Interview mit Gosho Aoyama (2006)

Aus ConanWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieses Interview gab Gosho Aoyama am 22. Juli 2006 im Rahmen einer Pressekonferenz auf dem Comic-Salon in Erlangen.

Anmerkungen: Zu diesem Zeitpunkt erschien in Japan gerade Band 54. In Deutschland waren zu selbigem Zeitpunkt 44 Bände erhältlich. Die Ereignisse in Japan waren den deutschen also um 10 Bände voraus.

Frage Gosho Aoyamas Antwort
Wie viele Bände soll Detektiv Conan insgesamt haben? Es steht noch nicht fest, wie viele Bände es insgesamt werden.
Steht schon fest, wie die Serie enden wird? Die letzte Szene hat Gosho Aoyama schon im Kopf, aber er wird sie natürlich noch nicht verraten.
Wird es ein Happy End geben? Auch das verrät Gosho Aoyama noch nicht.
Wann hat Heiji Geburtstag? Das steht noch gar nicht fest, er dürfte aber im Juli oder August geboren sein.
Wird Conan im Lauf der Serie auch mal älter, wird er beispielsweise in die zweite Klasse versetzt? Nein, Conan wird nicht älter werden. Außer vielleicht am Schluss, aber wie gesagt, der ist noch geheim.
In einem der Kinofilme legt sich Sonoko eine andere Frisur zu (siehe Film 5). Wird sie diese Frisur auch in Manga bekommen? Die Filme und die Manga sind völlig getrennt. Im Manga wird Sonoko also ihre alte Frisur behalten.
Will Gosho Aoyama nicht den letzten Band schon schreiben und in einem Safe einschließen? Nein, das wird er nicht machen.
Hat das Gegenmittel für das Schrumpfgift etwas mit Nekrose zu tun? Das ist noch unklar.
Werden weitere Kinder die Detective Boys verstärken? Zurzeit sind keine weiteren Mitglieder vorgesehen.
Stehen den japanischen Fans in der nächsten Zeit größere Überraschungen ins Haus? Ja, es wird einige Überraschungen geben. Dabei wird der Name Haibara eine Rolle spielen.
Möchte Gosho Aoyama Kinder haben? Im Moment ist kein Nachwuchs geplant.
Wie gefällt es Gosho Aoyama in Deutschland? Wird Conan vielleicht mal einen Fall in Deutschland lösen? Gosho Aoyama findet Deutschland sehr schön, insbesondere die Würste haben es ihm angetan. Ein Fall für Conan im Ausland wird es allerdings wohl nicht geben, denn woher sollte der kleine Detektiv einen Reisepass bekommen?
Aber in einem der Filme hat Conan einen Fall in London(siehe Film 6) gelöst? Er war ja nicht wirklich in London. Aber vielleicht besorgt er sich einen gefälschten Pass... An dieser Stelle wirft Steffen Hautog ein, wie gut er es findet, dass die Fans für die Kinofilme extra nach Japan fahren, denn in Deutschland sind die Filme ja noch nicht veröffentlicht worden.
Woher nimmt Gosho Aoyama die Ideen für Conans Fälle? Diese Frage bekommt er oft gestellt. Seine Inspiration findet er oft im Alltag, beispielsweise bei einer Toilette: Wenn der Deckel aufgeklappt ist, hat zuletzt ein Mann die Toilette benutzt. Ist der Deckel unten, war es eine Frau. Solche Kleinigkeiten können in die Fälle einfließen.
In den Manga finden sich oft kleine Extra-Comics. Sind das reine Gags, oder nutzen seine Assistenten das schon mal, um ihren

Chef etwas zu ärgern?

