">{{ref|manga|898|Yukiko hält eine Rede bei der Oswald-Verleihung in der Verkleidung ihres Mannes.}}</ref>
 
== Auftritte ==
1.635

Bearbeitungen