Kapitel 750
Aus ConanWiki
Die wahre Zielperson ist das 750. Kapitel der Manga-Serie Detektiv Conan. Es ist in Band 71 zu finden.
Handlung[Bearbeiten]Conan hatte Minervas erste Botschaft entschlüsselt und ihr eine Antwort zukommen lassen. Daraufhin setzt sie ihr Schema fort, um dem jungen Detektiv eine zweite Botschaft mitzuteilen. Conan schlussfolgert, dass es sich dabei um den Inhalt des Drohbriefes handelt, den die Tennisspielerin von Hades Sabara bekam. Demnach ist nicht Minerva selbst Hades nächstes Zielobjekt, sondern ihre Mutter Juno Glass. Minerva verlor ein Jahr zuvor ein Turnier, als ihre Mutter das erste Mal nicht zu einem wichtigen Spiel erschien. Conan kombiniert, dass Hades das als Grund für die Niederlage ansieht. Er ruft daraufhin sofort Minervas jüngeren Bruder Apollo an und teilt ihm mit, dass seine Mutter das wahre Ziel von Hades ist. Er bittet Apollo anschließend, umgehend Ares Ashley zu informieren. Frau Glass und er sollten auf keinen Fall ihre Sitzplätze auf der Zuschauertribüne verlassen. Da Minervas Mutter in einem Zeitschrifteninterview bekannt gab, sie würde bei den Spielen ihrer Tochter immer auf dem gleichen Tribünenplatz sitzen, glaubt Conan, dass Hades Tickets für die gegenüberliegende Tribüne gekauft hat. Zudem ist er der felsenfesten Überzeugung, dass Hades wie bei allen seinen Verbrechen eine Videokamera bei sich hat und das Geschehen filmt. Conan telefoniert erneut mit Apollo und teilt ihm den aktuellen Stand der Ermittlungen mit. Durch das Gespräch erfährt er weiterhin, dass Minerva bei jedem Tennisspiel den Tennisball zu hoch abspielt, um herauszufinden, auf welcher Seite der Tribüne ihre Mutter sitzt. Der Junge wisse zwar nicht, wie Minerva daraus erschließen kann, wo ihre Mutter sich aufhält, Conan jedoch weiß es. Er hat nun eine Idee, wie er Hades ausfindig machen kann. Er feuert die Tennisspielerin erneut an und Minerva versteht die eigentliche Botschaft hinter den Worten des kleinen Detektivs. Entschlossen stimmt sie ihm zu. ![]() Auftritte[Bearbeiten]
|