Das sind reine Gag-Strips.
Kann sich Gosho Aoyama einen Cameo-Auftritt in Conan vorstellen? Nein, er wird nicht selbst in Conan auftreten.
Welches Ergebnis tippt Gosho Aoyama für das WM-Fußballspiel Japan gegen Kroatien? Er wünscht sich ein 2:0 für Japan. Aber die Kroaten sind sehr stark, deshalb wird die japanische Mannschaft es schwer haben.
Gosho Aoyama betreibt aktiv Sport, beispielsweise Kendo. Spielt er auch Fußball? Beim Fußball ist er nur Zuschauer. Seine Lieblingsmannschaft ist übrigens Juventus Turin.
Wie groß ist Conan? Gosho Aoyama zeigt mit der Hand auf etwa 1,30 Meter. Steffen Hautog wirft die Begriffe ABC-Schützengröße und Dreikäsehoch ein.
Warum sind alle Mitglieder der Schwarzen Organisation nach alkoholischen Getränken benannt? Weil das cool ist.
Wieso hat Gosho Aoyama einen Detektiv in den Körper eines Grundschulkindes gesteckt? Die Serie ist für Kinder gedacht, deshalb sollte auch die Hauptperson ein Kind sein.

Warum sind fast alle Charaktere in Conan blauäugig, obwohl in Japan nur wenige Menschen blaue Augen haben?

