Episode 501: Unterschied zwischen den Versionen
K
+Navigationsleiste
K (+Navigationsleiste) |
|||
(47 dazwischenliegende Versionen von 24 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1:
{{Spoilerepisode (teils)}}
{{Infobox Episode
| Episodentitel_de =
| Name_ja = 赤と黒のクラッシュ 嫌疑
| Name_ja_romaji = Aka to kuro no
| Übersetzt_de = Zusammenstoß von Rot und Schwarz: Verdacht
| Episodennamen1 = Aka to kuro no
| Episodennamen2 = Aka to kuro no
| Episode =
| Episode_ja = 501
| Datum_jp = 14. April 2008
| Quote_jp = 8,1 %
| Datum_de =
| Opening_ja = [[Opening 22]]
| Ending_ja = [[Ending 29]]
| Opening_de =
| Manga = {{K|605|606|607|608|609}}
| Next Hint = Englische Aussprache
| Fall = [[Fall 176]]
}}
'''Aka to kuro no clash - Kengi''' ist die 501. Episode des [[Detektiv Conan]]-[[Anime]]s.▼
▲'''Aka to kuro no
== Handlung ==
[[Shuichi Akai]] erklärt [[James Black]] und den anderen [[Federal Bureau of Investigation|FBI]]-Agenten, dass sie [[Kir]] absichtlich von der [[Schwarze Organisation|Organisation]] zurückholen ließen, damit sie diese ausspionieren und die Informationen an das FBI weiterleiten kann. Als Gegenleistung für die Informationsbeschaffung forderte Kir Akai auf, ihren kleinen Bruder [[Eisuke Hondo|Eisuke]] in ein [[Zeugenschutzprogramm]] aufzunehmen. Bei dem Gespräch mit Akai stellte sie auch klar, dass ihre Aufgabe für die [[Central Intelligence Agency|CIA]] oberste Priorität für sie hat, selbst wenn das bedeuten würde, dass sie dem FBI damit schaden würde.
[[Datei:Episode 501-2.jpg|mini|links|Kir überzeugt Gin und Wodka]]
Währenddessen fährt Kir in [[Gin]]s [[Porsche 356 A|Porsche]] und überzeugt Gin und [[Wodka]] davon, dass das Krankenhauspersonal nichts von ihrer Unterbringung im [[Haido-Zentralklinikum]] wusste, da das FBI sie unter einer anderen Identität einlieferte. Gin findet es merkwürdig, dass sich Kir Sorgen um das Personal macht und äußert seine Zweifel an der Befreiung, da diese viel zu einfach gewesen sei. Deswegen vermutet er, dass dahinter mehr stecken könnte.
Conan berichtet [[Ai Haibara|Ai]] von den Geschehnissen der letzten Tage. Sie ermahnt ihn, dass er die Organisation nicht unterschätzen solle und fragt nach Eisukes Entscheidung bezüglich des Zeugenschutzprogrammes. Conan erwidert, dass er nicht sehr begeistert von der Idee war, sodass das FBI noch immer versucht, ihn zu überreden. Als Conan auf Akai zu sprechen kommt, entgegnet ihm Ai, dass sie diesen gerne einmal treffen würde, denn immerhin sei es bemerkenswert, dass ein FBI-Agent einen kleinen Jungen beim Vorgehen gegen die Organisation einbezieht. Conan versucht, Ai dies auszureden, da Akai mit [[Akemi Miyano]] eine Beziehung einging, um die Organisation auszuspähen und er somit auch eine Mitschuld an ihrem Tod hat. Doch bevor Conan in weitere Erklärungsnot gerät, werden sie von den anderen [[Detective Boys]] unterbrochen.
[[Datei:Episode 501-1.jpg|mini|links|Inspektor Takagi erklärt den Kindern, dass sich ein Mord ereignet hat]]
Die Kinder und [[Hiroshi Agasa|Professor Agasa]] erreichen das [[Hotel New Baker|New Baker Hotel]], wo sie an einem Buffetessen teilnehmen. Dabei bemerken sie die Ankunft eines Polizeiwagens und [[Wataru Takagi|Takagi]] kommt den Gang entlanggerannt. Er berichtet ihnen, dass sich ein [[Mord]] ereignet hat. Das Opfer war der Besitzer einer Talentagentur für ausländische Künstler. Seine Sekretärin fand ihn erschossen an seinem Schreibtisch sitzend vor und benachrichtigte sofort die [[Polizei]]. Als Hauptverdächtiger gilt die Person, mit der sich das Opfer treffen wollte, um ein neues Talent zu engagieren. Allerdings hat die Sekretärin diese Person noch nie gesehen und kennt auch nicht den Namen. Der Mord wurde erst vor ein paar Minuten begangen, sodass sich Conan sicher ist, dass der [[Täter]] noch immer im Gebäude ist. Da er den Aufzug nicht verwenden konnte, versteckt er sich entweder im Restaurant im obersten Stockwerk oder auf der Toilette, ebenfalls in der obersten Etage, oder er rennt gerade das Treppenhaus hinunter. Deswegen schlägt er Takagi vor, alle ausländischen Personen im Gebäude festzuhalten.
