Hauptseite
Aus ConanWiki
Artikel des MonatsAls Kanon bezeichnet man alle Umsetzungen einer Serie, die irgendeine Relevanz für die Gesamthandlung der Serie haben. In der Serie Detektiv Conan ist nur der von Gosho Aoyama verfasste Manga und die von ihm in Interviews gegebenen Informationen Teil des Kanons. Die Umsetzung des Mangas durch den Anime ist nicht als Kanon zu betrachten, da es hier durchaus Unterschiede gibt, die von den Anime-Produzenten nicht immer bewusst eingebaut wurden, aber von Aoyama unter Umständen nicht gewollt waren. Auch die Filler-Episoden, Kinofilme, Videospiele, die Short Stories oder weitere Adaptionen der Originalserie sind aus diesem Grund nicht als Teil des Kanons anzusehen. Beispielsweise weiß Kaito Kid in den Filmen, dass es sich bei Conan um Shinichi handelt, hat dieses Wissen in der Originalhandlung jedoch nicht. mehr Für nächsten Monat abstimmen · Weitere exzellente Artikel dieses Wikis
Bild der WocheNeuigkeiten aus der Community
Über das ConanWiki![]() Das ConanWiki ist ein Wiki, das sich die Bereitstellung aller Informationen über Detektiv Conan zum Ziel gesetzt hat. Genau wie die Wikipedia lebt auch das ConanWiki von der Mitarbeit freiwilliger Helfer. Alle Informationen bis zum aktuellen japanischen Stand sind im Wiki frei einsehbar. Bei Artikeln oder Abschnitten, die über den deutschen Stand der Serie hinausgehen, wird über einen entsprechenden Hinweisbaustein vor den Spoiler-Informationen gewarnt. Detektiv Conan bei ProSieben Maxx
Bald in Deutschland
Bald in Japan
Zuletzt auf Deutsch erschienenSeit dem 4. April 2018 ist der von Egmont Manga veröffentlichte 5. Band von Kaito Kid in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Unmittelbar vor dem Band sind in Deutschland erschienen: Film 1 und Film 2 auf Blu-ray Disc am 30. März, DVD-Box 4 am 16. März und Magic Kaito 1412 Vol. 3 am 23. Februar 2018. |