Blau ist bunter.
Möchte Gosho Aoyama Kaito Kid fortsetzen? Er möchte schon, allerdings hat er im Moment nicht die Zeit dazu. Also wird sich der Meisterdieb erst mal auf gelegentliche Auftritte bei Conan beschränken. In Japan ist gerade ein Band erschienen, in dem die Entstehung von Kids Namen erzählt wird.
Wird Conan erfahren, wer hinter Kid steckt? Wird Kid gefasst, von Conan oder von der Polizei? Das steht noch nicht fest.
Wird Yusaku Kudo wieder einmal einen Auftritt haben? Gosho Aoyama zeichnet gerade an einer Geschichte, die vor etwa zehn Jahren spielt. Dort wird auch Conans Vater vorkommen.
Als Gosho Aoyama mit Conan begonnen hat, hat er da mit diesem überwältigenden Erfolg gerechnet? Nein, mit einem so großen Erfolg hat er nicht gerechnet. Er hätte eher geschätzt, dass die Serie vielleicht drei Monate im japanischen Magazin laufen würde.
Unterrichtet Gosho Aoyama in Japan Nachwuchszeichner? Nein, er unterrichtet nicht.
Welchen Teil der Arbeit an Conan erledigt Gosho Aoyama selbst, welchen Teil seine Assistenten? Gosho Aoyama selbst zeichnet die Figuren, seine Assistenten kümmern sich um die Hintergründe, malen größere Flächen aus.
Wird Sonoko mal einen festen Freund haben? Sie hat schon einen festen Freund, und mit dem wird sie auch zusammenbleiben.
Wird es weitere Verwicklungen zwischen Kaito Kid und Conan geben? Nein, sonst würde die Geschichte zu schwer zu verstehen.
Warum trägt Makoto Kyogoku immer ein Pflaster? Weil es cool ist.
Warum gibt es in Conan so viele Paare, die aus einer Sandkastenliebe hervorgegangen sind? Eine Sandkastenliebe ist ein einfaches Motiv, das jeder nachvollziehen kann, deshalb wird es oft verwendet.
Wie viele Stunden in der Woche arbeitet Gosho Aoyama, und was macht er in seiner Freizeit? Gosho Aoyama behauptet, dass er drei Stunden pro Tag schläft. In seiner Freizeit spielt er Computerspiele, schaut Fernsehen und Filme, liest gerne Kriminalromane und schaut natürlich auch Fußball.
Wie schafft es Kogoro, von einer Sekunde auf die nächste nüchtern zu werden? Das ist Gosho Aoyama noch gar nicht aufgefallen.
In einem Film wird die Trennung von Kogoro und seiner Frau gezeigt(siehe Film 2), wird das auch im Manga vorkommen? Gosho Aoyama zeichnet gerade an einer Episode, in der die beiden noch zusammen sind.
Wie heißt Professor Agasas erste Liebe mit Vornamen? Sie heißt Fusae.
Warum ist Ran so gewalttätig? Das müsste man Ran selbst fragen.
Wer ist Gosho Aoyamas Lieblingscharakter aus Conan? Der kleine Meisterdetektiv selbst.
Warum hasst Shuichi Gin so sehr? Das wird bald im Manga klar werden.
Hat Gosho Aoyama vor, nach Conan eine neue Serie zu starten? Eine neue Serie ist bisher nicht geplant.
Wie alt ist Gosho Aoyama? Er wird am 21. Juni 43 Jahre alt.
Wie lang wurde schon insgesamt an Conan gearbeitet? Da muss Gosho Aoyama seinen mitgereisten Redakteur fragen. Die Arbeit an Conan läuft seit 1993.
Wer ist der Boss der Schwarzen Organisation? Das steht bereits fest, und der Oberboss wird auch noch enttarnt werden.
Welche Musikrichtung hört Gosho Aoyama gerne? Er hört eigentlich kaum Musik, bevorzugt keine bestimmte Richtung.
Hat Gosho Aoyama noch Vorbilder unter den anderen Mangaka? Ja, beispielsweise ist der berühmte Filmregisseur Kurosawa eines seiner Vorbilder.
In welchem Alter hat er seinen ersten Manga veröffentlicht? Auch hier muss der Redakteur aushelfen, Gosho Aoyama war damals etwa 24 Jahre alt.
Wann hat sich Gosho Aoyama seinen ersten Manga gekauft? Als er im Kindergarten war, hat er sich einen Manga gekauft, den hier aber bestimmt niemand kennt. Sein Vater hat ihm übrigens "Peter Pan" geschenkt.
Hat Gosho Aoyama Kontakt zu anderen Mangaka? Er besucht Partys, auf denen er seine Kollegen trifft.
Würde er Deutschland nochmal besuchen, auch ohne dass die japanische Nationalmannschaft hier spielt? Gosho Aoyama ist von den deutschen Würsten so begeistert, dass er gerne wiederkommt.
Welche Manga liest Gosho Aoyama? Er ist beispielsweise ein Fan von Vagabond.
Welche Krimi-Autoren sind die größte Inspirationsquelle für Gosho Aoyama? Er ist ein großer Fan von Arthur Conan Doyle und Sherlock Holmes.
In welchem Alter hat Gosho Aoyama mit dem Manga-Zeichnen angefangen? Bereits im Altern von etwa drei Jahren hat er gezeichnet, das war aber noch eher Gekrakel.
Im Internet geht das Gerücht um, Gosho Aoyama plane eine zweimonatige Pause. Stimmt das? Nein, das stimmt nicht. Wenn jemand ihm so einen langen Urlaub anbieten würde, würde er ihn gerne nehmen, aber das tut leider niemand.
Interessiert sich Gosho Aoyama auch für europäische und US-Comics? Ja, zu seinen Favoriten gehören unter anderem Superman und Batman, aber auch die Arbeiten von Moebius.
Wie viele Menschen arbeiten an dem Manga? Gosho Aoyama arbeitet mit sechs Assistenten zusammen.
Würde Gosho Aoyama auch Leserbriefe aus Deutschland, geschrieben auf Japanisch, lesen und beantworten? Lesen würde er sie, aber anstelle einer individuellen Antwort gibt es eher eine Neujahrskarte.
Inwieweit ist Conan autobiographisch? Es gibt immer wieder Ereignisse aus Gosho Aoyamas Alltag, die sich im Manga wiederfinden.
Kann Gosho Aoyama sich einen Tag für Conan ohne Mord vorstellen? Eine solche Geschichte würde er gerne einmal schreiben.
Gibt es in Japan tatsächlich so viele Morde wie in Conan? Nein, Gott sei dank nicht.
Es heißt, die japanische Polizei habe einmal Conan in einer Anti-Drogen-Kampagne verwendet, stimmt das? Das stimmt. Die Kampagne richtete sich an Kinder. Viele Kinder schauen gerne Conan an und bekommen dann die Botschaft mit.

Dieses Interview stammt von dieser Quelle (Internet Archive). Die Fragen wurden in der ursprünglichen Form belassen, es wurden lediglich Rechtschreibfehler verbessert und Links auf Artikel des Wikis gesetzt.