[[Datei:Episode 501-3.jpg|mini|Chiba sieht Camel als Verdächtigen an]]
Im Büro des Opfers [[Renji Sunochi]] befragt [[Juzo Megure|Kommissar Megure]] währenddessen die Sekretärin [[Irina Palmer]]. Sie gibt an, ein paar Akten für ihren Chef geholt zu haben und als sie zurückkam, fand sie ihn erschossen vor. Takagi erscheint am [[Tatort]] und bringt zwei Verdächtige mit, die zum einen Ausländer sind und zum anderen sich in der obersten Etage aufhielten. Gleich darauf erscheint [[Kazunobu Chiba|Chiba]], der angibt, eine sehr verdächtige Person im Treppenhaus entdeckt zu haben. Conan stellt verwundert fest, dass es sich dabei um [[Andre Camel]] handelt. Zusammen mit [[Toby Keynes]], der im Restaurant gefunden wurde, sowie [[Hal Buckner]], der sich auf der Toilette befand, wird er zu den Tatverdächtigen gezählt. Camel gibt an, dass er im Treppenhaus trainiert habe, damit er für seinen Beruf fit sei. Daraufhin will Megure wissen, was seine Tätigkeit ist. Als Camel zögert, da die Polizei nichts von einem Einsatz des FBI in [[Japan]] weiß, vermuten die Detective Boys sofort, dass er der Mörder sei. Nachdem Megure ihn wegen seines Schweigens zum Hauptverdächtigen erklärt, ruft Conan [[Jodie Starling|Jodie]] an und bittet sie um Hilfe. Akai bekommt das Gespräch mit und er erinnert sich, dass Camel bereits vor zwei Jahren oft im Hotel trainiert habe, als er schon einmal in Japan war. Daraufhin fragt Jodie, ob damals etwas vorgefallen sei, was Akai allerdings verneint. Kurz bevor Jodie das Zimmer verlässt, bittet Akai sie, vorsichtig zu sein, da er ein ungutes Gefühl habe. Sie erwidert, dass er sich keine Sorgen zu machen brauche, nur weil Freitag der 13. ist, und verlässt den Raum.
{{NextHint|501|Englische Aussprache}}
== Verschiedenes ==
{{Bildkategorie|Episode 501}}
* Ai glaubt, Akai sei ein Lolicon (Ein Mann mit Lolita-Komplex, der auf junge Mädchen steht).
* Diese Episode wurde in Japan am 4. April 2014 auf der sechzehnten [[Liste der Sonderpreis-DVDs|Sonderpreis-DVD]] veröffentlicht.
== Auftritte ==
{| {{TabelleAuftritte}}
|
{{Auftritt|Hiroshi Agasa}}
{{Auftritt|Shuichi Akai}}
{{Auftritt|James Black}}
{{Auftritt|Andre Camel}}
{{Auftritt|Kazunobu Chiba}}
*[[Conan Edogawa]]
{{Auftritt|Gin}}
{{Auftritt|Ai Haibara}}
{{Auftritt|Kir}}
{{Auftritt|Genta Kojima}}
{{Auftritt|Juzo Megure}}
{{Auftritt|Akemi Miyano}} <small>(Rückblende)</small>
{{Auftritt|Jodie Starling}}
{{Auftritt|Wataru Takagi}}
{{Auftritt|Mitsuhiko Tsuburaya}}
{{Auftritt|Vermouth}}
{{Auftritt|Wodka}}
{{Auftritt|Ayumi Yoshida}}
|
*[[Hal Buckner]]
*[[Tobey Keynes]]
*[[Irina Palmer]]
|
*[[Hotel New Baker]]
|
*Notizblock mit Füller
|}
== In anderen Sprachen ==
{| {{TabelleSprachen}}
| {{Sprache|ITA}} || Omicidio in hotel || Mord im Hotel || {{dts|12|8|2011}}
|-
| {{Sprache|KAT}} || El xoc entre el vermell i el negre. La sospita || Der Kampf zwischen Rot und Schwarz. Der Verdacht || {{dts|13|12|2009}}
|-
| {{Sprache|THA}} || ดำปะทะแดงเดือด (หวาดระแวง) || Schwarzer Zusammenstoß mit heißem Rot (Verdacht) || {{dts|10|1|2011}}
|-
| {{Sprache|VIE}} || Cuộc chiến giữa đỏ và đen (Nghi phạm) || Der Kampf zwischen Rot und Schwarz (Verdacht) || {{dts|11|4|2022}}
|}
{{Navigationsleiste Episode 501–600}}
[[Kategorie:Episode (2008)|501]]
[[Kategorie:Mangabasierte Episode|501]]
[[en:Clash of Red and Black]]
|